„zwischenfarben“ – Ausstellung in der Bernauer aNdereRSeitS–Galerie 
Ausstellungseröffnung am 01. Februar 2020 um 17.00 Uhr 


„zwischenfarben“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der aNdereRSeitS-Galerie. Gezeigt wird Malerei von Ricarda Pleier und Roland Schulz. Beide wirken in der Kreativen Werkstatt der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, eine Ateliergemeinschaft zur Förderung von Kunstschaffenden und Kreativen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung.


Ricarda Pleiers Arbeiten sind zumeist großformatige Farbwelten. Flächen sind von anderen abgegrenzt, mehrmals bearbeitet und übermalt, wobei Neues den Blick auf Früheres lässt. Roland Schulz strukturiert seine Arbeiten mit feinen Pinselstrichen. Teilweise erinnern sie in ihrer Farbintensität an Kirchenfenster, teilweise an Naturgewalten. Roland Schulz, geb. 1949, arbeitet seit 2002 in der Kreativen Werkstatt Lobetal.  Ricarda Pleier, geb. 1978, arbeitete dort bis zu ihrem Tod im Jahr 2018.


Ausstellungseröffnung ist am 01. Februar 2020 um 17.00 Uhr in der aNdereRSeitS-Galerie für Außenseiterkunst im Lobetal-Eck, Brauerstr. 9, 16321 Bernau bei Berlin.  Die Ausstellung ist vom 02. Februar bis 03. Mai 2020 samstags von 11.00 bis 17.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. 

Kreative Werkstatt Lobetal & aNdereRSeitS-Galerie 
Die Kreative Werkstatt Lobetal ist eine Ateliergemeinschaft zur Förderung von Kunstschaffenden und Kreativen mit sogenannter geistiger Behinderung und/ oder psychischer Erkrankung. Sie wurde 1967 gegründet und ist Teil der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Einen Schwerpunkt der Arbeit bildet das angeschlossene Kunstarchiv mit dem Ziel, Außenseiterkunst zu bewahren und zu vermitteln. Ergänzt wird dieser Schwerpunkt seit Herbst 2014 durch die aNdereRSeitS – Galerie im Stadtzentrum von Bernau bei Berlin. Die aNdereRSeitS – Galerie legt ihren Fokus auf die Präsentation von Arbeiten überwiegend unbekannter „Außenseiterkünstler“.

.

.

.

 
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.