Alte Sorten neu entdeckt
Nutzpflanzenraritäten im BARNIM PANORAMA

Es wächst und gedeiht im Schaugarten des BARNIM PANORAMA und macht den Besuch jetzt besonders lohnend. Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Vielfalt der Hülsenfrüchte. Damit folgt man dem Ruf der Vereinten Nationen, die 2016 zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte erklärt hat. Ein Themenbeet ist speziell dieser großen Pflanzenfamilie gewidmet und zeigt Erbsen- und Bohnenraritäten als auch Linse, Soja und Lupine. Darüber hinaus kann man einen Einblick in die beeindruckende Getreide- und Kartoffelvielfalt erhalten. Wer reife Getreidesorten, wie  Schwarzer Tatarischer Fahnenhafer, Langerwischer Sandroggen, Tiroler Pfauengerste oder Blauer Samtiger Sommerspelz bewundern möchte, muss allerdings schnell sein. Schon nach diesem Wochenende beginnt die Erntezeit.

Der Schaugarten zur Kulturpflanzenvielfalt wird in Kooperation mit dem Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg, VERN e.V., gestaltet und umgesetzt.

Es gilt der reguläre Eintritt ins BARNIM PANORAMA: Erwachsene 6 €, ermäßigt 4 €, Kinder u. Jugendliche 6-16 J. 2,50 €, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, Familien-Tageskarte 14 €.
BARNIM PANORAMA Naturparkzentrum · Agrarmuseum Wandlitz
Breitscheidstr. 8-9 · 16348 Wandlitz, www.barnim-panorama.de

Veranstaltungen rund um den Schaugarten – jetzt buchen:
•    Sa., 10.09.16, 10:00-13:45 Uhr: Essbares von Bäumen und Kräutern – altes Wissen neu entdeckt
•    Do., 15.09.16, 15:00-18:00 Uhr: Heilsame und essbare Wildpflanzen
•    Do., 17.11.16, 15:30-17:45 Uhr: Heilpflanzenworkshop

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Barnim statt.  Information und Anmeldung über www.kvhs-barnim.de, info@kvhs-barnim.de oder per Telefon unter 03338 762764 (Bernau),  03334 34597 (Eberswalde)

Quelle: Pressestelle Wandlitz
FOTO: Gemeinde Wandlitz  / BARNIM PANORAMA

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert