Beiträge


Alle interessierten Kinder können sich ab sofort für das Ferienprogramm in der Zooschule anmelden. Montags bis freitags könnt ihr in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr Basteln kommen. Außerdem finden an ausgewählten Tagen spannende Führungen statt.
Für die Angebote der Zooschule werden zzgl. zum Eintritt 1,50 € pro Person berechnet.
Folgendes könnt ihr in der Zooschule erleben:
Immer montags von 9.00-12.00 Uhr:
Kleine Wollbälle nassfilzen
Lampions mit buntem Papier bekleben und mit Perlenbändern schmücken
Treffpunkt: Zooschule
Dauer: ca. 1/2 Stunde
Um 14.00 Uhr findet eine Führung durch den Zoo statt. Hierbei werden einige besondere Tiere gefüttert.
Treffpunkt: Kasse
Dauer: 1 Stunde
Immer dienstags von 9.00-12.00 Uhr & 14.00-16.00 Uhr:
Kleine Wollbälle nassfilzen
Lampions mit buntem Papier bekleben und mit Perlenbändern schmücken
Treffpunkt: Zooschule
Dauer: ca. 1/2 StundeImmer mittwochs von 9.00-12.00 Uhr:
Kleine Wollbälle nassfilzen
Lampions mit buntem Papier bekleben und mit Perlenbändern schmücken
Treffpunkt: Zooschule
Dauer: ca. 1/2 Stunde
Ab 14.00 Uhr könnt ihr euch zum Seidenmalen anmelden.
Treffpunkt: Zooschule
Dauer: ca. 1 Stunde
Immer donnerstags von 9.00-12.00 Uhr & 14.00-16.00 Uhr:
Kleine Wollbälle nassfilzen
Lampions mit buntem Papier bekleben und mit Perlenbändern schmücken
Treffpunkt: Zooschule
Dauer: ca. 1/2 Stunde
Immer freitags von 9.00-12.00 Uhr:
Kleine Wollbälle nassfilzen
Lampions mit buntem Papier bekleben und mit Perlenbändern schmücken
Treffpunkt: Zooschule
Dauer: ca. 1/2 Stunde
Um 14.00 Uhr findet eine Führung durch den Zoo statt. Hierbei werden einige besondere Tiere gefüttert.
Treffpunkt: Kasse
Dauer: 1 Stunde
Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der aktuellen Situation begrenzt. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich unter der Telefonnummer 03334/ 22809.

Der Rotary Club Eberswalde, der Lions Club Eberswalde und der Zoo Eberswalde riefen traditionell zur gemeinsamen Herbstaktion auf. Viele Unterstützer, Schulklassen, Jugendliche, Politiker, Menschen aus der Wirtschaft packten mit an den schönen Eberswalder Zoo von Laub befreien. Als Dankeschön gab es um 12 Uhr auf dem Wirtschaftshof eine warme und deftige Stärkung. Viele nutzten die Möglichkeit, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung in Kontakt zu kommen“, so Zoodirektor Dr. Bernd Hensch.

Der Zoodirektor initiierte zusammen mit Peter Branding, der früheren Polizeipräsidentin Eberswaldes, Uta Leichsenring, und Bürgermeister Friedhelm Boginski, damals Direktor der Goetheschule, die Veranstaltung vor mehr als 20 Jahren, um Jugendlichen, die drohten, auf die schiefe Bahn zu geraten, Ansprechpartner und Vorbilder zu geben. Der Zoodirektor war damals sofort überzeugt und hält noch heute an der Veranstaltung fest. Mittlerweile hat er in den beiden Institutionen Rotary und Lions Club feste Partner gefunden.

.

.

.

