Wie bestellt wurde das Wetter zu den 20. Jumborunwochenenden, vom 20.05.16 – 22.05.16, wunderschön.

Der Motorradausflug für behinderte Kinder aus der Marianne- Buggenhagen- Schule in Berlin- Buch und der Panke- Schule in Berlin- Pankow konnte bei traumhaften Wetter zum 20 Mal beginnen.

Die ersten Motorradfahrer/innen, die auf dem Sportplatz des SC Schwanebeck 98 e.V. am Freitag eintrafen, hatten einen langen Anfahrtsweg z.B. Dänemark, Neumünster, Herford, hinter sich, um am Samstag, den 21.05.16, mit den Kinder, deren Geschwister und Eltern auf große Fahrt zu gehen.

Die Freude bei den Kindern und Fahrer/innen ist groß, sich jedes Jahr wieder zusehen und das Älterwerden- auf beiden Seiten zu begleiten.

Schon der Anblick der eindrucksvollen Maschinen ließen die Herzen der kleinen und großen Kinder höher schlagen.

Am 21.05.16 um 09.30 Uhr setze sich der Motorradkonvoi in Bewegung, die Absicherung übernahmen die Biker Union e.V. und Biker aus dem Umfeld.

In diesem Jahr steuerten wir den Wildpark Groß Schönebeck an.

Alle Kinder fanden einen Platz in und auf 18 Gespannen, 9 Trikes und 38 Solomaschinen. Durch die Rekordteilnahme vom Motorradfahrer/innen konnten sogar Eltern auf den Motorädern den Ausflug begleiten.

Nach einer kurzen Begrüßung konnten alle den Wildpark erkunden.

Das Bewegenste war die Fütterung der Fischotter. Wir konnten einem Tierpfleger viele Fragen stellen, er beantwortete alle ruhig und verständlich.  Einen großen dank dafür. Dann ging es weiter zu den Wölfen, vorbei an Elchen, Wildpferden Rehe, Hirsch und viel mehr. Beim Wolfsgehege kam eine kleine Enttäuschung, kein Wolf zusehen. Die Kinder wurden überzeugt zu heulen wie ein Wolf, dann würden sie schon auftauchen. Die Kinder heulten los, wir Erwachsene belächelten es.

Doch plötzlich tauchten zwei Wölfe auf. Die Kinder strahlten. Wir Erwachende freuten uns und waren stolz auf alle Kinder.

Nach einen erlebnisreichen Aufenthalt im Wildpark trat der Konvoi gegen 14:30 Uhr die Rückfahrt zum Jumborunplatz in Panketal an.

Auf dem Platz stärkten wir uns mit selbstgebackenen Kuchen, Gegrilltem und reichlich Getränke. Dabei konnten alle die Pantomimen Duo „Kamaduka“ bewundern.

Bei Spielemann Frank von BACAA konnten alle Kinder und Erwachsende ihre Geschicklichkeit austesten.

Zum frühen Abend gab es ein Jonglier, Clownerie, HulaHupp und Feuershow von den „Firewings“.

Den krönenden Abschluss unseres Festes machte die Feuerwehr aus Zepernick mit einer kleinen Spritztour mit den Kindern.

Sie waren alle begeistert über den Tag, doch  auch sehr Müde.

Für die noch dageblieben klang der Tag am Lagerfeuer aus. Wir sprachen über den Tag und freuen uns auf nächste Jahr. Kleine Ideen wurde das Organisationteam zugereicht.

Ohne Sponsoren, aus regionalem Umfeld,  ist diese Veranstaltung- organisiert von

Eltern der Marianne- Buggenhagen- Schule, der Panke- Schule und der Biker Union e.V. nicht möglich.

Wir freuen uns über jeden interessierten Motorradfahrer/innen, besonders Gespann- und Trikefahrer/innen, die Kinder aufnehmen können.

Der 21. Jumborun findet am 10.06.2017 statt.

Infos unter: www.jumborun-berlin.de

 

Danke an Cathy von der Biker Union e.V. für den Text, Fotos: Barnim-plus.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert