Beiträge

Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt

Alte Schmiede Lobetal, An der Schmiede 2

11 Uhr: Lobetaler Advents- und Weihnachtsmarkt – Kleiner, gemütlicher Markt zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit für alle Lobetaler und Gäste. An festlich geschmückten und illuminierten Ständen gibt es Selbsthergestelltes, besonders aus den Einrichtungen der Hoffnungstaler Stiftung, zu kaufen und anzuschauen. Stände mit Trödel laden zum Stöbern ein und eine Tombola bietet manche Überraschung. Ehrenamtliche sorgen für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Punsch. Für Kinder gibt es nachmittags Bastelmöglichkeiten und eine Märchenstunde. Der Erlös kommt der Ukrainehilfe zu Gute.

Besuch in der  Weissen Villa in Joachimsthal

Im Weissen Haus (Villa) werden wechselnde Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Projekte mit Bezug zur Region, speziell dem UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin gezeigt. Die Ausstellungen sollen die einzigartige Natur den Menschen näher bringen und Interesse erwecken. Nicole Heinzel stellte u.a. in  Berlin, Kaiserslautern, Bochum, Rostock, Maastricht, Kiel, Bochum aus.

Aktuelle Ausstellung

Die derzeitige (März 2018)  Austellung zeigt Werke von Nicole Heinzel  unter dem Titel Waldwerke.  Diese  Werke dieser Ausstellungen passen sehr gut in die Weisse Villa. Die Ausstellung zeigt gut die Verbundenheit. Wir haben einige Fotos mitgebracht, die aber nur erahnen lassen was man erlebt.

 

Anschrift:
BIORAMA-Projekt
Am Wasserturm 1
16247 Joachimsthal
Kontakt:
Sarah Phillips und Richard Hurding
Tel.: 033361 64931
E-Mail: info@biorama-projekt.org
www.biorama-projekt.org
Anmeldung:
zu den Öffnungszeiten nicht erforderlich
Öffnungszeiten:
Ostern – 31. Oktober: Do. – So. sowie an Feiertagen von 11.00 – 18.00 Uhr
Nov. – Ostern nur nach Anmeldung
Anmeldungen außerhalb der Öffnungszeiten (mind. 24 h vorher) für Gruppen ab 10 Personen
BIORAMA-Ticket (Eintritt Gelände einschließlich Turm)
Erwachsene: 4,00 EUR
Kinder: 1,00 EUR
Familienticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kindern): 9,00 EUR

Trödel- und Teilemarkt

Gestern (25-3-18) war ja der Trödel- und Teilemarkt auf dem  Gelände des Luftfahrtmuseums-Finowfurt. Bei super Wetter und frühlingshaften 10°C fand eine sehr schöner Trödeltag statt. Man traf bekannte Gesichter, fand Menschen in anregender Diskussion vertieft. Alle genossen das wunderbare Wetter und die fachlichen Gespräche. Nicht wenige gingen mit gefüllten Tüten und Beuteln wieder nach Hause. Schon in Gedanken und Vorfreude auf den nächsten Trödelmarkt am 28.Oktober 18. Wir haben wie üblich ein paar Fotos mitgebracht.

Die 7. Regionale Verbrauchermesse hat heute noch geöffnet

Wir waren gestern auf der Verbrauchermesse in Eberswalde. Viele Besucher tummelten sich an den Ständen. „Wir kommen jedes Jahr hierher uns gefallen die Angebote“ so ein Besucher. Für Stimmung, Unterhaltung, gute Laune wird gesorgt. Es gibt  vielfältige Angebot an Ausstellern. Wer also Zeit und Lust hat, geht heute in die Stadthalle „Hufeisenfabrik“ Am alten Walzwerk 1 in Eberswalde zur

 
Verbrauchermesse 2018 mit Antenne Brandenburg, Märkische Oderzeitung, Moderation: Clown Kaily & Catering: Gaumenfreude

Machbarschaftstag

Was wollen wir in Eberswalde gemeinsam bewegen?

 

17. Regionalparkfest,

11. „Grünes Wochenende“ und

Ahrensfelde in Bewegung

am 23. September um 11.00 Uhr im Lenné-Park Blumberg

 

Der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V., der Kreisbauernverband Barnim e.V. und die Gemeinde Ahrensfelde laden am 23. September 2017  in den Blumberger Lenné- Park zum 17. Regionalparkfest, zum „11. Grüne Wochenende“  und zum Sportfest “Ahrensfelde in Bewegung“ alle Bürger und Gäste der Region herzlich ein.

Das unterhaltsame Bühnenprogramm und die vielen sportlichen und kulturellen Aktivitäten beginnen um 11.00 Uhr. Gegen 12.30 begrüßen die Vorsitzenden des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. und des Bauernverbandes, Herr Jeran und Herr Lampe feierlich die Bewohner der Region und ihre Besucher. Anschließend findet der beliebte Kartoffelschälwettbewerb mit  prominenten Gästen statt.

Im Rahmen des Sportfestes „Ahrensfelde in Bewegung“ können Interessierte beim Lauf durch den Park von 11.15 Uhr bis 12.30 Uhr ihre Alltags-Fitness testen. Die Besten werden vom Bürgermeister und dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung mit dem „Pokal des Bürgermeisters“ ausgezeichnet.

Mit Kunst und Kultur wird der Ortsteil Blumberg mit seinem Kulturverein von Canitz e.V., einen Beitrag zur Aktion „IGA vor Ort“, an der auch die Gemeinde Ahrensfelde beteiligt ist, leisten. Ebenfalls besteht die Möglichkeit den Lenné- Park bei einer sachkundigen Führung kennenzulernen.

Die Docemus Privatschulen gGmbH führt von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr einen Tag der offenen Tür durch. In dieser Zeit ist es möglich die Schule zu besichtigen und sich über das Bildungsangebot zu informieren.

Zum Fest gehört natürlich ein buntes Markttreiben, bei dem viele Landwirte, Handwerker und Vereine aus unserer Region Einblicke in ihre Angebotspalette geben.

Höhepunkt des Abends wird das Rock-Konzert der beliebten Band „Die Ossis“ sowie eine Laser-Show sein.

 

Quelle: Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. Fotos: Barnim+ Archiv 2016

Wir waren heute dabei als in Börnicke Theater gemacht wurde. Viel zeigen wir nicht, geht selbst hin und schaut euch das Spiel an. Uns und den Zuschauern hat es sehr gut gefallen!

Die Nächsten Termine sind am 2. und 3. September – Karten: 03338765307

Der feine Festumzug ist durch, nun wird auf dem Festplatz weitergefeiert, mit Buden, Ständen, Tanz, Kinderüberraschungen, und am Ende des Abends ein Höhenfeuerwerk.

Wer Zeit hat – nix wie hin

 

Hier ein paar Bilder vom Umzug

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien