Der Landkreis Barnim fördert die weitere Professionalisierung der Arbeit von Tourist-Informationen. Mit Unterstützung kreislicher Mittel ist vorgesehen, deren Betreiber in die Lage zu versetzen, die vorgegebenen Qualitätsstandards der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes zu sichern beziehungsweise zu erreichen. Aber auch die Nachhaltigkeit der Arbeitsqualität soll so gewährleisten werden. Insgesamt stehen für diese Aufgabe in diesem Jahr im Haushalt des Landkreises Barnim wieder 80.000 Euro zur Verfügung. 

Foto: Torsten Stapel

Gefördert werden Ämter und Gemeinden sowie eingetragene Vereine, die für die Betreibung von Tourist-Informationen zuständig sind. Ein dafür notwendiger formgebundener Antrag, der dazugehörige Finanzplan und ein Konzept zur Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Tourismusangeboten sind beim Amt für nachhaltige Entwicklung, Bau, Kataster und Vermessung des Landkreises Barnim bis zum 13. Februar 2020 einzureichen. Die Höhe des maximalen Zuschusses liegt bei 10.000 Euro. Die Auswahl der zu fördernden Tourist-Informationen erfolgt maßgeblich anhand der eingereichten Konzepte. 

Nähere Informationen sind der Förderrichtlinie auf www.barnim.de.

.

.

.

.

 
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert