LogoTSG

 

Ihr Plus für den Barnim   Spielergebnisse TSG Bernau

1. Mannschaft:

Im Spitzenspiel der Landesliga Nord verlor die TSG Einheit Bernau ihr erstes Spiel nur knapp mit 0:1 ( 60.Min) gegen den Favoriten SV Grün/Weiß Brieselang. Beide Manschaften spielten einen technisch guten Fußball, jedoch durch eine einzige Unaufmerksamkeit kam ein Brieselanger auf der rechten Seite zu einer präzisen Eingabe, die eiskalt von Sürmer Maximilian Schmidt ausgenutzt wurde. Einheit hatte bis zu 90.Minute noch Chancen zum Ausgleich aber ohne Torschussklück. Trainer Nico Thomaschewski war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Am 27.09.2014 geht es dann mit dem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel nach Perleberg.

 

  1. Mannschaft

Der Spitzenreiter der 1. Kreisklasse Ost TSG Einheit Bernau II musste am 20.09.2014 schon um 12:30 bei der zweiten Mannschaft von Biesenthal antreten. Am Ende hieß es 5:4 für Einheit Bernau. Hier die Torfolge

1:0 10, Min. Richard Zuz

1:1 22. Min. Sebastian Stolz

1:2 23 .Min. Dirk Stange

2:2 51. Min. Marcel Sänger

2:3 71. Min   Sebastian Noack

3:3 75. Min   Richard Zuz

3:4 82. Min. Tobias Michelson

3:5 87. Min. Tino Nebel

4:5 90. Min   Richard Zuz

 

Ü35 Pokalspiel:

In der ersten Pokalrunde am Freitag den 19.09.2014, 18:30 Uhr muste Einheit Bernau beim SV Torow antreten. Die Männer um Teamleiter Steffen Scholz lösten die Aufgabe pravorös. Die Tore eins bis drei fielen fast im Minutentakt. Den Torreigen eröffnete Thomas Wieseman in der 27.Min. zum 0:1, in der 29. Min erhöhte dann Andreas Schulz auf 0:2, eine weitere Minute später kam dann Torjäger Ingo Langrock zum 3:0 (30 Min). Der SV Torow verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 1:3 (38.Min).

Einheit machte nach dem Pausentee sofort wieder Druck und Ingo Langrock kam in der 46.Spielminute zu seinem 2.Treffer und erhöhte auf 4: aus Sicht von Einheit Bernau. In der 54. Min. kam dann auch Thomas Wiesemann zu seinem 2.Treffer – neuer Spielstand 1:5. Einheit war weiter torhungrig. Und wieder Ingo Langrock iIn der 76.Min. sein 3. Treffer das 1:6, was gleichzeitig der Endstand war.

 

Wir danken  Reinhard und fügen ein paar Fotos von der Ersten dazu:

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert