Beiträge

Gesundheitsamt benennt offizielle Badestellen – 2019

Landkreis Barnim – 10.04.2019 09:00 CEST

Die diesjährige Badesaison beginnt in diesem Jahr am 15. Mai. Im Barnim kann dann an insgesamt 19 offiziellen Stellen gebadet werden, die vom Gesundheitsamt bereits an das zuständige Brandenburgische Gesundheitsministerium gemeldet wurden. In der Brandenburgischen Badegewässerverordnung ist geregelt, dass diese Badestellen nun bis zum 15. September von Gesundheitsamt überwacht werden.

Dazu werden sie bei der Vor-Ort-Kontrolle inspiziert und die Wasserqualität durch entsprechende Probenahmen und Untersuchungen kontrolliert. Ergeben sich Anhaltspunkte für eine gesundheitliche Gefährdung, werden entsprechend Maßnahmen eingeleitet, und es erfolgt eine Information der Öffentlichkeit.

Kriterien für die Auswahl eines Badegewässers sind insbesondere:

·         eine große Anzahl von Badenden

·         die Infrastruktur zur Förderung des Badens (z.B. Parkplätze, Zufahrt, Strand)

·         die Ausstattung der Badestelle (z.B. Gastronomie; Sanitäreinrichtungen, Abfallentsorgung; Freizeitaktivitäten)

Die Badestellen werden in der Internetbadestellenkarte des Landes Brandenburg geführt. Nähere Informationen, zum Beispiel aktuelle Befunde oder Beschreibung können im Internet unter www.brandenburg.de/badestellen abgerufen werden.

Für die Badegewässer erfolgt jeweils nach dem Ablauf von vier Badesaisons eine aktuelle Einstufung der Badegewässerqualität. Berücksichtigt wurden dabei die mikrobiologischen Werte. Alle Gewässer können auch für diese Saison mit „ausgezeichnet“ eingestuft werden. Die ausgewiesenen Badestellen sind mit Informationstafeln ausgestattet. Der Badegast kann sich somit vor Ort über die aktuelle Einstufung sowie die Beschreibung des Badegewässers informieren und erhält Hinweise zu besonderen Ereignissen (zum Beispiel kurzzeitige Verschmutzung, Badeverbot, Warnhinweise).

Öffentlich ausgewiesene Badestellen im Landkreis Barnim für das Jahr 2019
1. Bernsteinsee, Ruhlsdorf
2. Gamensee, CP „Country-Camping“
3. Gorinsee, Badewiese am Campingplatz
4. Grimnitzsee, Joachimsthal, Feriendorf
5. Grimnitzsee, Joachimsthal, Strandbad
6. Großer Wukensee, Biesenthal,Strandbad
7. Liepnitzsee, Lanke, Waldbad
8. Obersee, Lanke, Badewiese
9. Parsteiner See, Brodowin/Pehlitz, CP „Pehlitz/Werder“
10. Parsteiner See, Parstein, CP „Am Parsteiner See“
11. Stolzenhagener See, Stolzenhagen, Strandbad
12. Ruhlesee, Ruhlsdorf, Feriendorf „DORADO“
13. Üdersee, Finowfurt, Ferienpark „Üdersee-Camp“
14. Wandlitzsee, Wandlitz, Strandbad
15. Werbellinsee, Eichhorst, BEROLINA Campingparadies
16. Werbellinsee, Joachimsthal, CP „Am Spring“
17. Werbellinsee, Joachimsthal, Badewiese am Stein“
18. Werbellinsee, Joachimsthal, EJB
19. Werbellinsee, Joachimsthal, Holzablage Michen

Kleinere Gewässer/Badestellen im Landkreis Barnim, die auf Grund der fehlenden Kriterien nicht als öffentliche Badegewässer auszuweisen sind, an denen in den Vorjahren jedoch Badebetrieb zu verzeichnen war, werden auch weiterhin aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes nach dem Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetz kontrolliert.

Kleinere Gewässer/Badestellen im Landkreis Barnim,
1. Bauersee, Prenden, Badewiese
2. Brodowiner See, Brodowin, Badewiese
3. Grimnitzsee, Althüttendorf, Seehotel
4. Großer Buckowsee, Lichterfelde, Badewiese
5. Haussee, Löhme, Badewiese
6. Klein Ahlbeck, Eberswalde, Strand
7. Kleiner Glasowsee, Groß Schönebeck/Schluft, Badewiese
8. Kleiner Lottschesee, Klosterfelde, Badewiese
9. Krummer See, Friedrichswalde, Badewiese
10. Mechesee, Lobetal, Badewiese
11. Rosenbecker See, Schorfheide, OT Eichhorst/Rosenbeck
12. Schwärzesee, Eberswalde, Strand
13. Stolzenhagener See, Stolzenhagen, Badewiese “Fischerstube“
14. Üdersee, Finowfurt, Naturfreundehaus
15. Üdersee, Finowfurt, OT Werbellin
16. Weißer See,
17. Werbellinsee, Altenhof, Badewiese

Die aktuellen Ergebnisse der Untersuchungen werden auf der Internetseite des Landkreises Barnim unter www.barnim.de in regelmäßigen Abständen veröffentlicht

Quelle: Landkreis Barnim

.

.

.

Heute ist der 7. Februar. Vielen kommt es vor, als ob der Frühling bereits im Barnim einzug gehalten hat. Voriges Jahr war es um diese Zeit sehr kalt. Wir haben den Tag ein bischen festgehalten. Fotos am Obersee in Lanke, aus Bernau und im Barnim aber schon knapp auf Berliner Gebiet – am Luchgraben

Im Barnim gibt es 19 offizielle Badestellen. Diese hat das Gesundheitsamt an das Land gemeldet. Diese werden bis zum 15. September durch das Gesundheitsamt überwacht. Es werden  -Vor Ort Kontrollen-, -Proben der Wasserqualität- und deren- Untersuchungen- durchgeführt.

  1. Bernsteinsee, Ruhlsdorf
  2. Gamensee, CP „Country-Camping“
  3. Gorinsee, Badewiese am Campingplatz
  4. Grimnitzsee, Joachimsthal, Feriendorf
  5. Grimnitzsee, Joachimsthal, Strandbad
  6. Großer Wukensee, Biesenthal,Strandbad
  7. Liepnitzsee, Lanke, Waldbad
  8. Obersee, Lanke, Badewiese
  9. Parsteiner See, Brodowin/Pehlitz, CP „Pehlitz/Werder“
  10. Parsteiner See, Parstein, CP „Am Parsteiner See“
  11. Stolzenhagener See, Stolzenhagen, Strandbad
  12. Ruhlesee, Ruhlsdorf, Feriendorf „DORADO“
  13. Üdersee, Finowfurt, Ferienpark „Üdersee-Camp“
  14. Wandlitzsee, Wandlitz, Strandbad
  15. Werbellinsee, Eichhorst, BEROLINA Campingparadies
  16. Werbellinsee, Joachimsthal, CP „Am Spring“
  17. Werbellinsee, Joachimsthal, Badewiese am Stein“
  18. Werbellinsee, Joachimsthal, EJB
  19. Werbellinsee, Joachimsthal, Holzablage Michen

 

Kleinere Gewässer / Badestellen im Landkreis Barnim, die auf Grund der fehlenden oben genannten Kriterien nicht als öffentliche Badegewässer auszuweisen sind, an denen in den Vorjahren jedoch  Badebetrieb zu verzeichnen war, werden auch weiterhin aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes nach dem Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetz kontrolliert. Dazu zählen zum Beispiel: Weißer See in Böhmerheide; Mechesee in Lobetal, Üdersee am Naturfreundehaus.

 

Wir  wünschen viel Spass beim Baden, Schwimmen, Sonnen!

Wir sehen uns!

Wenn  ihr weitere Badestellen kennt, die wir aufnehmen könnten, so schreiben sie uns bitte :

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

 

(alle Angaben ohne Gewähr – )

Logo_BP- 8cm - KALENDER

 

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien