Potsdam, 11.03.2015  Runder Tisch DSL- Klosterfelde

Pressemitteilung von Britta Müller, MdL

Wandlitz  (Klosterfelde)  –  Auf   Einladung   der   SPD   Landtagsabgeordneten   Britta   Müller   waren
Gewerbetreibende  sowie  Bürgerinnen  und  Bürger  aus  Klosterfelde  im  Gasthof  ‚Zum  tapferen
Schneiderlein‘  zusammengekommen,  um  gemeinsam  die  Anforderungen  und  Probleme  hinsichtlich
einer  funktionierenden  Breitbandversorgung  in  diesem  Ortsteil  zu  diskutieren.  Hierbei  wurden
insbesondere  Netzschwankungen,  die  Errichtung  weiterer  Sendemasten,  die  Zukunftsfähigkeit  der
WiMAX-Richtfunktechnologie  sowie  fehlende  Alternativen  für  die  Endverbraucher  und  somit  eine
Quasi-Monopolstellung des Anbieters CNS thematisiert.

Der Geschäftsführer der Firma CNS, Frank Storm, räumte ein, dass es beim Ausbau zu Verzögerungen
gekommen sei. Gleichzeitig versicherte er, dass nun die Ausbauarbeiten in spätestens drei Monaten
beendet  werden,  wonach  im  gesamten  Ortsteil  Klosterfelde  die  störungsfreie  Breitbandversorgung
gewährleistet   sein   soll.   Die   Frage   nach   der   Ausfallsicherheit   im   Falle   einer   Insolvenz   des
Unternehmens konnte allerdings nicht abschließend beantwortet werden. Deutlich wurde hingegen,
dass  die  in  den  Raum  gestellte  Quasi-Monopolstellung  des  Anbieters  CNS  in  Klosterfelde  jederzeit
durch   konkurrierende   Unternehmen,   die   bereit   sind   ohne   öffentliche   Förderung   in   den
Breitbandausbau vor Ort zu investieren, gebrochen werden kann.

Britta   Müller,   die   direktgewählte   Landtagsabgeordnete   für   die   Region,   erklärte   nach   der
Veranstaltung: „Ich bin der Meinung, dass es uns mit dieser Veranstaltung gelungen ist die mitunter
sehr  emotional  geführte  Diskussion    ein  Stück  weit  zu  versachlichen.  Letztlich  sind  wir  alle  daran
interessiert  die  bestmögliche  Lösung  für  Klosterfelde  zu  finden.  Wir  haben  heute  Abend  die
verbindliche  Zusage  erhalten,  dass  alle  Bürgerinnen  und  Bürger  aus  Klosterfelde  in  spätestens  drei
Monaten die Möglichkeit haben eine funktionierende und störungsfreie DSL-Anbindung zu erwerben.
An  dieser  Verpflichtung  werden  wir  die  Fa.  CNS  messen.  Andererseits  sollten  wir  dieser  Firma,  die sich   als   Einzige   bereit   erklärt   hat   ohne   öffentliche   Fördermittel   in   den   Breitbandausbau   in Klosterfelde  zu  investieren,  nun  auch  die  Zeit  geben  ihre  Ausbauarbeiten  zu  beenden.  Im  Anschluss werde ich sehr genau hinsehen wie sich die Situation zukünftig darstellt.“

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.