Beiträge

Strassensperrung

Vom kommenden Montag (15. April) an bis voraussichtlich 25. Mai wird die Zepernicker Landstraße vor der Einmündung An den Schäferpfühlen (aus Richtung Ladeburg kommend) gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über den Finkenschlag und die Bernauer Straße (L 31). Grund der Sperrung ist die Sanierung des Abwasserpumpwerkes. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen.

Quelle: Stadt Bernau bei Berlin

.

.

——- unser Partner——

https://www.bestattungshaus-bernau.de/
https://www.bestattungshaus-bernau.de/

Strassensperrung

Vollsperrung der Straße Rosenberg von der Promenade bis zum Asternweg
Für den grundhaften Straßenausbau der Straße Rosenberg, wird der Abschnitt von der Promenade bis zum Asternweg von Montag, dem 23. Juli 2018 bis voraussichtlich Freitag, dem 12. Oktober 2018 für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer die Verkehrseinschränkung zu beachten und die Baustelle zu umfahren.

 

Quelle: Stadt Eberswalde

Strassensperrung

 

 

Die Nagelstraße ist in Höhe der Hausnummer 7 vom 6. Dezember 2016 bis voraussichtlich 12. Dezember 2016 für den Durchgangsverkehr gesperrt. In diesem Zeitraum ist die Nagelstraße aus Richtung Brautstraße als Sackgasse ausgewiesen. Grund für die Sperrung ist die Herstellung eines Schmutzwasserhausanschlusses. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrung zu beachten.

 

Quelle: Stadt Eberswalde

 

Strassensperrung

Verkehrseinschränkungen in der Pappelallee

 

Aufgrund der Herstellung eines Trink- und Schmutzwasserhausanschlusses ist die Pappelallee in Höhe der Hausnummer 64 vom 8. bis 12. November 2016 voll gesperrt. Die Anwohner werden durch das Bauamt der Stadt Eberswalde über die Baumaßnahme informiert.

 

 

Quelle: Stadt Eberswalde

Strassensperrung

Ab Freitag, den 26. Juni, wird in der Jenisseistraße im Bereich zwischen der Wolgastraße und der Straße Baikalplatz der Regenwasserkanal saniert. Aufgrund der Baumaßnahme kommt es in diesem Abschnitt der Straße ab 30. Juni zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn und einer Vollsperrung des Gehweges. Bis zum 3. Juli sollen die Arbeiten bereits wieder beendet sein.

Aufgrund der Tiefenlage des Kanals erfolgen die Arbeiten an dem etwa 60 Meter langen Sanierungsabschnitt in geschlossener Bauweise. Das bedeutet, dass längs der Fahrbahn kein Straßenaufbruch erforderlich sein wird. Die Sanierung des Kanals erfolgt stattdessen mittels eines Schlauchlining-Verfahrens. „Bei diesem Reparaturverfahren wird in den Kanal ein Schlauch eingezogen, der die Schäden und Risse am Rohrmaterial verschließt und durch Aushärtung die erforderliche Stabilität erhält. Lediglich in den Bereichen der Schächte und zur Aufstellung der für die Sanierung erforderlichen Fahrzeuge des Bauunternehmens werden sich Beeinträchtigungen im Straßenraum und im Gehwegbereich ergeben“, erklärt Jürgen Rochner vom Bernauer Bauamt.

Eine Änderung der Verkehrsführung ist bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt und wird rechtzeitig vor Baubeginn ausgeschildert. Der Busverkehr wird nicht eingeschränkt, ebenso ist den Rettungsdiensten die Durchfahrt jederzeit gewährt. Die im Zeitraum der Baumaßnahme vorgesehene Müllentsorgung ist seitens der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft und der Baufirma abgesichert.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die kurzzeitigen Beeinträchtigungen im Verkehrsraum.

 

Quelle Stadt Bernau