PRESSEMITTEILUNG der Stadt Eberswalde
Eberswaldes Brunnen speien wieder Wasser
Wie in jedem Frühjahr werden ab Montag, dem 14. April die Wasserspiele in Eberswalde wieder ihr kühles Nass speien. Das sprudelnde Wasser aus dem Löwenbrunnen und der Steinschwärze auf dem Marktplatz, „Schnurrbart Lieschens Loch“ im Park am Weidendamm sowie der Matschanlage auf dem Spielplatz an der Michaelisstraße erfreuen sich gerade während des Sommers großer Beliebtheit.
„Nach der Winterpause werden zunächst die Pumpen und Düsen gereinigt und gewartet. Dann können die Brunnen der Stadt wieder plätschern und die Kinder mit dem Wasserlauf in der Matschanlage an der Michaelisstraße experimentieren. Das Wasser der Brunnen ist allerdings nicht trinkbar“, so Katrin Heidenfelder vom Eberswalder Bauhof.
Nach Inbetriebnahme der Steinschwärze wird diese selbständig von einer Automatik gesteuert. Sollte Wasser aus dem Kreislauf des Brunnens verdunsten, regelt dort ein Schaltkreis die Zunahme aus dem Wassernetz. Den Löwenbrunnen füllen Mitarbeiter des städtischen Bauhofs bei Bedarf nach. Die Granithalbkugel „Schnurrbart Lieschens Loch“ am Weidendamm wird aus einer natürlichen Quelle an der Pfeilstraße gespeist.
——
Barnim+
Es ist natürlich Schade wenn die Händler den Brunnen als Ablage gebrauchen. Sehr schön sah es nicht aus.