Schwarz-Weiß Zepernick gegen HSV Bernauer Bären 09:29 (05:12)
Schwaches Spiel der Bären
Im letzten Punktspiel der Ü-38 Männer hatten die Bären ein Heimspiel, Gegner war die starke Mannschaft aus Finow. Die Hussitenstädter mussten eine bittere und auch sinnlose 20:24 Niederlage hinnehmen. Im zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison sollte am Wochenende in Panketal auch der erste Auswärtssieg unter Dach und Fach gebracht werden, auch wenn wieder nicht alle Spieler an Bord waren.
Das Spiel begann mit Ballbesitz von Zepernick, Bernau erkämpfte sich das Spielgerät und Heiko Manzke setze prompt den ersten Bären Treffer, worauf aber rasch der Ausgleich zum 1:1 fiel. In den darauf folgende fünf Minuten gelang keinen der beiden Mannschaften ein Treffer, erst jetzt gelang das zweite Bernauer Tor zum 1:2. Das Spiel plätscherte allmählich vor sich hin, so dass sich keiner der Kontrahenten so richtig vom Gegner absetzen konnte zwar führten die Hussitenstädter knapp mit 7:3 aber der Gastgeber blieb uns immer auf der Fersen.
In der achtzehnten Minute wollte Zepernick wohl einiges verändern und nahmen ihre erste Auszeit. Diese Auszeit spielte den HSV Bernauer Bären voll in die Karten, denn jetzt kamen die Bären etwas besser ins Spiel und erzielten fünf Treffer bei nur ein Gegentreffer zum 12:4 Zwischenstand aus Bernauer Sicht. Das letzte Tor vor Ende der ersten Halbzeit gelang wieder den Männern aus Panketal und so pfiffen die beide jugendlichen Schiedsrichter beim Stand von 5:12 zur Pause.
Die erste Halbzeit war nicht gut mit anzusehen, Zepernick konnte nicht besser spielen und der HSV Bernauer Bären blieb weit, nein sogar sehr weit unter seinen Möglichkeiten zurück, da war ja das letzte Punktspiel gegen Stahl Finow was verloren ging ein weitaus besseres.
Dass die Männer um Spielertrainer Werner Hoffmann es besser können, zeigten sie dann gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit. Nach Wiederanpfiff bei Ballbesitz setzten sich die Hussitenstädter gleich mit sechs Tore in Folge zum Zwischenstand von 18:5 ab, das brachte wieder Sicherheit ins Bernauer Spiel. Das Tore werfen auf Bernauer Seite ging auch munter weiter und über die Stationen 19:6, 21:7 nahm unsere Gastgeber wieder ihre zweite Auszeit, was aber auch keine bessere Änderung ihres Spiels zufolge hatte. Im Gegenteil, Bernau drehte nun noch weiter auf und warfen wiederum sieben Tore in Folge. Den letzten Bernauer Treffer zum 29:8 setzte Lars Siebert der damit in diesem Spiel seinen dritten Treffer erzielen konnte. Den letzten Treffer setzte wie schon in der ersten Halbzeit unser Gastgeber aus Zepernick. Mit ihrem neunten Treffer zum 29:9 Sieg für Bernauer beendeten die Schiedsrichter die sehr Faire geführte Partie.
Der HSV Bernauer Bären versäumten vor allem in der ersten Halbzeit etwas für ihr Torverhältnis zu tun, was sich vielleicht am Ende der Saison rächen könnte. Bester Torschütze war Robert Blasek mit 6 Tore.
Mit nun 4:4 Punkte und ein Tore Konto von 91:81 belegte die Ü-38 Männer vom HSV Bernauer Bären in der Saison 2015/2016 den vierten Tabellenplatz.
Bernau spielte mit:
im Tor Detlef Ziesemann, Guido Jost
im Feld: Werner Hoffmann 1 Tor, Lars Siebert 3 Tore, Torsten Rauschning 2 Tore, Andreas Görst 1 Tor, Robert Blasek 6 Tore, Bernd Sambalat, Peter Schrumpf 1 Tor, Torsten Klotz 1 Tor, Raik Simon 5 Tore, Heiko Manzke 5 Tore, Dietmar Jacobs 4 Tore
Das nächste Punktspiel findet am 07.November 2015 um 16.00 Uhr in der Wasserturm Halle statt. Unsere Gäste werden aus Oranienburg erwartet.
Wir danken L. Krause !
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!