Beiträge

Tierkinder im Zoo Eberswalde 2018

Auch in diesem Jahr sind bereits Tierkinder im Zoo Eberswalde zu sehen. Einige wurden gezielt gezüchtet um die Art zu erhalten, andere nun ja sind eben da. Es wäre doch ein schön Ausflug zu Pfingsten in den Zoo. Wer Glück hat sieht dann den kleinen Tiger, die kleinen Äffchen und die anderen. Übrigens viel Spielplätze für die Kinder sind auch da. Es lohnt sich immer.

Mehr zum Zoo—> Zoo Eberswalde <—

Tiger sind zusammen

Seit dieser Woche sind die beiden Tiger zusammen auf der Aussenanlage.

Nachdem der alte Kater gestorben war, hat sich der Zoo um einen neuen Kater bekümmert. Sind doch im Eberswalder Zoo über 40 Nachzuchten der seltenen Tiere bisher gelungen. Die Kuratorin hat entschieden, das es ein oder besser DER Tiger aus England Ashford „South Of England Rare Breeds Centre“ ist.

Die Eingewöhnung

Angekommen im Eberswalder Zoo wurde er eingewöhnt. Beide Tiger wurden separat gehalten, konnten sich aber sehen und riechen. Man muss bedenken, das Tiger die größten Katzen und sehr wehrhaft sind. Die Natur wurde beim Zusammenführen zu Hilfe genommen. Man wartete geduldig bis die Katze rollig war. Dann konnten beide in die Aussenanlage und sich näher kennenlernen. Vorige Woche war es soweit. Nach einem Test, bei dem alles wunderbar verlief, sind nun ab Freitag auf der Aussenanlage beide zu bewundern. Kleinere Streitigkeiten in der neune Familie gibt es natürlich immer. Aber das ist normal.

Wieder ein Grund dem Zoo Eberswalde  einen Besuch abzustatten. Wir wünschen viel Spaß und Entdeckerfreude. Wir waren bei sehr regnerischem Wetter vor Ort, das war den Tigern egal. Also auch bei etwas „schlechteren“ Wetter lohnt sich ein Besuch.

 

Für die Tigerradtour die am 25. Juni stattfindet, werden noch Anmeldungen entgegen genommen. Einige wenige KArten sind noch zu haben. So informiert uns der Direktor vom Eberswalder Zoo, Dr. Bernd Hensch. Die Anmeldung kann bis spätestens 31. 1. 2016 durchgeführt werden. Also bitte beeilen. Im vorigem Jahr mussten etlichen abgesagt werden, da der Anmeldetermin überschritten war, aber auch das keine Plätze mehr frei waren. Die Anzahl der Teilnehmer wird mit der Polizei abgesprochen, da diese die Gruppen absichert. Pause wird wieder in Bernau gegen Mittag gemacht

Angemeldet werden kann sich hier:  www.tigerradtour.de

Wenn es klappt ist Barnim+ mit dabei – wir sehen uns

Hier Fotos von 2015

Die Tigerkinder Dragan und Alisha erfreuen sich im Eberswalder Zoo bester Gesundheit. Liebhaber der Beiden, haben noch bis zum 25. Juni 2015 Zeit sie in Eberswalde beim Spiel zu beobachten. Täglich 11.00 Uhr kommen sie ins Freigehege, bekommen etwas zu spielen und können sich die Zeit vertreiben. Den Pflegern fällt der Abschied schwer, aber sie wissen, das sie in Berlin in gute Hände kommen.

hier Schnappschüsse vom Spielen.

Wir berichten über den im Eberswalder Zoo geborenen Tiger und dessen Namensgebung und wie sie sich kennenlernten. Nun haben sich beide aneinander gewöhnt und können ohne Leine mit einander Toben.

„Alisha muss sich noch ein dickeres Fell zulegen“, so Zoodirektor Dr. Bernd Hensch. Sie ist ja auch noch etwas kleiner als Dragan, der sich prächtig entwickelt hat. Er wiegt inzwischen 35 Kg. Bei täglich fast 4 Kg Frischfleisch ist das kein Wunder. Das Mädchen Alisha ist  2 Monate jünger und wiegt nur 9 Kg. Aber sie wird aufholen, bekommt sie doch bis 3 Kg Fleisch am Tag.

Besucher haben die Möglichkeit die beiden jedem Tag zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr beim gemeinsamen Spiel zu beobachten.

Leider sind die Tage der Beiden im Eberswalder Zoo gezählt. Sie haben jetzt zwar ein Gehege von ca 600 m², ziehen aber nach dem Kindertag (1. Juni) um nach Berlin. Wer also sie noch in Eberswalder Zoo sehen will, sollte nicht zu lange warten.

„Je nach Wetterlage bleiben Alisha und Dragan auch mal etwas länger zusammen. Alishas Fell ist jedoch noch zu dünn, als dass die junge Katze ständig an der frischen Frühlingsluft bleiben könnte. Wir wollen nicht, dass Alisha sich erkältet“, so Zoodirektor Hensch.

 

Noch ein Hinweis:
Eine Jahreskarte für den Zoo Eberswalde kostet derzeit 28 Euro, 15 Euro für Kinder. Ein Besuch noch vor Ostern könnte sich obendrein lohnen, denn Kinder, die sich ihre Jahreskarten bis Ende März sichern, zahlen nur 12 Euro.

 

Heute 10.3.15, habe sich Alisha und Dragan zum ersten Mal gesehen. Dem Anschein nach fanden sie sich

Foto Stadt Eberswalde

Foto Stadt Eberswalde

beide Sympathisch.  Tiger typisch pusteten sie sich an, gespannt beobachtet von den Tierpflegern.

Zwischen Alisha und Dragan läuft es super gut!“, so Angelika Berkling vom Tierpark Berlin.

Besucher des Zoos Eberswalde können nun täglich Alisha und Dragan sehen.

Täglich zwischen 11 und 12 Uhr sowie von 14 bis 15 Uhr

Tigermädchen Alisha aus der Hauptstadt ist am 10.12.14 geboren und gerademal halb so groß wie Dragan.

Im Zoo Eberswalde sind beide noch bis zum Anfang das Sommers zu sehen. Dann ziehen sie in die Hauptstadt um. Im Tierpark Berlin  entsteht gerade ein neues Gehege für Beide.

Wie wir am 4.12. bereits  berichteten, kam am 7.10.2014 männlicher Tigernachwuchs im Zoo Eberswalde zur Welt. Die Eltern sind Eva, geboren am 16.07.2010 in Holland und Festus, geboren am 30.05.2001 im Zoo Eberswalde. Leider hatte seine Mutter nach 4 Wochen an dem Jungtier kein Interesse mehr gezeigt, daher wurde er unterkühlt aus dem „Muttergehege“ genommen. Danach wurde er Ärztlich versorgt und in eine warme Unterkunft gebracht. Der kleine Tiger wurde an die Flaschenmilch gewöhnt und musste Stück für Stück wieder aufgepäppelt werden. Es war nicht immer einfach und es stand längere Zeit nicht fest ob er es denn Schaffen würde. Aber er hat alles gut überstanden obwohl er mit seinen acht Kilogramm und einer Länge von 60 Zentimeter trotzdem noch ein Drittel kleiner ist als er sein müsste. Nun suchte der Zoo Eberswalde einen passenden Namen für das 11 Wochen alte Tiger-Baby.
Am 22.12.2014 war es dann soweit, der Name war gefunden. Die Besucher waren schon ganz aufgeregt und warteten gespannt auf den kleinen Tiger. Aus zahlreichen Namensvorschlägen hat sich der Zoo für Dragan entschieden. Der Namensvorschlag kam von Familie Seeger. Sie haben sich durch Namensbücher und das Internet inspirieren lassen. Dafür haben sie eine Familienjahreskarte für den Eberswalder Zoo bekommen.
Die beiden Kinder Theo und Helene Seeger durften bei der Taufe helfen. Zusammen mit Dagmar Frederic hat Zoodirektor Bernd Hensch den kleinen Tiger auf den Namen Dragan getauft. Nach kurzer Zeit war die Taufe zu Ende und Dragan durfte wieder in sein Körbchen gehen. Die Familie Seeger wird Dragan so oft es geht besuchen.

Alle, die sich Dragan gerne einmal ganz nah anschauen möchten, haben vom 24. bis 26.12.2014 die Gelegenheit, jeweils zwischen 14 und 15 Uhr vor dem Urwaldhaus.

Auf dem letzen Foto sind Weihnachtswünsche für den Zoo. Diese Wünsche hatte der Zoodirektor Dr. Hensch gerade dem Postkasen entnommen. Vielen Dank für die Wünsche und er wird sich jeden genau anschauen und schauen ob er erfüllbar ist.

L.K. für Barnim-plus

Foto: Lutz Weigelt für www.barnim-plus.de / Tiger im Eberswalder Zoo

  Ihm geht das ja alles nix an.

  Dafür sind wir aber gefragt!!

  Tigernachwuchs hat sich eingestellt

 

VaterFestus„,  geboren am 30.05.2001 im Zoo Eberswalde und MutterEva„, geboren am 16.07.2010 in Rhenen (Holland) haben zugeschlagen.

Am 07.10.2014 kam  im Zoo Eberswalde  männlicher Tigernachwuchs zur Welt.

Leider hat die Mutter das Jungtier nach 4 Wochen verlassen. Es musste  unterkühlt  aus dem „Muttergehege“ genommen werden.

Danach wurde es  ärztlich versorgt und  in eine warme Unterkunft gebracht. Dort musste es lernen aus der Flasche zu trinken.

 

Am 22.12.2014 um 12:00 Uhr soll der  kleine Tiger im Beisein von Dagmar Frederic in der Zooschule getaufen werden.

Der Tierpark Ebeswalde ruft alle Leser auf, einen Namen für das Tigerbaby zu suchen und dem Zoo den Namensvorschlag zuzusenden.

e-mail:   zoo(@)eberswalde.de

Zoo: http://www.zoo.eberswalde.de/

Der Gewinner erhält eine Familienjahreskarte für den Eberswalder Zoo.