Hoffnungstaler Stiftung Lobetal übernimmt die Patenschaft für Gartenpflege des Vereins baudenkmal bundesschule bernau am UNESCO-Welterbe Bauhaus Denkmal Bundesschule

Am 21.11. wurde eine Vereinbarung über die Patenschaft zur Gartenpflege der Lehrerwohnung und Sitz des Vereins baudenkmal bundesschule bernau am Hanns-Meyer-Campus 9 geschlossen. Friedemann Seeger, Vorsitzender des Vereins baudenkmal bundesschule bernau, und Martin Wulff, Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, nahmen die Unterzeichnung vor. Die Stiftung Lobetal wird künftig die Pflege von Rasenflächen und Beetflächen durch die Hoffnungstaler Werkstätten übernehmen. Menschen mit Behinderungen erhalten so Arbeit und Auskommen.

„Als wir die Anfrage durch Herrn Seeger erhalten haben, die Patenschaft für die Gartenfläche zu übernehmen, mussten wir nicht lange überlegen. Gerne haben wir diesem Wunsch entsprochen,“ erläuterte Martin Wulff, Geschäftsführer der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. „Als Teil der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wir über die langjährige Leiterin der Betheler Textilwerkstatt Benita Koch-Otte mit der Bauhausphilosophie verbunden“.

 

Das Gebäudeensemble der ehemaligen Gewerkschaftsschule in Bernau gehört seit kurzem offiziell zum UNESCO-Welterbe Bauhaus. Der Gebäudekomplex war Ende der 1920er Jahre unter der Leitung des Bauhausdirektors Hannes Meyer errichtet worden.

Foto: Lutz Weigelt, Barnim-plus

Vereinsvorsitzender Friedemann Seeger (l.) und der Lobetaler Geschäftsführer Martin Wulff unterzeichneten die Vereinbarung.

 

 

Quelle:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.