Die hier entstehende Seite beinhaltet Ausflugstipps in Brandenburg/Umgebung und wird mit unseren Lesern zusammen ständig erweitert. Kennen sie interessante Ausflugsziele, so senden sie uns diese bitte zu – Danke
Barnim-Plus informiert:
Das Schiffshebewerk gleicht einem gigantischem Stahlkoloss. Es ist weithin sichtbar. Unweit der Stadt Eberswalde, im Eberswalder Urstromtal gelegen, gehört es zu den weit über den Landkreis hinaus bekannten Baudenkmalen. Zum Beginn der Besichtigung ist es empfehlenswert, das Informationszentrum der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung, gleich neben dem Parkpklatz, zu besuchen (Hebewerkstraße 70 in 16248 Niederfinow). Wer nach der Besichtigung des Hebewerkes noch etwas Zeit hat, schaut im Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg in der Hermann-Seidel-Straße 44 in 16248 Oderberg vorbei.
Das Niederfinower Schiffshebewerk ist das älteste noch voll funktionsfähige Hebewerk Deutschlands. Es ist eine bedeutender Bestandteil der Oder-Havel-Wasserstaße. Es kann Schiffe und/oder Schubverbände bis zu 1000 Tonnen befördern. Der Bau dauerte 7 Jahre (1927-1934). Verbaut wurden in dieser Zeit nahezu 72.000 m³ Beton und 14.000 Tonnen Stahl. Der gefüllte Trog hat ein Gewicht von 4.29o Tonnen und wird von “nur” 4 Elektromotoren mit jeweils 75 PS die 36 Meter auf und ab bewegt. Eine Durchfahrt dauert mit Heben oder Senken ca. 20 Minuten. Egal von wo man diese Bewegung der Schiffe beobachtet – es ist überwältigend. Werden Fahrgastschiffe geschleust kann man viele erstaunte Gesichter beobachten, die auf dem Deck der Schiffe den Vorgang bestaunen. Nahe gelegene Redereien bieten eine kurze Fahrt mit Hebewerkdurchfahrt an.
Öffnungszeiten sind im Sommer von o9.oo – 18.oo Uhr und im Winter von 09.oo – 16.oo Uhr.
Barnim-Plus informiert:
Den Wildpark finden sie in der Prenzlauer Straße 16, 16244 Schorfheide/Groß Schönbeck
Öffnungszeiten sind
- Täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr
- letzter Einlass bis 17.00 Uhr
Wir waren am 10.07.2014 im Wildpark. Für Besucher, die mit dem Auto kommen, sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Bevor man den Eingang vom Wildpark erreicht, kommt man am Kletterpark vorbei. Es war eine Schulklasse auf einem Fahrradausflug zu sehen, die sich, laut lachend und gegenseitig anfeuernd, unter Aufsicht im Kletterpark bewegte. Der Kletterpark bietet Touren für „Kleine“ und „Große“ und ist für Familien ein beliebtes Ausflugsziel.
Frendlich wurden wir am Eingang des Wildparkes begrüßt. Wir waren gegen 10.00 Uhr beim Wildpark eingetroffen, damit wir um 11.oo Uhr die Fütterung der Luchse (ausser Dienstags) nicht verpassen und 11.30 Uhr bei der Fütterung der Otter dabei sein konnten. Wir hatten Glück und sahen die Luchsmama mit ihrem diesjährigem Nachwuchs am Teich herumtollen. Weiter geht es dann zu den Wölfen, Rehen und Elchen. Mit etwas Glück sieht man Spechte und viele Vögel. Zurück vom Rundgang, sind wir im Gasthaus eingekehrt und haben uns nach dem Rundgang gestärkt. Für die Kleinen sind neue Spielgeräte im Bau, die sicherlich begeistert angenommen werden. Die Wege sind gut zu laufen, man ist in ca. 3 Stunden wieder am Eingang angelangt. Sehr begehrt sind die langen Wolfsnächte, Eintrittskarten müssen vorbestellt werden.
Barnim-Plus informiert:
Die Schönower Heide ist ein 533 ha großes Naturschutzgebiet. Die Gemeinde möchte die offenen Heidelandschaften mit ihren ausgedehnten Besenheideflächen erhalten. 2009 wurde ein ca 140 ha großes Gelände eingezäunt. In diesem Gelände wurden Rot-, Dam- und Muffelwild ausgesetzt. Die Tiere sind sich selbst überlassen. Am Aussichtsturm wurde ein kleiner See angelegt, an dem man sie Abends sehr oft trinken sehen kann. Der „Große Rundwanderweg“, welchen wir hier empfehlen, führt um das eingezäunte Gatter herum. Er ist für Wanderer sehr gut ausgebaut. Die ehemaligen Sandwege wurden durch Splitt verfestigt und sind heute angenehm zu begehen.
Für den Besucher ist es am einfachsten, wenn er das Auto auf dem Parkplatz hinter dem „Heidetor“ abstellt. Ab dort beginnt unsere 7 km lange Wanderung. Sie führt vom Parkplatz auf einen Weg, welcher von Baumstämmen gesäumt ist, auf denen sich Eidechsen sonnen und auch verschiedene andere Kleinlebewesen zu entdecken sind. Am Ende des Weges links halten und nach ein paar weiteren Schritten dann in den Weg rechts einbiegen. Nun hat man den Rundweg erreicht und links des Weges befindet sich das Wildgatter. Schon hier sieht man öfters Einiges an Rot-der Damwild. Lässt man den Blick über den Boden schweifen, so erlebt man die Vielfalt der Tiere in einer Heidelandschaft – seien es Heuschrecken, Wildbienen, Sandlaufkäfer oder Heidelíbellen und viele Schmetterlinge.
Nach wenigen Geh-Minuten kommt der Aussichtsturm in Sicht. Dort angelangt, kann man weit über die Heide schauen und besondes in den Abendstunden kommen viele Tiere zum Trinken an den kleinen See. Weiter geht es den kurvigen Weg entlang. Sehr anschaulich sind die in kurzen Abständen aufgebauten Hinweistafeln. Am Ende des gewundenen Weges angekommen, folgen wir dem Weg links, welcher am Wildgatterzaun fortführt. Etwa auf der Hälfte der Strecke bietet ein kleiner Unterstand Platz für eine Rast. Wir treffen auf dem Weg Wanderer, Fahrradfahrer, Jogger, Pilz- und Beerensucher. Wir gehen den Weg weiter, so dass der Zaun immer links ist. Kurz vor Ende des Rundweges sehen wir auf der rechten Seite sehr oft Wildpferde stehen oder herumtollen. Es ist ein wunderbarer Blick auf die freilaufende Herde. Die Pferde sind an den Menschen gewöhnt und kommen dicht heran. Bitte NICHT füttern, die Tiere haben genügend Gelände zur Verfügung, um auch im Winter ausreichend Futter zu finden. Nun noch einmal rechts abbiegen, der Parkplatz und das Ende der Wanderung sind erreicht.
Der Weg ist sehr ruhig, gut geeignet zum Entspannen und Ruhe finden. Kein Lärm stört, nur die Vögel singen. Wer sich still verhält, wird viele Tiere zu sehen bekommen und, mit etwas Glück, sieht man einen der seltenen Steinschmetzer, einen Ziegenmelker oder gar einen Wiedehopf. Es lohnt sich, ein Fernglas mitzunehmen.
Am schönsten sind Wanderungen kurz nach einem Regen (dann duften Heide und Wald besonders gut), in den Früh- oder Abendstunden oder im August, wenn die Heide blüht.
Hier einige Fotos vom Rundgang im Juli.
Barnim-Plus informiert:
Ein Tipp von einem unserer Leser, brachte uns dazu, auf der Suche für nahe Ausflugsziele mit Kindern, Karls Freizeitpark Wustermark für Euch zu besuchen. Wir warem am 22.07.2014 vor Ort und können nur positives Berichten.
Wer mag, fährt entspannt Autobahn bis fast vor die Tür, oder nimmt die „kurze“ Route quer durch Berlin.
Angekommen, erwarten euch viele Parkplätze direkt vor dem Eingang, oder nicht zu weit entfernt ein weiterer großer Parkplatz. Der Eintritt ist frei. Wer Kinder mitnimmt schwenkt am Besten gleich nach links zum Spielplatz. Etliche Sandspielplätze warten auf Sie. Gleich rechts kann man sich „Wackelfahrräder“ ausleihen. Es ist lustig damit zu fahren. Nicht nur Kinder nutzen diese, auch viele Opas und Papas waren mit ihnen einen Runde unterwegs. Wenn frei ist, kann gleich gerutscht werden. Einfach eine Rutschunterlage greifen die Treppe hoch und ab gehts den Berg hinab. Kasse braucht nicht gesucht zu werden, die gibt es nicht. Begehrt sind Fahrten mit einem Trecker 2 €. Ist dieser erste Platz vollbracht, geht es weiter zu einem Labyrinth (kostenfrei). Hier erhalten die Kinder nach erreichen der Mitte und einer kleinen Malaufgabe einen Lutscher am Stiel. Wer mag geht in den Streichelzoo oder schaut sich den Ratten-Kartoffelkeller an. Am nächsten Spielplatz erwartet die Kinder eine große Sandfläche mit vielen Spielgeräten, sowie eine Riesenschaukel. Ein Tipp: Erdbeereis – lecker. Dort findet sich auch eine Spritzanlage für junge Feuerwehrleute (1€)
Sehr interessant wird auch der Besuch der Bonbon-Manufaktur. Dort können die Kinder schauen wie Bonbons hergestellt werden, und die Eltern dürfen ein Gläschen frischer Bonbons kaufen. Hier bitte schauen zu welcher Uhrzeit die Bonbon-Manufaktur arbeitet!
Begeistert werden die Kleinen vom -Tobeland- sein, das sich wenige Meter von der Manufaktur befindet. Erschöpfte Eltern können sich bei einer Tasse Kaffee o.Ä. davor ausruhen.
Für uns ein empfehlenswertes Ziel für Eltern/Großeltern mit Kindern bis ca 12 Jahren
PS.
es gibt noch mehr zu entdecken – alles können wir nicht verraten,
Wendet euch einfach an die sehr freundlichen Menschen die dort Arbeiten!
Mehr Infos
Zu Besuch am Baa See bei Bad Freienwalde
Wer den See denn gefunden hat, ist überrascht von der wundervollen Lage. Schon der Wanderweg zu ihm hin ist voller schöner Eindrücke. Man kann von Bad Freienwalde aus loswandern. Es geht aber auch mit dem Auto, bis fast an ihn heranzufahren. Es bietet sich an, das Auto am Wasserwerk in der der Sonnenburger Straße abzustellen und dann zu wandern. Die Wanderung geht durch leichte Hügel und Täler und bietet überraschend schöne Eindrücke. Wer Glück hat, sieht auf den Wiesen und Feldern Störche, Rotwild aber auch Kraniche. Der nicht so geübte Wanderer mag mit seinem Auto bis an die Waldschänke fahren um von dort die Umrundung des Sees zu beginnen. Sie dauert etwa eine halbe Stunde und ist für fast jeden erlaufbar. Unterwegs kommt man am höchsten Baum Brandenburgs vorbei, weiter schlängelt sich der Weg an einer Schutzhütte vorbei, an einem kleine Moor vorbei. Dahinter den Weg kurz nach Rechts verlassen und in einer weiteren Hütte einen Ausblick auf den See genießen. Ist es 12.00 Uhr ertönt das Horn des Wirtes der Schänke und teilt dem Wanderer mit -ESSEN fertig-.
Nun ist es nicht mehr weit bis zur urigen Schenke. Bei Mittagessen, Eis einem kühlen Getränk kann man den Geschichten des Wirtes lauschen. Er greift auch oft zur Gitarre. Ist es mal etwas kühler verbreitet der Kamin wollige Wärme.
Wollen Sie weitere Ausflugsziele empfehlen, so schreiben sie uns bitte!
Frühlingsfest der EJB am Werbellinsee 04.05.2019
Ahrensfelde, Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Event, Panketal, Schorfheide, Tipps, Wandlitz, Werneuchen, Wochenend-Tippsedes Jahr am ersten Samstag im Mai veranstaltet die EJB am Werbellinsee ein großes, buntes Frühlingsfest für die ganze Familie.
Am 04.05.19 lautet das diesjährige Motto: „Dschungel- die Affen sind los“
Es erwartet euch eine tolle Dschungelshow, eine Dschungelolympiade, Kinderschminken, tolle Aktionsstände und tolle Live-Musik von Madbadoo.
Wie jedes Jahr gibt es eine Tombola und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Das beste Dschungelkostüm wird
Wanderung: Rund um den Hellsee
Ausflugstipps, Touren im Barnimca. 10km, 3 Stunden Ranger Tour am 14.04.2019 um den Hellsee Wir haben heute an der Ranger Tour um den Hellsee teilgenommen und möchten uns noch einmal ganz herzlich beiden beiden Rangern Michael Schünemann und Michael Treptow bedanken. Die Natur um den Hellsee ist immer wieder ein Erlebnis und die Tour sehr abwechslungsreich. Dank der […]
Fahrradtour Barnim 23km
Ausflugstipps, Touren im BarnimTour: S-Bahnhof Bernau-Friedenstal ->Zepernick –>Schönwalde –>Gorinsee –>S-Bahnhof Bernau-Friedenstal Eine wunderschöne Tour. Super gut auch für Kinder, da fast nur Fahrrad- und Feldwege genutzt werden. Ausgehend vom S-Bahnhof Bernau-Friedenstal geht es auf dem Fahrradweg nach Zepernick, dort schwenken wir ab, weil derzeit die S-Bahnbrücke (2019) gebaut wird und der Fahrradweg somit gesperrt ist. Wir fahren durch […]
Besuch des -Biorama Projekt- in Joachimsthal
Ausflugstipps, den Barnim erleben, Gastland Barnim, Schorfheide, Tipps, Wochenend-TippsBesuch des -Biorama Projekt- in Joachimsthal Eine Fahrradtour am Werbellinsee, kann gut mit einem Besuch des Biorama-Projekt in Joachimsthal enden oder anfangen. Ein umgenutzter historischer Wasserturm, der sich nun in Privatbesitz befindet, erwartet mit freundlichen Gastgebern seine Besucher. Der Name Biorama leitet sich von Biosphärenreservat und Panorama ab. das Weisse Haus Neben dem Wasserturm befindet […]
Wanderung Bernauer Waldlehrpfad
Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Bernau Stadmitte e.V., den Barnim erleben, Wandlitz, Wochenend-TippsWanderung auf dem Bernauer Waldlehrpfad, noch ein Abenteuer
Neue Reisen für 2018 vorgestellt
Ahrensfelde, Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Hebewerk, Magazin, Orte, Panketal, Schorfheide, Tourismus, Wandlitz, Werneuchen, Wochenend-Tipps, Zoo EberswaldeFotosafari -Go Barnim-
17.12.2017 Lichterfahrt Berlin, 27.5.2018 Grimmnitzsee, Grumsin, 29.7. 2018 Rund um den Baasee, 23.9.2018 Gut Klepelshagen zur Hirschbrunft
Besuch in der Alten Schmiede Ziethen
Ausflugstipps, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Wochenend-TippsBesuch in der Alten Schmiede Ziethen bei Joachim Brückner. Schön hat Herr Brückner die Alte Schmiede gestaltet. Viel Arbeit hineingesteckt und es hat sich gelohnt. Ein sehr schöner Ausstellungsraum ist entstanden. Es sind Ausstellungsstücke von ihm und befreundeten Künstlern zu sehen. Diese können natürlich auch gegen einen gewissen Betrag mit nach Hause genommen werden. Wer […]
im und ums Kloster Chorin
Ausflugstipps, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Wochenend-TippsJetzt am Wochenende (30.10.-1.11.) finden die jährlichen Kräuter-und Keramiktage im Kloster Chorin statt. Der Besucher wird von sehr freundlich empfangen. Er kann sich bei einem der Rundgänge über das Entstehen und das Leben im Kloster von sachkundigen Führern leiten lassen. Diese Rundgänge (11.00 und 13.00 Uhr) empfehlen wir. Danach oder davor ein Rundgang auf dem […]
Regionalparkfest, Grünes Wochenende und Ahrensfelde in Bewegung
Ahrensfelde, Ausflugstipps, Event, Wochenend-TippsRegionalparkfest, 11. „Grünes Wochenende“ und „Ahrensfelde in Bewegung am 23. September um 11.00 Uhr im Lenné-Park Blumberg Der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V., der Kreisbauernverband Barnim e.V. und die Gemeinde Ahrensfelde laden am 23. September 2017 in den Blumberger Lenné- Park zum 17. Regionalparkfest, zum „11. Grüne Wochenende“ und zum Sportfest “Ahrensfelde in Bewegung“ alle […]
Flug in MiG 21 – Flugsimulator
