Wie aus der Weihnachtsgans Auguste kein Weihnachtsbraten, sondern ein Familienmitglied wurde, erzählen der Schauspieler Steffen „Shortie“ Scheumann und der Blues-Musiker Wolfram „Boddy“ Bodag in einer musikalischen Lesung am 14.12. 2014 um 16 Uhr. 1946 schrieb Friedrich Wolf die Geschichte, die als Teil des Buchs „Märchen für große und kleine Kinder“ im Aufbau Verlag Berlin erschien und 1988 von Bodo Fürneisen verfilmt wurde.
Für das Kino stand der Schauspieler Steffen „Shorty“ Scheumann zuletzt in „Sommersonnenwende“ und „The Grand Budapest Hotel“, im Fernsehen in „Bismarck“, „Tod am Meer – Mörderhuus oder Tatort vor der Kamera. Engagements hatte er u.a. im Ensemble des Schauspielhauses Bochum, im Schillertheater Berlin und im Landestheater Parchim.
Scheumann studierte Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst-Busch. Er ist u.a. Sprecher bei Hörspielproduktionen und Initiator des Neuen Blumenplatzes in Eberswalde, der künstlerische Arbeit im Jugend-, Amateur- und Berufsbereich verbindet.
Der Komponist, Autor, Musiker und Sänger Wolfram „Boddy“ Bodag, gründete mit Rainer Lojewski 1975 die Blues-Band „Engerling“, die fester Bestandteil der Bluesszene in der DDR war. Mit Songs wie „Mama Wilson“ und „Da hilft kein Jammern“ wurde die Band bekannt und begeistert seitdem deutsche und internationale Zuhörer mit ihrer Mischung aus Blues, Jazz und Rock. Seit 1994 ist die Band u.a. Mitch Ryder auf seinen Tourneen durch Deutschland, die Schweiz, Österreich, Belgien, Frankreich und Spanien unterwegs
Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr begleiten ReferentInnenmit Taschenlampen die BesucherInnen durch die Geschichte der festlich beleuchteten Klosteranlage.Am Lagerfeuer können sich die Gäste mit Glühwein von den Streifzügen durch das Biosphärenreservat Schorfheide oder durch die Klosteranlage aufwärmen und im Klostercafé mit Snacks und Kuchen aus der Bio-Küche stärken.
Wir danken Ulrike Schuhose für die Information!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!