Süßer die Glocken nie klingen
…als zu den weihnachtlichen Liedern der Bernauer Sänger unter der Leitung von Andreas Wiedermann und der musikalischen Begleitung am Klavier durch Irina Waldow. Wenn draussen noch frühherbstliche Temeraturen vorherrschen, buntes Laub auf den Wegen liegt und die ersten Novembernebel wallen, ist bei den Proben der Bernauer Sänger nur noch Weihnachtliches zu hören.
Alte bekannte Weisen ( z.B. Es ist ein Ros` entsprungen/Tausend Sterne sind ein Dom/ Fröhliche Weihnacht überall) werden aufgefrischt, Lieblingslieder (z.B. Trommellied /Adeste fideles/Joy to the World) mit viel Vorfreude gesungen und neue anspruchsvolle Titel (z.B. Petersburger Schlittenfahrt/ Hoch tut euch auf/ Kindelein zart von guter Art) mit Fleiß einstudiert.
Auch im Jubiläumsjahr- 30 Jahre jung ist jetzt der Chor – ist die Vorweihnachtszeit mit vielen Auftritten und Konzerten die intensivste Zeit für den Chor. Die Konzertbesucher in Bernau und Umgebung können sich auf folgende Termine freuen und sich mit den Sängerinnen und Sängern vorweihnachtlich einstimmen lassen:
Samstag, 01.12.2018, 11 Uhr
Einkaufszentrum „Forum“ vor dem Café
Adventssingen
Sonntag, 02.12.2018, 14.30 Uhr
Foyer des Helios-Klinikums Berlin-Buch
Adventssingen für Patienten, Gäste und Mitarbeiter
Samstag, 08.12.2018, 15.30 Uhr
Seniorenpflegeheim „Eichenhof“ Schönerlinder Straße 11 in Zepernick
Adventssingen
Sonntag, 09.12.2018, 16 Uhr
Audimax des Oberstufenzentrums I Barnim
Bernau-Waldfrieden, Hans-Wittwer-Straße 7
Großes Adventskonzert der Bernauer Sänger
unter Mitwirkung der Musikschule „Am Pankeborn“
und der Ballettschule „ La Sylphide“
Ab 15.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 20.12.2018, 19 Uhr
Herz-Jesu-Kirche Bernau, Bahnhofstraße
Weihnachtskonzert zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage
Samstag, 15.12.2018, 16 Uhr
Platz vor dem Steintor in Bernau
Öffentliches Weihnachtsliedersingen mit den Bernauer Sängern
Bei diesem traditionellen Öffentlichen Weihnachtsliedersingen, seit 2011 von den Bernauer Sängern organisiert und veranstaltet, singen wir mit Jung und Alt unterm Tannenbaum, bei Glühwein und Süßigkeiten vom Weihnachtsmann, wärmendem Feuer und guter Laune bekannte Weihnachtslieder.