Allgemein, Ausflugstipps, Eberswalde, Tipps, Wochenend-TippsWir haben uns die Tage den Flugsimulator im Luftfahrtmuseum Finowfurt | Das Erlebnismuseum angesehen und sind geflogen. Die Begeisterung bei allen Beteiligten war riesengroß. Wer kann schon in einer MIG21 fliegen.Wir konnten erleben, was es bedeutet Pilot einer MiG 21 zu sein. Wird der Flug doch in einer originalen MiG-21 geflogen. Bestückt mit allen originalen […]
Eichhorst gemeinsames Frühstück und wandern zum Askanierturm
Allgemein, Ausflugstipps, SchorfheideFotosafari Barnim und Umland
Ausflugstipps, Eberswalde, MagazinKloster Chorin: Eröffnung der Dauerausstellung
Ausflugstipps, Britz-Chorin-Oderberg, den Barnim erleben, Museen im Barnim, Wochenend-Tipps„Als wichtiges Denkmal der norddeutschen Backsteingotik vereint das Kloster Chorin europäische Geschichte, mittelalterliche Architektur und Denkmalgeschichte. Medienstationen und Objekte im ehemaligen Brauhaus und Cellarium veranschaulichen ab dem 8. April 2017 seine Geschichte. Im Cellarium wird der Bau des ehemaligen Zisterzienserklosters im 13. Jahrhundert und die mittelalterliche Klosterwirtschaft vermittelt. Im Brauhaus können Sie die nachreformatorische Nutzung […]
Der Große Werder
Allgemein, Ausflugstipps, Badestellen, Bernau, den Barnim erleben, Gastlichkeit, MagazinHeute haben wir wieder den schönen Tag genutzt. Da wir, wie ihr sicher auch nicht, in der Woche die Beine hochlegen und uns sonnen können, sind wir heute losgezogen. Wohin? auf den „Großen Werder“ – Also auf die Insel im Liepnitzsee. Die Fähre brachte uns trocken auf die Insel. Dort erwartete uns lecker Erdbeertorte und […]
zu Besuch in der Klosterfelder Senfmühle
Ausflugstipps, Gastlichkeit, Tipps, WandlitzDiese Woche haben wir der Klosterfelder Senfmühle einen Besuch abgestattet. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und wir durften die Produktionsstätte besichtigen und viele Fragen stellen. Die Senfsaaten werden, so wurde uns berichtet, besonders schonend verarbeitet. Sämtliche Zutaten werden auf kurzen Lieferwegen erntefrisch angeliefert. Die Verarbeitung erfolgt ohne Zusatzstoffe, künstliche Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Dem Familienunternehmen […]
Landschaften-Metamorphosen-Skulpturen-Grafiken
Ausflugstipps, BiesenthalNicht nur zu DDR Zeiten war er einer der großen Künstler, dessen Arbeiten in vielen Museen vertreten sind. Auch heute noch – mit 80 Jahren – schafft Friedrich B. Henkel außergewöhnliche Arbeiten, immer wieder inspiriert auch von der einmaligen Landschaft rund um seinen Sommeratelier in Biesenthal-Wullwinkel. Heute war die Ausstellungseröffnung, eingeleitet von wundervoller Gitarrenmusik. Voll war […]
Erlebe Deine Region
Ahrensfelde, Ausflugstipps, Bernau, Magazin„Erlebe Deine Region“: Mehr als 40 Einrichtungen öffnen ihre Türen Aktionstag am 26. März soll Besucher nach Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Märkisch-Oderland locken Berlin, 24. März 2017 – Wozu in die Ferne schweifen? Dass das Gute so nahe liegt, beweisen am 26. März 2017 mehr als 40 Freizeitpartner aus Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und dem östlichen Berliner Umland. […]
„Uckermärkischer Kunstpreis 2016“ im Kloster Chorin I 18.3. bis 30.4.2017
Ausflugstipps, Eberswalde, Wochenend-TippsVom 18. März bis zum 30. April 2017 präsentiert das Kloster Chorin ausgewählte Arbeiten des Wettbewerbs im ehemaligen Infirmarium. 23 KünstlerIinnen wurden von der Fachjury für den Preis 2016 nominiert, ausgezeichnet wurden im Oktober 2016 die Bildhauerin und Installationskünsterin Gabriele Künne mit ihrem Werk „geschlossenes System“ in der Kategorie Plastik und Christian Breßler mit seiner […]
Nachwuchs im Zoo Eberswalde
Ausflugstipps, Eberswalde, Zoo EberswaldeEin kleiner China Leopard hat am 26.12.16, nach ca. 100 Tagen Tragezeit, das Licht der Welt erblickt. Von der Mutter sehr gut beschützt hat er sich sehr gut entwickelt. Gestern nun traf er das erste Mal in seinem Leben auf die „große Öffentlichkeit“. Obwohl nur 7 kg schwer, ist er ein wahres Kraftpaket und […]
Erlebnis Barnim – Gärten und Parks | Barnimplus
Ahrensfelde, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, den Barnim erleben, Eberswalde, Gastland Barnim, Panketal, Schorfheide, Tipps, Wandlitz, WerneuchenDas Tourismusteam der Wito Barnim GmbH hat, in Zusammenarbeit mit den Ämtern und Gemeinden sowie der Tourismusgemeinschaft Barnimer Land e.V. eine neue Broschüre herausgebracht. In Erweiterung der Reihe „Erlebnis Barnim“ in der bereits die Broschüren Wandertouren Badeseen und Wassersport Radtouren aufgelegt wurden, kommt ab dieser Woche die Broschüre Gärten und Parks hinzu. Es werden 36 […]
Winter-Magie im BARNIM PANORAMA
Ausflugstipps, Event, Tipps, Wandlitz, Wochenend-TippsWinter-Magie im BARNIM PANORAMA Neue Sonderausstellung und Familien-Erlebnisführung locken zum Besuch nach Wandlitz Rund um die Weihnachtszeit ist ein Besuch des BARNIM PANORAMA besonders lohnend. Neben der Dauerausstellung „Geformte & Genutzte Landschaft“ ist seit 8. Dezember die neue Sonderausstellung „Landmaschinenbau in Ostdeutschland – gestern & heute“ zu sehen. Nicht nur Technik-Liebhaber können sich von […]
Eberswalder Höhenpass 2016
Ausflugstipps, Eberswalde, Orte, Tipps, Wochenend-TippsHöhenpass-Gewinner stehen fest Die Gewinner vom „Eberswalder Höhenpass 2016“ wurden am 16. Dezember 2016 im Rathaus der Stadt ausgelost. Mitarbeiter Philip Pozdorecz zog unter den Augen von Corinna Bergelt, Tourismusverantwortliche der Stadt Eberswalde, aus allen Einsendungen zehn glückliche Gewinner. Fünf Kinder und fünf Erwachsene dürfen sich bald über ein Päckchen aus dem Eberswalder Rathaus […]
Outdoor Foto-Workshop im Naturpark Barnim
Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, den Barnim erleben, Eberswalde, TippsOutdoor Foto-Workshop im Naturpark Barnim Deine Kamera macht nicht was Du möchtest? Deine Fotos sehen anders aus als Du sie dir vorgestellt hast? Du traust Dich nicht ohne Vollautomatik zu fotografieren? Wir zeigen Dir wie Du Licht und Schatten nutzen kannst, wie Du die gewünschten Motive erkennst und was Du mit deiner Kamera tun musst, […]
1. Barnimer Dorfkirchen-Adventskalender
Ahrensfelde, Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Panketal, Schorfheide, Tipps, Wandlitz, Weihnachtsmarkt 2016,, WerneuchenWir möchten auf den 1. Barnimer Dorfkirchen-Adventskalender 2016 hinzuweisen. Das ist der kulturelle Adventskalender im Barnim! Es öffnen sich an jedem Tag vom 1. bis 23. Dezember die Kirchentüren im Barnim, am 24.12. um 20 Uhr gibt es dann das Einläuten der Weihnacht im Barnim. Geboten werden Lesungen, gemeinsames Weihnachtsliedersingen, Konzerte, Theater und vieles andere […]
Weihnachtsmarkt Eberswalde 25.11.-4.12.
Ausflugstipps, Eberswalde, Weihnachtsmarkt 2016,Eberswalder Weihnachtsmarkt wieder auf dem Marktplatz. Mit Lampionumzug, Marktständen weihnachtliche Waren, Leckereien und vielem mehr.
25.11. Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt
Ausflugstipps, Bernau, Event, Weihnachtsmarkt 2016,Freitag, 25.11. 11 bis 18.30 Uhr, Alte Schmiede Lobetal –>“Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt“……! Der Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag vor dem 1. Advent als einer der ersten in der Region. „Es gibt viel Selbsthergestelltes anzuschauen und zu kaufen. Stände mit allerlei Trödel laden zum Stöbern ein. Und eine Tombola sorgt für Überraschungen. Für […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung – 5.11 – 6.11.16
Ahrensfelde, Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Bernauer Politik, Biesenthal, Eberswalde, Event, Panketal, Tipps, Wandlitz, Wochenend-Tipps, Zoo EberswaldeWas ist dieses Wochenende los? Heute 5.11. ab 0900 Uhr Bock auf Zoo . Eberswalde ab 1000 Uhr Arbeitseinsatz – Schönower Heide ab 1100 Uhr Kinderkunstführung – Bernau ab 1100 Uhr Kunstmarkt im Goldenen Löwen – Wandlitz ab 1930 Uhr Trailhead im Modecafe – Wandlitz ab 2000 Uhr Dirk Michaelis – Bernau ab 2000 Uhr […]
LANKE: Herbstwanderung Hellsee
Ausflugstipps, Bernau, Rückblicke, Tipps, Wandlitz, Wochenend-TippsUnd wieder einmal die 7 km um den Hellsee. Bei wunderbarem herbstlichen Wetter sehr zu empfehlen. Der Hellsee ist ca. 2 km lang und eingebettet in Laubwälder. Es gibt mehrere Stellen um in den Rundweg einzusteigen, z.B. in Lanke. Wir haben natürlich ein paar Fotos mitgebracht:
Tipps fürs Wochenende 21.,22.,23. Oktober 2016
Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Eberswalde, Schorfheide, Tipps, Tourismus, Wandlitz, Wochenend-Tipps*****Einige Tipps fürs Wochenende***** +Freitag Eberswalde The Cashbags -Tribute to Johnny Cash Joachimsthal – Kino „Bad Luck“ +Samstag Schorfheide – Mittelaltermarkt +Sonntag Denkt an die Uhr ……. :-) Marienwerder – Wanderung am Finowkanal Wandlitz – Familien-Abenteuer in den Ferien Bogensee – Wanderung um den Bogensee Angermünde – Wanderung durch das Weltnaturerbe Grumsin Mehr dazu findet […]
WANDLITZ: Familien-Abenteuer in den Herbstferien
Ausflugstipps, WandlitzFamilien-Abenteuer in den Herbstferien —>Ein Tag voller Erlebnisse in Wandlitz Die Gemeinde Wandlitz und der Tourismusverein Naturpark Barnim e.V. laden Familien zu einem Tag voller Erlebnisse in Wandlitz ein! Das Abenteuer beginnt am Bahnhof Wandlitz, wo Wildnis-Expertin Tamina die Teilnehmer auf eine Tour in den Liepnitzwald einlädt, gespickt mit tollen Spielen, Fährtenlesen und vielen spannenden […]
Liebenwalde: Kurzbesuch im Gefängnis
Ausflugstipps, Wochenend-TippsBei einem Kurzbesuch in Liebenwalde haben wir das Gefängnis besucht. Es befindet sich im rückwärtigem Teil des Rathauses und beherbergt ein schönes Museum. Das bis 1952 aktive Gefängnis, wurde dann verschiedenen Nutzungen zugeführt u.a. Lager und Archiv. Seit 1999 beheimatet es das Heimatmuseum Liebenwalde. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle. Wir haben nur ein […]
Vernissage: „Das Beste aus der guten Küche“
Allgemein, Ausflugstipps, Britz-Chorin-Oderberg, den Barnim erleben, Eberswalde, Wochenend-Tipps„Das Beste aus der guten Küche“ aus dem Zyklus „Still leben – Gefäße“, 2011 Vom 17. September bis zum 7. November 2016 präsentiert die international bekannte Künstlerin Antje Scharfe ihre keramischen Arbeiten im ehemaligen Infirmarium des Klosters. Ihre Arbeiten spielen mit dem Verhältnis von Funktion und Abbild, kompakten keramischen Formen und Zweidimensionalität. Die zarten […]
WANDLITZ: Radwegebau Lanke – Ützdorf geht voran
Ausflugstipps, WandlitzDieses Jahr noch soll der Radweg zwischen Lanke und Ützdorf fertig sein. Auf der ca. 2km langen Strecke können dann Wanderer und Radler endlich sicher an ihr Ziel kommen. So kann man dann sicher von Wandlitz oder gar Klosterfelde über Ützdorf vorbei an vielen Seen nach Lanke radeln. Ein schöner Radweg.
Bernau: Hussitenfest 2016
Ausflugstipps, Bernau, Hussitenfest 2016Eines der schönsten Feste im Barnim | Das Hussitenfest | wird dieses Wochenende in Bernau gefeiert. Vom 10. – 12. Juni lebt das Zentrum der Stadt Mittelalter. Es werden wieder tausende nach Bernau strömen. Hier gleich ein Hinweis: Parkplätze werden Mangelware sein! also bitte kommt mit den öffentlichen. 2016 gibt es ein Jubiläum. Bereits zum […]
BARNIM: 22. Brandenburger Landpartie
Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Event, Wochenend-TippsEinladung zur 22. Brandenburger Landpartie Am 11. und 12. Juni 2016 laden brandenburger ländliche Betriebe Gäste aus dem städtischen Bereich ein. Die Besucher erwarten offene (Stall)türen und offene Höfe, Ställe, Gärten und Fischereibetriebe. Wieder werden wie in den Vorjahren mehr als 100 000 Besucher erwartet. Hier haben wir die Barnimer Betriebe für sie herausgesucht und […]
EBERSWALDE: neue Broschüre -Eberswalde entdecken-
Ausflugstipps, den Barnim erleben, Eberswalde, Tipps, Zoo EberswaldeEberswalde entdecken – so der Titel der neuen Broschüre der Stadt Eberswalde im handlichen Taschenformat. Pünktlich zu Saisonbeginn gibt es eine neue touristische Broschüre, die über Sehenswürdigkeiten, Freizeittipps und Ausflugsziele in und um Eberswalde informiert. Das städtische Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus hat das Heft erarbeitet, das nicht nur in Deutsch, sondern auch in Polnisch […]
EBERSWALDE: Zoo-Besuch
Ausflugstipps, Eberswalde, Zoo EberswaldeWir waren im Zoo Eberswalde und haben erfahren das Pfingsten dort Veranstaltungen für alle geplant sind. Hier das Plakat dazu Jetzt um dieses Jahreszeit ist wieder Tierkinder schauen angesagt, die wieder zahlreich im Zoo vertreten sind. Es lohnt sich auf alle Fälle, Pfingsten dem Zoo einen Besuch abzustatten.
BERNAU: Fahrradtour am Herrentag 2016
Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, EventLos ging es am Bahnhof Bernau Friedenstal, weiter auf dem Radweg zum Bahnhof Bernau, entlang der B2 Richtung Biesenthal. Da der Fahrradweg leider in Wullwinkel endet ging der Weg weg von der Straße und hinein ins Biesenthaler Becken. Im Nachhinein eine wunderbare Entscheidung. Der Fahrradweg einfach wunderbar. Dann auf die „Lange Rönne“ bis zum Eisladen […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung – 29.4. – 1.5.16
Ahrensfelde, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Event, Panketal, Schorfheide, Wandlitz, Werneuchen, Wochenend-TippsVeranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden Freitag 29.4. / Veranstaltungen / Tipps 19.00 Uhr, Bernau, Galerie | Vernissage Malerei: Achim Freyer 19.30 Uhr, Joachimsthal, Heidekrug | Film Der Sommer mit Mama 20.00 Uhr, Bernau, Stadthalle | Wigald Boning in Bernau Samstag 30.4. / Veranstaltungen / Tipps 09.00 Uhr, Chorin, […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung – 22.4. – 24.4.16
Allgemein, Ausflugstipps, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, den Barnim erleben, Eberswalde, Event, Magazin, Orte, Panketal, Schorfheide, Tipps, Tourismus, Wandlitz, Werneuchen, Wochenend-TippsVeranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden Freitag 22.4. / Veranstaltungen / Tipps 17.00 Uhr, Chorin, Mönchsbrück | Vögel – Gefiederte Lehrer / Kurs richtet sich an alle, die sich von Vögeln berührt fühlen 18.30 Uhr, Joachimstal, Kulturhaus Heidekrug | draußen unterwegsein – traditionelles Outdoorwochenende Samstag 23.4. / Veranstaltungen / […]
Eberswalder Kunstverein „Die Mühle“ e.V.
Ausflugstipps, den Barnim erleben, Eberswalde, TippsKünstlergespräch mit Christina Pohl im Kloster Chorin
Ausflugstipps, EberswaldeDie Arbeiten von Christina Pohl reduzieren sich auf Alltägliches und Wesentliches. Christina Pohl spielt in ihren Landschaftsdarstellungen und Stillleben mit starken Linien, ornamentalen Details und dem Dialog von klaren Formen und leuchtenden Farben, die die Gegenstände auf ihren Bildern zum Leben erwecken oder den Aufbruch der Natur vermitteln. Die Kunsthistorikerin Lisa Renzi beschreibt die […]
Baugeschichte des Backsteinklosters erleben
Allgemein, Ausflugstipps, Britz-Chorin-Oderberg, Event, Tippsab März 2017 können die Besucher des Kloster Chorins künftig die Baugeschichte des Backsteinklosters, die mittelalterliche Klosterwirtschaft, die nachreformatorische Nutzung und die Wiederentdeckung Chorins im 19. Jahrhundert durch Schinkel in den neuen Ausstellungsräumen erfahren. Als wichtigstes Denkmal der norddeutschen Backsteingotik vereint das Kloster Chorin mittelalterliche Architektur-, frühe Denkmal- und Forschungsgeschichte. Einblick in die aktuellen Umbauarbeiten […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung – 8.4. – 10.4.16
Allgemein, Ausflugstipps, Wochenend-TippsVeranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden Freitag 8.4. / Veranstaltungen / Tipps 19.30 Uhr, Kulturhaus Heidekrug | Film: FRANK, Frank ist der exzentrische Frontmann der experimentellen Rockband…. Samstag 9.4. / Veranstaltungen / Tipps 09.00 Uhr, Biesenthal | Bunkerbesichtigung 15.00 Uhr, Biesenthal, Rathaus | 10 Jahre Galerie im Rathaus Biesenthal […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung – 1.4. – 3.4.16
Ausflugstipps, Event, Magazin, Orte, Tipps, Wochenend-TippsVeranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden Freitag 1.4. / Veranstaltungen / Tipps 18.00 Uhr, Wandlitz, Goldener Löwe | Löwenkinder Schülerdisco Samstag 2.4. / Veranstaltungen / Tipps 09.00 Uhr, Bernau, Markt | Wochenmarkt Spezial 10.30 Uhr, Eberswalde, Paul Wunderlich Haus | Froschkönig eine Revue ab 5 Jahre 16.00 Uhr, Eberswalde, […]
Ostern im Kloster Chorin 2016
Ausflugstipps, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Magazin, Ostern, Wochenend-TippsHeute LIVE aus dem Kloster Chorin. Bei herrlichstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten wir uns heute auf den Weg ins Kloster. Viele waren unterwegs, wir haben viele Bekannte getroffen. Die Besucher schlenderten durchs Kloster, saßen in der Sonne, erfreuten sich an leckerem Kaffee und Kuchen – was will man mehr. Andere kauften noch schnell etwas, […]
OSTERklosterFEST in Chorin 2016
Ausflugstipps, Eberswalde, Gastland Barnim, TippsNoch läuft das OSTERklosterFEST in Chorin. Mittelalterfest ist zuwenig gesagt. Wir haben euch ein paar Fotos mitgebracht. Die Stimmung, den Gesang, den Duft können wir leider nicht vermitteln. Da müsst ihr schon selber hin. Wir haben viel Spaß gehabt, sind dann hinterher noch ins Kloster Chorin gegangen! Also auf, Sonntag und Montag kommen noch!
Ostertage im Kloster Chorin – 26. bis 28. März 2016
Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Eberswalde, Orte, Ostern, Schorfheide, Tipps, Wochenend-TippsOstern und den langsam beginnenden Frühling feiert das Baudenkmal mit der Eröffnung der Ausstellung „Augenweiden“ von Christina Pohl, einer Präsentation von Flechtkunst der Designerin Andrea Tuve, Führungen durch die (Architektur-)Geschichte des Klosters, Konzerten und einen Markt mit Frühblühern, Delikatessen und Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es außerdem Kreativangebote, Theater und an der Westfassade ein mobiles Klettergerüst […]
Entdeckungstour im NSG Nonnenfließ
Allgemein, Ausflugstipps, Eberswalde, Gastland Barnim, TippsAm gestrigen Sonntag /20.3.16/ zum Frühlingsbeginn nahmen wir an einer Wanderung der Stiftung Waldwelten durch das NSG Nonnenfließ teil. Eine kleine Gruppe hatte sich pünktlich 10.00 Uhr auf dem Parkplatz am Forstbotanischen Garten in Eberswalde eingefunden. Nach einer kurzen Einführung ging es auch schon los in Richtung Spechthausen durch den Wald. Viel wurde erklärt auf […]
ganzheitliche Wanderführungen
Allgemein, Ausflugstipps, Magazin, OrteDie Knospen in der Natur öffnen sich langsam, die ersten Schneeglöckchen blühen – der Frühling steht vor der Tür! Mit Fagus Tour werden erstmals ganzheitliche Wanderführungen vor den Toren Berlins angeboten: Natur auf spannende und unterhaltsame Art entdecken · Körper, Seele und Geist pflegen · Köstliche, regionale BIO-Spezialitäten genießen Ob mit Freunden, als Familien- oder […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung 18.3. – 20.3.16
Ahrensfelde, Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Biesenthal, Britz-Chorin-Oderberg, Eberswalde, Panketal, Schorfheide, Wandlitz, Werneuchen, Wochenend-TippsVeranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden Freitag 18.3. / Veranstaltungen / Wochenend-Tipps 18.00 Uhr, Bernau, Musikschule, Schönfelder Weg | Fotografien von Sergei Scheibe 19.00 Uhr, Oderberg, Museum | Satire trifft Blues mit den Schwärzefüsse 19.00 Uhr, Bernau, Road House | WAndlitzer Band Slotmachine 20.00 Uhr, Bernau, Stadthalle | Ü 40 Party […]
Aktuelles vom Biberfloß 2016
Allgemein, Ausflugstipps, BiberflossAuch 2016 wird das Biberfloß wieder fahren und kann ausgeliehen werden Information und Buchung unter:Tel.: 03334-3895640E-Mail: biberfloss@gmx.deInternet: www.biberfloß.jimdo.com aktuelle Preise für die Saison 2016 Hauptsaison (1. Juli – 31. August) Montag bis Sonntag bis zu 4 Stunden: 80,00 € (zzgl. 10,00 € Kraftstoffpauschale) bis zu 8 Stunden: 120,00 € (zzgl. 20,00 € Kraftstoffpauschale) Nebensaison […]
Veranstaltungen / Wochenendtipps BARnim, BERnau, Eberswalde und Umgebung 19.2. – 21.2.16
Allgemein, Ausflugstipps, Bernau, Event, Tipps, Tourismus, Wochenend-TippsVeranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden Freitag 19.2. / Veranstaltungen / Wochenend-Tipps 17.00 Uhr, Bernau, Erich Wünsch Halle | Tanzfestival Samstag 20.2. / Veranstaltungen / Wochenend-Tipps 11.00 Uhr, Bernau, Erich Wünsch Halle | Tanzfestival 20.oo Uhr, Biesenthal, Kulturbahnhof | Ökofilmtour 20.00 Uhr, Neuenhagen, Mehrzweckhalle | Marga Bach 20.00 Uhr, Bernau, Stadtbibliothek […]
Badestellen im Barnim
Allgemein, Ausflugstipps, Badestellen, Biesenthal, Eberswalde, Panketal, Schorfheide, Tipps, Wandlitz, WerneuchenIm Barnim gibt es 19 offizielle Badestellen. Diese hat das Gesundheitsamt an das Land gemeldet. Diese werden bis zum 15. September durch das Gesundheitsamt überwacht. Es werden -Vor Ort Kontrollen-, -Proben der Wasserqualität- und deren- Untersuchungen- durchgeführt. Bernsteinsee, Ruhlsdorf Gamensee, CP „Country-Camping“ Gorinsee, Badewiese am Campingplatz Grimnitzsee, Joachimsthal, Feriendorf Grimnitzsee, Joachimsthal, Strandbad Großer Wukensee, Biesenthal,Strandbad […]
Roadrunners Paradise in Finowfurt
Ausflugstipps, Eberswalde, SchorfheideRoadrunners Paradise in Finowfurt Wir waren vor Ort, haben mit vielen Besuchern und Teilnehmern gesprochen. Alle waren begeistert und kommen gern wieder. Hier ein paar Eindrücke die hoffentlich Lust auf die nächste Veranstaltung machen.
Eröffnung des Bernauer Waldlehrpfades
Allgemein, Ausflugstipps, BernauDie Stadtführer der Stadt Bernau bei Berlin, waren wie wir auch zur Eröffnung des Waldlehrpfades gekommen. Lassen wir sie zu Wort kommen: Zur Eröffnung des neuen Waldlehrpfades am Liepnitzsee durften natürlich auch die Bernauer Stadtführer nicht fehlen. Ist er doch eine weitere Attraktion für Bernau, vor allem auch für Familien und Hundebesitzer geeignet. Ein Testhund, […]
Kurzbesuch im Kletterwald / Wildpark Schorfheide
Ausflugstipps, TippsAm Samstag waren wir auf Einladung des Kletterwaldes in Groß Schönebeck und haben uns die Vorbereitungen für Ostern angeschaut. Der Kletterwald ist seit dem Samstag geöffnet. Wir berichteten HIER. Die ersten Kletterer waren unterwegs. Die Vorbereitungen für Ostern sind fast fertig. Also wer noch das bes0ndere Osterei sucht, ist hier richtig. Da der Wildpark Schorfheide […]
Kletterwald startet in neue Saison
Allgemein, Ausflugstipps, TippsNeue Kletterwaldsaison beginnt am 28.03.2015, ab 10 Uhr Als wir im vorigem Jahr den Wildpark Schorfheide besuchten, hörten wir auf dem Weg dahin fröhliches Kinderlachen und sahen Fahrräder im Wald stehen. Die Kinder kletterten im Kletterwald unter lautem Jubel und Anfeuerungsrufen zwischen den Bäumen. Es war deutlich zu erkennen, das dieser Besuch eine gute Idee […]