Beiträge

CDU-Neujahrsempfang 2019 Treffpunkt:
CDU-Bürgerzentrum
Berliner Straße 79
16321 Bernau
Telefon:
03338/764345
E-Mail:
info@cdu-bernau.de

Es ist gute Tradition, dass wir gemeinsam mit Bernauer und Barnimer Kommunalpolitikern, Vertretern der Orts- und Stadtteile, unseren Mitgliedern und Unterstützern und natürlich mit Ihnen, den Bernauer Bürgerinnen und Bürgern das neue Jahr mit dem Neujahrsempfang der CDU-SVV-Fraktion und des CDU-Stadtverbandes Bernau einläuten. 

Wir freuen uns, als Gast den verkehrspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Herrn Rainer Genilke MdL begrüßen zu können.

Lassen Sie uns in entspannter Atmosphäre die Gedanken zu den Dingen, die uns in 2019 bewegen werden, austauschen. Wir laden Sie daher ganz herzlich ein zum 

CDU-Neujahrsempfang 2019 am 14. Januar 2019 um 18:45 Uhr im CDU-Bürgerzentrum in der Berliner Straße 79 in Bernau.

und freuen uns auf Ihre Teilnahme. Für einen kleinen Imbiss ist vor Ort gesorgt.

#Bernau#CDU#Barnim#Berni#mitganzemherzen#wirfuerbernau

Quelle: CDU

Barnimer CDU-Kreisvorstand einigt sich auf Landratskandidaten

 

  Othmar Nickel als Kandidat vorgeschlagen

Der Vorstand der Barnimer Christdemokraten kam am Samstag, dem 9. Dezember 2017, zusammen, um sich auf einen Vorschlag für den CDU-Landratskandidaten zu einigen. Das Gremium sprach sich mehrheitlich dafür aus, der Kreismitgliederversammlung im Januar Othmar Nickel aus Bernau vorzuschlagen.
Der CDU-Kreisvorsitzende Danko Jur erklärte dazu nach der Sitzung: „Wir haben mit Othmar Nickel einen hervorragenden Kandidaten, der aufgrund seiner kommunalpolitischen Erfahrung auf Stadt- und Kreisebene und seines beruflichen Hintergrundes als erfolgreicher Schuldirektor unseren Landkreis sehr genau kennt. Ich bin mir sicher, dass unsere Mitglieder Othmar Nickel ebenso unterstützen werden und wir mit Geschlossenheit in den anstehenden Landratswahlkampf gehen können.“
Auch Othmar Nickel zeigte sich nach der Sitzung optimistisch: „Ich freue mich über das Votum des Kreisvorstandes und hoffe auf möglichst große Zustimmung der Kreismitgliederversammlung. Gemeinsam haben wir eine gute Chance diese Wahl zu gewinnen. Ich werde mich dabei mit all meiner Erfahrung und dem größtmöglichen Engagement einbringen. Die CDU Barnim hat mit ihrem erfolgreichen Einsatz gegen die von SPD und Linken geplante Kreisgebietsreform maßgeblichen Anteil am Erhalt unseres Landkreises. Nun wollen wir mit einem CDU-Landrat an der weiteren Gestaltung der Zukunft unseres Barnims arbeiten. Barnim erhalten, Barnim gestalten! – unter diesem Motto möchte ich mich gemeinsam mit der Barnimer CDU den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises in den kommenden Wochen und Monaten bis zur Landratswahl im April 2018 vorstellen.“
Die Kreismitgliederversammlung der CDU Barnim zur endgültigen Nominierung des Kandidaten findet am Samstag, dem 13. Januar 2018, in Blumberg statt.

Quelle: CDU Bernau | CDU-Bürgerzentrum | Berliner Straße 79, 16321 Bernau

 

27. September 2015 | Pressemitteilung

 

Die nächste Sprechstunde der CDU-Fraktion in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung findet am Dienstag, dem 6. Oktober 2015, im CDU-Bürgerzentrum in der Berliner Straße 79 in Bernau statt. In der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr steht der Vorsitzende der CDU-Fraktion Othmar Nickel für Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen der Stadtpolitik zur Verfügung.

 

Für überregionale Anliegen ist auch wieder ein Mitarbeiter des CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Georg von der Marwitz mit vor Ort.

CDU Bernau | CDU-Bürgerzentrum | Berliner Straße 79, 16321 Bernau | www.cdu-bernau.de | info@cdu-bernau.de

 

  1. Mai 2015 | Pressemitteilung

 

Die nächste Sprechstunde der CDU-Fraktion in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung findet am Dienstag, dem 7. Juli 2015, im CDU-Bürgerzentrum in der Berliner Straße 79 in Bernau statt. In der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr steht der Vorsitzende des Finanzausschusses und Ladeburger Ortsbeirat Daniel Sauer für Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen der Stadtpolitik zum Beispiel den Vorschlägen zum Bürgerhaushalt 2016 zur Verfügung. Nach der Sommerpause werden die Bürgersprechstunden der Bernauer CDU am 25. August 2015 fortgesetzt.

 

Für überregionale Anliegen ist auch wieder ein Mitarbeiter des CDU-Bundestagsabgeordneten Hans-Georg von der Marwitz mit vor Ort.

CDU Bernau | CDU-Bürgerzentrum | Berliner Straße 79, 16321 Bernau | www.cdu-bernau.de | info@cdu-bernau.de

Sicher leben in Bernau – CDU fordert Einrichtung von Eltern-Haltestellen und Ausweisung des Radweges nach Schönow

Mit einem neuerlichen Beschlussvorschlag für die Stadtverordnetenversammlung setzt die CDU-Fraktion ihre Bemühungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Bernau und den Ortsteilen fort. Seit dem Sommer des letzten Jahres haben sich die Bernauer Christdemokraten mit mehreren Anfragen und Anträgen unter anderem für eine Entschärfung der verkehrsgefährdenden Situation in der Fichtestraße, die Beruhigung des Durchgangsverkehrs in Tempo 30-Zonen bzw. eine bessere Ausleuchtung und Kennzeichnung der Zufahrt und eines Fussgängerüberwegs zum S-Bahnhof Friedenstal eingesetzt.

Die fehlende Ausweisung eines Radweges zwischen Schönow und Bernau entlang der Landesstraße L 30 hat in den zurückliegenden Wochen wiederholt zu gefährlichen Verkehrssituationen geführt. Ein Ausweichen auf den früheren Radweg muss aus Sicht der Bernauer CDU verkehrsrechtlich wieder ermöglicht werden. Damit wird eine Forderung aus dem Ortsbeirat und von vielen radfahrenden Schönowern, die diese Strecke gerade bei den steigenden Temperaturen regelmäßig für den Weg zur Arbeit oder zu den weiterführenden Schulen in Bernau nutzen, aufgegriffen.

Auch die morgendliche Verkehrssituation mit vielen lediglich kurz haltenden PKW´s an der Zepernicker Chaussee im unmittelbaren Umfeld der Grundschule am Blumenhag und der Tobias-Seiler-Oberschule kann durch bis zu fünf Eltern-Haltestellen mit entsprechender Beschilderung und einem Fußabdruck-Leitsystem für die ein- und aussteigenden Schülerinnen und Schüler sicherer gestaltet werden. Dabei soll die Einrichtung der Eltern-Haltestellen nach dem Vorbild der Stadt Falkensee durch eine elternorientierte Informations- und Öffentlichkeitsarbeit flankiert werden.

„Neben der aktiven Mitwirkung und den Ideen für die Lösung der großen Bernauer Verkehrsprobleme ist es uns wichtig, auch die vermeintlich kleinen Dinge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in unserer Stadt im Blick zu behalten. Dabei wird unser besonderes Augenmerk immer auf unsere Kinder und die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gerichtet sein, sind sie doch oftmals die schwächsten Teilnehmer am Straßenverkehr,“ erklärte Sebastian Bruch (CDU), sachkundiger Einwohner im Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschuss.

 

Quelle: CDU Bernau | CDU-Bürgerzentrum | Berliner Straße 79, 16321 Bernau | www.cdu-bernau.de | info@cdu-bernau.de

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien