Beiträge

Zum 23. Schwertkämpfertreffen lädt Bernau für kommenden Sonntag, den 8. März von 10 bis 17 Uhr ein. In der Erich-Wünsch-Halle, Heinersdorfer Straße 52 geben Schwertkämpfer aus Deutschland, Indien, der Slowakei und Tschechien Proben ihres Könnens. Erwartet werden gut 120 Teilnehmer aus 17 Vereinen und Gruppen in authentischen Kostümen.
In kurzweiligen Showeinlagen präsentieren die Akteure Kampfstile aus Indien, China, Japan, Spanien, Italien, von den Philippinen und natürlich auch aus Deutschland. „Uns ist es dabei wichtig, die Schwertkampfkünste anderer, auch vergangener Kulturen zu bewahren, damit sie zum einen nicht in Vergessenheit geraten, zum anderen aber auch, um uns einen ganz eigenen Zugang zu diesen Kulturen zu verschaffen“, so Eccarius-Otto.
Zum Programm gehören auch Musik und Tanz sowie Angebote speziell für Kinder. Die jüngsten Zuschauer können Rüstungen anprobieren und unter professioneller Anleitung ihr Talent beim Armbrust schießen testen.
Eine spannende Zeit- und Weltreise ist garantiert. Auch für Speis und Trank wird gesorgt. Eintritt: 3, ermäßigt 2 Euro. Kinder, die kleiner sind als ein Schwert, haben freien Eintritt.
Quelle : Stadt Bernau

.

.

.

.

 

 

Der Bürgermeister von Bernau eröffnet pünktlich 10.00 Uhr das Schwertkämpfertreffen 2017. Viele Akteure sind wieder angereist.
Wer Zeit hat, kommt vorbei und bringt seine  Kinder mit.

Heute /6.3.16/ fand das 19. Schwertkämpfertreffen statt. Beginn war 10.00 Uhr. Viele Freunde das Schwertkampfes fanden sich fast pünktlich in der Erich-Wünsch-Halle in Bernau ein. Kämpfer waren gekommen aus Indien, der Slowakei, Tschechien und natürlich Deutschland. Es waren ca. 170. Akteure aus 24 Vereinen und Gruppen. Sie führten  ihre Kampfkünste vor dem begeisterten Publikum vor. Dabei wurde einzelne Techniken erklärt. Ganz neu war dieses Jahr die Vorführung von Nihang Singh der indische Kampfkunst vorführte. Alle Kämpfer traten  in authentischen Kostümen und Waffen auf. Wir zeigen Euch dieses Jahr, mal nicht die Kämpfe sondern einige Kämpfer und Akteure und sagen danke.

 

Bernd Eccarius und unser Bürgermeister Andrè Stahl eröffneten das 18. Schwertkämpfertreffen Bernau in der Dreifelderhalle.Vorgestellt werden viele Kampfkünste. Mitwirkende aus vielen Ländern sind zu sehen. Hier einige Fotos- bis 1700Uhr geht das Treffen, wer Zeit schaut noch vorbei.

 und danach noch ins: Cafe Mühle

 

Presse-Information

 

Quergedacht – Auf den Spuren der Hussiten Bernau entdecken     

 

Kurz vor Ostern begibt sich Bernau auf Schatzsuche. Am 12. April um 10 Uhr wird das Schatzsuchespiel „Quergedacht! Auf den Spuren der Hussiten Bernau entdecken“ erstmals öffentlich präsentiert. Startpunkt der begleitenden Schatzsuche ist das Museum Am Henkerhaus.

Kulturamt, Museum und Tourist-Information entwickelten gemeinsam das neue Spiel, in dem es auf der Jagd nach dem sagenumwobenen Hussitenschatz auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch Bernau geht. 24 spannende und kniffelige Rätsel weisen den Weg quer durch die Stadt. Unterwegs gibt es nicht nur viel Neues und Verborgenes zu entdecken, sondern auch einiges über Bernau und die Hussiten zu erfahren. Woher kamen die Hussiten? Warum zogen sie nach Bernau? Und wer waren eigentlich Anna Mund und Hermann Schmalle? Diese und andere Fragen werden auf der Schatzsuche beantwortet. Anlässlich der Vorstellung des neuen Bernau-Spiels am 12. April gibt es für den schnellsten Schatzsucher einen tollen Preis zu gewinnen, aber auch die anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus. Mitmachen können alle, die lesen, schreiben und rechnen können. Kinder sollten in Begleitung der Eltern kommen.

Diejenigen, die sich später auf Schatzsuche begeben möchten, können das Heft für eine Schutzgebühr von 1 Euro ab dem 12. April in der Bernauer Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße 4 erwerben.

 

Pressestelle der Stadt Bernau bei Berlin informiert

Schwertkämpfer in Aktion

Zum 17. Schwertkämpfertreffen kommen am 9. März/Sonntag Kämpfer aus Deutschland, Frankreich, Indien, der Slowakei und Tschechien zusammen.
In der Hussitenstadt Bernau werden ca. 150 Teilnehmer in authentischen Kostümen erwartet

Stolze Ritter, römische Gladiatoren, wilde Wikinger, japanische Samurai, französische Musketiere, geheimnisvolle Ninja, italienische Edelleute und verwegene Landsknechte präsentieren Schwertkampfkunst aus Asien und Europa.

Wo: Bernauer Mehrzweckhalle Heinersdorfer Straße 52
Wann: von 10 bis 17 Uhr
Erfrischungen: Speisen und Getränke werden angeboten
Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro.

Der Ablauf am Sonntag:
1000-1015 Eröffnung
1015-1035 Hilfe die Wikinger kommen
1035-1055 Schattenkrieger aus Fernost
1055-1110 Das Imperium ist wieder da
1110-1130 Kämpfen wie zu Zeiten der Askanier
1130-1145 Gatka
1145-1205 Bernauer Briganten
1205-1225 Französische Fechtkunst
1225-1245 Deutsche Fechtkunst aus Böhmen
1245-1305 Samurai aus Naumburg
1305-1315 Gerichtlicher Zweikampf
1315-1335 Fechtkunst aus Böhmen
1335-1350 Freifechten
1350-1410 Kampfkunst von den Philippinen
1410-1430 Böhmische Ritter
1430-1510 Laut und Scharf aus Japan
1510-1525 Degen und Mantel
1525-1545 Tanz der Bernauer Briganten
1545-1605 Shandong School Bernau
1605-1620 französische Fechtschule
1620-1700 Kurzprogramm aller und Finale

Lutz

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien