Tunesier Islem Ajmi künftig für Lok am Start

Mit Islem Ajmi konnte der SSV Lok Bernau einen tunesischen Erstligaspieler an Bord holen. Der 23-jährige Ajmi kam vor einem Jahr nach Berlin und spielte in der letzten Saison einige Spiele für den VfB Hermsdorf in der 2. Regionalliga Nord.

 

2015-08-14-Foto_R_Steinicke-Islem

Foto_R_Steinicke-Islem

„Wir haben ein starkes Team“, war der erste Eindruck von Islem Ajmi nach dem Trainingsauftakt am Montagabend. Bei schweißtreibenden Temperaturen lud Headcoach René Schilling seine Mannschaft zur ersten gemeinsamen Einheit ins Sportforum Bernau. Für den tunesischen Neuzugang war es das erste Treffen seiner Mannschaftskollegen. „Der erste Eindruck war wirklich gut. Professionelles Training, gute Spieler. Es hat sich direkt wie eine große starke Familie angefühlt“, sagt Islem Ajmi. Der 1,94m große Basketballer zog vor einem Jahr zu seiner Familie nach Berlin. Im Gepäck hatte er jede Menge Basketballerfahrung aus Tunesien. Seit 2002 durchlief er nicht nur sämtliche Jugendmannschaften seines Heimatvereins Club Africain, einer der größten Basketballclubs in der ersten Liga Tunesiens. Mit 17 Jahren schaffte er es sich in die Junioren Nationalmannschaft (u18) zu spielen. 2011 wurde er dann auch ins Nationalaufgebot der Herren berufen. Von 2010 bis 2012 ging er in der ersten tunesischen Liga für seinen Heimatclub auf Korbjagd. Anschließend wechselte der variable Ajmi für zwei Jahre zu US Monastir. Islem Ajmi kann sowohl auf beiden Guardpositionen als auch als kleiner Flügel eingesetzt werden. In der letzten Spielzeit hielt sich der Lok-Zugang in Berlin fit und lief für den VfB Hermsdorf in der 2. Regionalliga auf. „Wir werden die nächsten Wochen und Monate hart arbeiten müssen. Ich glaube aber, dass wir als Team viel erreichen können und werden“

 

Der Bernauer Mannschaftskader sieht aktuell wie folgt aus: Islem Ajmi, Alexander Rosenthal, Pierre Bland, Nino Valentic, Friedrich Lotze, Thiemo Williams, Patrick Carney, Felix Schekauski, Oumar Sylla, Jonas Böhm

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.