 


Verbringen Sie doch mal Ostersonntag oder Ostermontag im Zoo bei

  • Livemusik
  • Kinderspaß
  • Staffelspielen
  • Tiere zum Anfassen
  • Basteln
  • Kinderschminken
  • Osterfeuer
  • und vieles vieles andere mehr

Ostern im Zoo Eberswalde
21./22. April in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr
Attraktionen:
1. Große Ostereiersuche im Zoo
Findet die versteckten Überraschungen auf dem Zoogelände
Suchregeln:
Im Zoo sind 150 bunte Ostereier mit Ziffern versteckt. Bitte lassen Sie nicht nummerierte Eier an den Sträuchern hängen.
Bitte suchen Sie nur auf den Besucherwegen und klettern Sie nicht über die Absperrungen.
Bitte nehmen Sie nur ein Ei pro Kind.
Die Eier können von den Kindern an der Zooschule gegen Preise eingetauscht werden. Mehrere Eier pro Kind werden nicht eingetauscht.
Vielen Dank und viel Spaß beim Suchen!
2. An der Meerschweinchenanlage
Lustige Wett, –Tanz – und Staffelspiele zum Thema Ostern
 Zu Ostern werden wir Spiele und Staffelspiele rund um das Osterfest gestalten:  Eierlaufen, Eierzielwerfen, Eiertrudeln, Hasenhoppeln und, und, und … Es wird eine Hasenschule mit Hasenschülern (den Kindern) geben, auf dem Lehrplan stehen Blumenkunde, Beet anlegen, Osterhasenpuzzle, Osterstrauch schmücken, Eiermemory. Jedes Kind bekommt eine Hasenurkunde.
Ostrehasen Parade- Zwei süße Osterhasen verteilen Ostereier
3. Tiere zum Anfassen und Streicheln
13:00 Uhr und 15:00 Uhr
4. An der Zooschule
Eierbecher aus Holz zu Mitnehmen mit einer Zoogravur basteln
Tierfiguren  mit Wolle der Zootiere bekleben
Kinderschminken
Osterfeuer und Stockbrotbacken
5. Am Springbrunnen
Versuchen Sie Ihr Glück beim Eiertrudeln mit Osterbauer Henry
Hier können Gäste in einer alten Bauern- Holztrudelbahn Ostereier um die Wette trudeln. Der Bauer Henry begleitet das Ganze mit einer musikalischen Umrahmung.
6. Bühne am Urwaldhaus
Sonntag: Livemusik gespielt von Chili Band. Dargeboten werden Pop, Schlager und Oldies
Montag: Unterhaltungsmusik für Groß und Klein
7.  Kleiner Handwerkermarkt
Stände mit Strickwaren, Honig oder Kunstmalerei .

.

.

http://www.kanzlei-bernau.de/
https://www.kanzlei-bernau.de/

EBERSWALDE AKTUELL:
Am gestrigen Dienstag konnte der 200.000 Besucher im Zoo Eberswalde begrüßt werden. Zoodirektor, Bürgermeister und Mitarbeiter warteten gegen 15.00 Uhr auf den 200.000 Besucher. Beglückwünscht wurde die Fam. Marwinski. Der Vater, Klara und Bruno waren sehr überrascht so empfangen zu werden, wollten sie doch nur den Zoo besuchen. Sie erhielten eine Familienjahreskarte überreicht. Die Freude war groß, sind sie doch gern im Zoo Eberswalde.
Noch ein Hinweise; am 01. Oktober wird wieder das beliebte Herbstfest im Zoo gefeiert.

Der Zoo Eberswalde hat wieder ein wunderbares Paket für Ostern geschnürt. Am Eingang werden die Besucher von dem Osterbauern empfangen. Am Springbrunnen kann der Rundgang mit Eiertrudeln begonnen werden. 2 Osterhasen werden sich um Zoo suchen lassen. Die Bühne am Urwaldhaus wird Unterhaltungsmusik anbieten.

Für die Kinder

Sie können sich freuen auf viele Jungtiere im Zoo. So haben die Kattas, die Adler, die Pinguine, die Leoparden, die Murmeltiere und viele andere Jungtiere, und natürlich auch die Ziegen

Weiter können die Kleinen Basteln an der Zooschule. Sehr begeistert werden sie wieder von Tierparade sein, die Sonntag und Montag jeweils 1300 und 1500 Uhr stattfindet.

Neuer Spielplatz

Die Botschaft der Vereinigten Arabaischen Emirate hat dem Zoo Spielgeräte für einen neuen Spielplatz gespendet.

 

Wir wünschen allen viel Spaß bei

OSTERN IM ZOO EBERSWALDE

 

 

Ihr Plus für den Barnim

Ihr Plus für den BarnimIhr Plus für den Barnim Veranstaltungen, Wochenendtipps für den gesamten Barnim – mit allen Gemeinden – Oster Spezial

Ihr Plus für den Barnim

Donnerstag  24.3. / Veranstaltungen / Oster-Tipps

  • 16.00 Uhr, Eberswalde, Forstbotanischer Garten | Frühlingsführung
  • 17.00 Uhr, Chorin, Parkplatz | Eröffnung OSTERklosterFEST
  • 18.00 Uhr, Werneuchen, Siedlerverein Amselhain | Osterfeuer
  • 18.00 Uhr, Schwanebeck, Feuerwache | Osterfeuer
  • 19.00 Uhr, Blumberg, Schlosspark | Osterfeuer

Ihr Plus für den Barnim

Freitag 25.3. / Veranstaltungen / Oster-Tipps

  • 10.00 Uhr, Chorin, Parkplatz |  OSTERklosterFEST
  • 14.00 Uhr, Kloster Chorin | Kräuterwanderung rund ums Kloster
  • 18.00 Uhr, Biesenthal, Langerönner Weg | Amphibienexkursion
  • 18.00 Uhr, Willmersdorf, Sportplatz | Osterfeuer
  • 19.00 Uhr, Joachimsthal, Kulturhaus Heidekrug |  Kino: 34 Years
  • 20.00 Uhr, Schorfheide, Wildpark |Lange offene Wolfsnacht

Ihr Plus für den BarnimSamstag 26.3. / Veranstaltungen / Oster-Tipps

  • 09.00 Uhr, Schorfheide, Wildpark | Ostern im Wildpark
  • 10.00 Uhr, Chorin, Parkplatz |  OSTERklosterFEST
  • 10.00 Uhr, Schorfheide, Wildpark |Ostern im Wildpark Schorfheide
  • 10.oo Uhr, Börnicke, Am Schloß | Ostermarkt
  • 10.00 Uhr, Chorin, Kloster | Ostermarkt im Kloster (26.-28.)
  • 11.00 Uhr, Chorin, Kloster | Ausstellungseröffnung -Augenweiden-
  • 15.oo Uhr, Werneuchen, Hühnerstall bei den Flying Hawks – Basteln mit Kindern
  • 15.00 Uhr. Ladeburg, Sportplatz | Osterfeuer
  • 15.00 Uhr, Basdorf, Festwiese | Osterfeuer
  • 16.30 Uhr, Biesenthal, Eulenberg | Osterfeuer mit Roof Garden
  • 17.00 Uhr, Schorfheide, Finowfurt | Flößerfeuer
  • 18.00 Uhr, Werneuchen, Hühnerstall bei den Flying Hawks – Osterfeuer
  • 18.00 Uhr, Schönwalde, Spielplatz Eichengrund | Osterfeuer
  • 18.00 Uhr, Löhme, Park | Osterfeuer
  • 20.00 Uhr, Bernau, Catalpa, An der Stadtmauer 10 | Osterloungeclubbing (Vorbestellung erbeten)

 


Ihr Plus für den BarnimSonntag 27.3. / Veranstaltungen / Oster-Tipps

Ihr Plus für den BarnimMontag 28.3. / Veranstaltungen / Oster-Tipps

Ihr Plus für den BarnimDienstag 29.3. / Veranstaltungen / Oster-Tipps

Barnim+ Ihr Informationsportal für den gesamten Barnim

Wir wünschen viel Spass bei diesen Veranstaltungen! Wir sehen uns!

Wenn wir ihre Veranstaltung/Event in unseren Kalender mit aufnehmen sollen, so schreiben sie uns bitte :

Bitte nehmen sie diese Veranstaltung mit in ihren Kalender auf

(Bitte informieren sie sich kurz vor der Veranstaltung noch einmal denn wir können für Inhalte und Richtigkeit der Informationen im Veranstaltungskalender keine Gewähr übernehmen)

Wer Interesse an einem Vertretungsjahr in der Zoo-Schule Eberswalde hat, meldet sich. Eine Mitarbeiterin geht ab dem 1. Juni 2016 in den Schwangerschaftsurlaub. Zur Vertretung in dieser Zeit, wird jemand gesucht der mit Lust und viel Liebe in der Zoo -Schule arbeitet. Voraussetzung sind pädagogische Kenntnisse und Liebe zu Kindern und Tieren. Es wartet eine vielseitig und interessante Tätigkeit auf Euch. Übers Jahr gibt es Feste in die die Zoo-Schule eingebunden ist, Schulklassen besuchen den Zoo und wollen Betreut werden und viele weitere Aufgaben wird es geben.

Zoo-Eberswalde

Die Tigerkinder Dragan und Alisha erfreuen sich im Eberswalder Zoo bester Gesundheit. Liebhaber der Beiden, haben noch bis zum 25. Juni 2015 Zeit sie in Eberswalde beim Spiel zu beobachten. Täglich 11.00 Uhr kommen sie ins Freigehege, bekommen etwas zu spielen und können sich die Zeit vertreiben. Den Pflegern fällt der Abschied schwer, aber sie wissen, das sie in Berlin in gute Hände kommen.

hier Schnappschüsse vom Spielen.

Ihr Plus für den BarnimDonnerstag 2.4. / Veranstaltungen

Ihr Plus für den BarnimFreitag 3.4. / Veranstaltungen

Ihr Plus für den BarnimSamstag 4.4. / Veranstaltungen

Ihr Plus für den Barnim Sonntag 5.4. / Veranstaltungen

Ihr Plus für den Barnim Montag 6.4. / Veranstaltungen

 

 

Wer noch Tipps hat schreibt  uns bitte eine  mail  klick

Trotz sorgfältiger Recherchen können sich Unstimmigkeiten eingeschlichen haben!

Logo_BP- 8cm - KALENDER

Barnim Plus Leser wissen mehr!

Wir sehen uns!

Der Zoo ihn Eberswalde kann auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Wie Zoo Direktor Dr. Bernd Hensch stolz berichtet konnten 259.996 Besucher an Hand der Eintrittskarten gezählt werden.

Unter den Besuchern waren ca. 20.000 Gäste aus Polen. Die Eberswalder sind auf diese Besucher gut eingerichtet, erhält doch jeder einen Flyer auf Polnisch.

Diese  Besucherzahlen sind nicht nur der guten Werbung zuzuschreiben, sondern auch dem attraktivem Angebot des Zoos.

Im Zoo leben und werden gezeigt 1121 Tiere aus 147 Tierarten. Für den Zoo eine beachtliche Zahl. Darunter sind 22 Tierarten die streng geschützt und vom Aussterben bedroht sind. Sie gehören in das EEP (Europäische Erhaltungszuchtprogramm).

2014 konnte der Zoo auf stolze 233 Jungtiere verweisen. Viele von ihnen gingen an andere Zoos, andere verbleiben im Zoo.

Tiere wurden u.a. vermittelt in die Türkei, nach Tschechien und in den Loropark.

Im Zoo werden Mengen an Futter benötigt, so z.B. ca. 16.000 Eier, 16.602 kg Fleisch, 1.245 kg Haferflocken, 2.260 kg Gurken von denen 600kg geschenkt wurden, 5.794 kg Äpfel von denen 4.000kg geschenkt wurden und vieles mehr.

Der Tigernachwuchs Dragan wird, wenn das Wetter mitspielt, im März für alle Besucher zu sehen sein.

Im Zoo denkt schon weit voraus. Vieles was gebaut, erweitert werden soll muss zu Papier gebracht, genehmigt und bezahlt werden. So hofft Herr Hensch das in 2015 mit dem Bau des Eiszeiterlebnispfades begonnen werden kann, wenn, ja wenn der Zuwendungsbescheid positiv ausfällt. Weiter Projekte sind angedacht und in Planung um den Zoo Eberswalde noch attraktiver zu machen.

Ein Besuch im Zoo Eberswalde lohnt sich zu jeder Jahreszeit!!!

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien