Beiträge

Mini-WM in Schönow 30.6./1.7.

 

Auch in diesem Jahr dreht sich wieder alles um Fußball. Während die Fußballstars in Russland die ersten Spiele des Achtelfinales bestreiten, lässt der BSV Rot-Weiß Schönow das besondere WM-Feeling auch im Bernauer Ortsteil Schönow aufkommen.

32 Teams

Dabei treffen jeweils 32 Teams auf der Schönower Sportanlage aufeinander und liefern sich am 30. Juni (F-Junioren, Jahrgang 2009/10) und 1. Juli (E-Junioren, Jahrgang 2007/08) zwischen 9.30 und 17 Uhr spannende Duelle. Zuvor wurde ausgelost welche der 32 Nationalmannschaften der „großen WM“ jede teilnehmende Mannschaft repräsentiert. Antreten werden Mannschaften der Kreisklasse/Kreisliga aus Berlin und Brandenburg, Vereine aus den Partnerstädten von Bernau, sowie ausgewählte Vereine aus Sachsen und Mecklenburg.

Rahmenprogramm

So wird in Schönow ein ganz eigenes Sommermärchen 2018 mit einem bunten  Rahmenprogramm mit spitzen Jugendfußball, Musik, Sehmeisterschaft, Geschicklichkeitsparcours, Torwandschießen, Tombola, Tütenangeln und Hüpfburg erschaffen. Für das leibliche Wohl gibt es Leckereien vom Grill sowie Kaffee und Kuchen. Außerdem ist das Kult-Maskottchen Herthinho von Hertha BSC zu Besuch und feuert die kleinen Sportler an.

Der BSV Rot Weiß Schönow, aber insbesondere die kleinen Fußballer freuen sich über eine Veröffentlichung und viele „Anfeuerer“!

 

Quelle: BEST Bernau

 

 

Am Mittwoch(16.8,17) Mittag war HERTHINHO im Rahmen der HERTHA BSC Fussball Ferienschule auf dem Sportplatz in Schönow zu Gast. Die Kinder konnten sich Autogrammkarten geben lassen, konnten Autogramme auf Trikots und Schuhen erhalten sowie Fotos mit ihm machen. Die Ferienschule hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Hier einige Fotos:

 

Auch dieses Jahr findet wieder die Ferienschule von HERTHA auf dem Sportplatz in Schönow statt.

Auch HERTHINHO kommt  zur HERTHA Ferienschule zum Sportplatz nach Schönow. Lasst Euch überraschen.

Bis heute haben sich 53 Kinder angemeldet die an der Ferienschule teilnehmen wollen.

Gestern 29.07.2014 ging die Ferienschule von Hertha BSC in Schönow weiter. Die Kids waren mit vollem Einsatz dabei. Vom Veranstalter sehr gut organisiert gab es gegen 10.00 Uhr eine Überraschung. Es kam, der nicht nur bei Hertha - Fans bekannte, Zecke Neundorf auf das Spielfeld, gab einige Einheiten mit den Kids. Er stellte sich dann den vielen Fragen die förmlich auf ihn einprasselnden mit Geduld. Nach der Autogrammrunde gab es Mittagessen für Alle. Hier einige Fotos:

Foto: Archiv vom 29.07.2014

TSG Einheit Bernau spielt gegen SV Babelsberg 03 II ein 1 : 1

Tore

6. Minute geht Babelsberg durch Torsten Kretschmann in Führung

61, Minute der Ausgleich durch Ricky Ziegler

 

Die erste Mannschaft hat gestern beim SVV Einheit Perleberg mit 6:0 gewonnen. Das Ergebnis hätte weitaus höher ausfallen müssen. Der Schiedsrichter hat drei Tore nicht gegeben, wegen angeblichen Abseits.

Hier die Torfolge:

0:1 Patrick Töpfer     8. Min.

0:2 Ricky Ziegler    28. Min.

0:3 Jens Manteufel 31. Min.

0:4 Ricky Ziegelr    47. Min.

0:5 Ricky Zieger     58. Min.

0:6 Tom Schneider  85.Min.

FSV macht das halbe Dutzend voll

Endlich war es so weit. Das erste richtige Heimspiel in der Rückrunde stand für die erste Männermannschaft vom FSV am heutigen Samstag an. Der Gegner kein geringerer als der SC Oberhavel Velten aus dem Nachbarkreis. Wer sich erinnert, es gab da aus der Saison noch eine offene Rechnung zu begleichen. Im Hinspiel noch unglücklich mit 0-1 in Velten verloren, waren die Männer vom Trainergespann Dornbusch und Munser von Beginn an hellwach. So dauerte es auch nicht lange bis der erste Treffer fiel. In der 13. Minute schob der Neuzugang Lukas Bianchini in Vorarbeit von Lenny Canalis Wandel mustergültig ein. Nach dem Führungstreffer verloren die Jungs jedoch kurz den Faden, da sie sich mit dem Schiedsrichter und dem Gezeter des Gegners beschäftigten. Zum Glück hielt der Zustand nur kurz an, so dass bereits erneut in der 39. Minute durch ein Eigentor von Kevin Purrmann herausgelaufen von Justin Pehl der FSV erneut in Jubel ausbrach. Das 3-0 markierte vor der Pause Samuel Troschke in Vorarbeit von Lukas Bianchini in der 40. Minute. Mit dem Ergebnis ging es auch in die Pause. Nach Wiederanpfiff kamen die FSV Kicker gut aus der Kabine. Die Jungs nutzen die Räume und kamen in Regelmäßigkeit von außen gefährlich vor das gegnerische Tor. So wurde in der 58. Minute Gino Wrembel im 16-Meter-Raum unsanft zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lenny Canalis Wandel zum 4-0. Nun war der Bann gebrochen. Justin Pehl erhöhte durch ein souveräne Einzelaktion in der 61. Minute zum 5-0. Zwischenzeitlich wechselte der Trainer Victor John für Samuel Troschke sowie Eric Schneider für Lenny Canalis Wandel ein. Lukas Bianchini von der Lust, das Ergebnis weiter zu verbessern, nach vorn gepeitscht, netzte in Zusammenarbeit mit Gino Wrembel per 68. Minute zum 6-0 ein. Wenig später kam für den Doppeltorschützen Lukas Bianchini der Stürmer Moussa Doumbia ins Spiel. Vieles passierte nach den 6 Toren nicht mehr auf dem Spielfeld. Anzumerken ist, dass die Veltener ab 62. Minute mit der zweiten gelb-roten Karte ein wenig dezimiert waren. Alles im allem kann man nach Abpfiff sagen: Revanche gelungen mit dem höchsten Sieg in der aktuellen Saison! Der Trainer meinte zum Schluss: „Wir hätten heute noch höher gewinnen können. In den letzten 20 Minuten wollte jeder meiner Spieler das nächste Tor schießen.“

16-03-05--Foto-Marco-Ritzki

Bericht FSV, Foto M.Ritzki

Die TSG Bernau gewann das Ortsderby gegen den FSV Bernau auf dem Platz vom FSV mit 1 : 0

Siegtorschütze in der   35. Minute war Maximilian Walter

 

In einem sehr fairen Spiel gewann die Einheit mit 4 : 0. Es gab nur eine Gelbe Karte für Babelsberg wegen Schiedsrichterbeleidigung.

Das Schiedsrichtergespann agierte mit einer sehr guten Leistung

 

Die Torschützen:

1:0 (29.) Wienbreyer, Julian

2:0 (32.) Bahn, Danilo

3:0 (45.) Walter, Maximilian

4:0 (85.) Pestov, Vladimir

 

In einem aufgeregtem Spiel, gewinnt TSG Einheit mit einem Tor in der letzten Minute der Verlängerung.

Einheit tat sich in der 1. Halbzeit recht schwer. Nach der Pause lief es besser !!!

Torfolge:

0 : 1  Steve Görmer 28.  Min

1 : 1 Vladimir Pestov 81. Minute

2 : 1 Macel Wlotzka 82. Minute

3 : 1 Vladimir Pestov 90. Minute

 

 

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien