Neuigkeiten
BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret
Allgemein, Bernau, LIVE aus Bernau
Finanzierungsvereinbarung geschlossen
Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert.…
BERNAU: Ende einer Einbahnstraße
Allgemein, Bernau
Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar
Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste…
Brückenbau in Panketal
Allgemein
Brückenabriss beginnt am 07.02.2022
Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren…

BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret
Allgemein, Bernau, LIVE aus Bernau
Finanzierungsvereinbarung geschlossen
Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert.…

BERNAU: Ende einer Einbahnstraße
Allgemein, Bernau
Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar
Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste…

Brückenbau in Panketal
Allgemein
Brückenabriss beginnt am 07.02.2022
Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren…

Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt
Bernau
Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt !
Unverständnis über Absage zum jetzigen Zeitpunkt
Landesregierung sagt Landesfest im Alleingang ab
Die Landesregierung hat den BRANDENBURG-TAG 2021 im Zuge der weiteren Lockdown-Maßnahmen…

Frühjahrspflanzaktion: Bernau blüht auf
Bernau
Auch wenn der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt: In Bernau grünt und blüht es schon.Im Auftrag der Stadt pflanzen derzeit Mitarbeiter der Firma WISAG GmbH aus Berlin-Adlershof in Bernaus Zentrum eine bunte Mischung von Frühjahrsblühern.…

BERNAU Aktuell: Bernauer Unternehmen in Sorge
Bernau, Bernauer Politik
Bürgermeister soll helfen und Existenzängste dem Land übermitteln
Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaft hatte Bürgermeister André Stahl am vergangenen Freitag zum Gespräch ins Neue Rathaus eingeladen. Sein Ziel: sich…

BERNAU; An der L314 entsteht ein zweiter Geh- und Radweg
Bernau
Entlang der Zepernicker Chaussee und Heinersdorfer Straße wird in den kommenden Monaten gebaut. Bis April 2022 soll entlang der Landesstraße ein Geh- und Radweg entstehen, der – stadteinwärts rechtsseitig – von der Einmündung der Angarastraße…

Bernau aktuell: Neuer "Stadtpass" bringt Ermäßigungen
Bernau, Eberswalde
Eine Kooperation neueren Datums ist der „Bernauer und Eberswalder Stadtpass“. Mit ihm gewähren die beiden großen Barnimer Städte Ermäßigungen bei Kultur und Freizeit. Damit soll denen, die ihren Hauptwohnsitz in Bernau oder Eberswalde…

Bernau aktuell: Abstimmung über Gestaltung des Bahnhofsplatzes
Bernau
Von 2018 bis 2020 beteiligte sich Bernau am Projekt „Bernau.Pro.Klima“, um Strategien zu entwickeln, wie den Klimafolgen vor Ort zu begegnen ist. Ein konkretes Teilprojekt in diesem Prozess widmet sich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes,…
27. September: Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark
BernauEndlich wieder ein Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark Zum ersten und zugleich letzten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr lädt die Bernauer Tourist-Information zu kommenden Sonntag, den 27. September in den Stadtpark am Pulverturm ein. Von 10 bis 17 bieten Künstler und Kunsthandwerker ihre Waren zum Kauf an: Gemaltes, Gedrucktes, Gedrechseltes, Gesägtes und Geschnitztes aus […]
Neue Buswarteplätze in Bernau
BernauNeue Buswarteplätze auf dem Bahnhofsplatz Die neu errichteten Buswarteplätze an der Bahnhofspassage wurden heute für den Busverkehr freigegeben. „Damit ist ein weiterer Teil des neuen Konzepts der Barnimer Busgesellschaft zur Organisation des Busverkehrs um den Bernauer Bahnhof umgesetzt“, informiert Kirstin Plokarz vom Bernauer Bauamt.Innerhalb eines knappen Jahres wurden zehn Buswarteplätze errichtet. Sie dienen zum Abstellen der […]
Flohmarkt am Rathaus Panketal
Allgemein, Panketalendlich wieder da… unser kleiner Flohmarkt auf der Grünflache zwischen dem Rathaus Panketal und der S-Bahn Station Zepernick Achtung: Die gängigen Abstandsregeln müssen eingehaltenwerden!!! Und wenn es zu eng wird… nutzt eure Nasen/Mund Abdeckung!!!Der grüne Grillwagen von Silvio Wegemund wird euch mit ner leckeren Bratwurst beglücken und ansonsten hoffen wir, das ihr die gewohnt guten […]
23. Regionalparklauf im Blumberger Lenné-Park
AllgemeinDie Barnimer Feldmark läuft weiter 23. Regionalparklauf im Blumberger Lenné-Park Blumberg, Gemeinde Ahrensfelde – Am 12. September ist es soweit, der Lenné-Park in Blumberg wird einmal mehr die Kulisse für den traditionellen Regionalparklauf des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. Der Verein lädt Sportbegeisterte jeden Alters ein, an dem Landschaftslauf durch den malerischen Park teilzunehmen und ihr […]
Mitwanderzentrale mit neuen Angeboten
AllgemeinMitwanderzentrale bietet erneut Gemeinschaftserleben im Grünen Wandlitzsee. Der Tourismusverein Naturpark Barnim nimmt Ende Juli die Angebote seiner „Mitwanderzentrale“ wieder auf. „Wandern liegt voll im Trend“, so Marlies Losansky von der Tourist-Information in Wandlitzsee. „Wer dann noch gerne in Gemeinschaft wandert, ist herzlich zu unserer Mitwanderzentrale eingeladen.“ Das kostenlose Angebot des Tourismusvereins richtet sich an alle […]
Panketal: Absage der Schlendermeile am 12.09.2020
AllgemeinAbsage der Schlendermeile am 12.09.2020 Auf Grund der bestehenden Großveranstaltungsverbotsverordnung des Landes Brandenburg, sind Veranstaltungenab 1.000 Besuchern noch bis Ende Oktober des Jahres untersagt. Trotz hausinterner Prüfungmuss die Gemeinde Panketal die bereits auf den 12. September 2020 verschobene Schlendermeile absagen,da eine Ausführung nicht unter Einhaltung der Bestimmungen möglich ist.Der Zutritt zur Schlendermeile müsste unter anderem […]
AUGUST – PROGRAMM im Geschichtenreich
AllgemeinLiebe Freunde des Geschichtenreichs, wir erwarten Euch im August mit folgendem Sommer-Programm auf unserer Freilichtbühne und im Theater: »Jazz in BOE« mit ÜberraschungsgastKonzertFr 07.08. 20.00 Uhr »Der geteilte Himmel«Musikalisch begleitete LesungSa 08.08. 20.00 Uhr »Die Bremer Stadtmusikanten«Märchen aus dem Koffer Nr. 2So 09.08. 11.00 Uhr »Die Reise des kleinen Prinzen«Spiel mit Bildern und FlötenmusikSa 15.08. 20.00 UhrSo 16.08. 20.00 Uhr »Die roten Schuhe«Spiel mit […]
BERNAU: Ein Geh- und Radweg wird gebaut
BernauSicher entlang der Schönower Chaussee – Ein Geh- und Radweg wird gebaut Derzeit wird die Landesstraße L 30 zwischen Bernau und Schönow (Schönower Chaussee) im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen saniert, eine neue Deckschicht wird aufgebracht. Bis 7. August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Auch für Fußgänger und Radfahrer gibt es eine gute Nachricht: Zu ihrer […]
Jazz-Frühschoppen mit der Papa Binnes Jazzband
AllgemeinWir starten wieder durch!!! Unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln finden im Museumspark wieder Veranstaltungen statt. Eigentlich wollten die Herren kürzer treten, aber unser tolles Ambiente und das super Publikum waren ausschlaggebend für ein weiteres letztes Mal. J 26.07.2020 Jazz-Frühschoppen mit der Papa Binnes Jazzband 11-14 Uhr Papa Binnes Jazzband fand sich am 11.11.1959 aus Anlass einer Faschingsauftaktfeier […]
BürgerCampus Heidehaus braucht Eure Stimme
AllgemeinWir brauchen eure Stimme! – „BürgerCampus Heidehaus“ in Panketal ist im Rennen um 20.000€ Gewinn Räume schaffen für Kunst, Kultur und soziales Miteinander – das war schon zur Gründung des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ im Jahr 2014 ein Leitmotiv von Niels Templin, Mitbegründer und Vorsitzender des Vereins. Das Gelände um das alte Krankenhaus („Heidehaus“) mit […]
Bernau: Parkplätze gesperrt
AllgemeinInstandsetzungsarbeiten an mehreren Parkplätzen Zwischen dem 7. und 10. Juli werden Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Parkplätzen in Bernau durchgeführt. Um die Ausbesserungsarbeiten durchführen zu können, werden die fünf betroffenen Parkplätze jeweils ganztägig gesperrt.Die Arbeiten beginnen am Dienstag am Parkplatz an der S-Bahn-Haltestelle Friedenstal (Lenastraße). Am Mittwoch und Donnerstag sind drei Parkplätze südwestlich der Innenstadt an der […]
Wegfall der öffentlichen Papiercontainer
EberswaldeWegfall der öffentlichen Papiercontainer in der Eberswalder Triftstraße sowie Freienwalder Straße Der Landkreis Barnim hat zusammen mit der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH in den letzten Jahren das Entsorgungsangebot für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises sukzessive erweitert. So wurde die Entsorgung von Pappe, Papier und Kartonagen in Form von öffentlichen Papiercontainern auf eine haushaltsnahe Entsorgung mittels […]
Hund ausgesetzt
AllgemeinAm späten Abend des 14.06.2020 (Sonntag) wurde an einem Baum angebunden am Ladeburger Landweg, unmittelbar hinter der Anschlusstelle Bernau Nord, ein ca. 9 Monate alter Hund einer Jagdhundrasse oder Mischling daraus von einem Passanten aufgefunden. Bei dem Junghund handelt es sich um ein männliches Tier, bei welchem einige Tage zuvor eine Operation (Kastration) durchgeführt worden […]
BARshare feiert Geburtstag
AllgemeinEin Jahr kommunales E-Carsharing Im Juni 2019 wurde mit BARshare ein E-Mobilitäts- und Sharingangebot für den Landkreis Barnim auf den Weg gebracht. Nun wird das Angebot der Kreiswerke Barnim ein Jahr alt. Das nehmen die Kreiswerke zum Anlass, die Entwicklungen des ersten Jahres zu resümieren und die bisherigen Erfolge von BARshare im Rahmen eines BARshare- […]
BERNAU: Straßenbauarbeiten im Puschkinviertel geplant
BernauDie Gehwege im Puschkinviertel sind in die Jahre gekommen. Wenn sie in den kommenden Monaten erneuert werden, sollen auch gleich die Straßenprofile und die Asphaltdeckschichten der Puschkin-, der Hermann-Duncker- und der Gorkistraße komplett erneuert werden. Durch diesen grundhaften Ausbau würde nicht nur die Straßendeckschicht qualitativ verbessert werden. Vielmehr könnten auch weitere Problemfelder behoben werden, etwa […]
Panketal im Zweckverband „Digitale Kommunen“
PanketalDer digitale Zugang zu Verwaltungen ist ein Thema, das derzeit viele Kommunen beschäftigt. Die Grundlagen dafür bilden das Online-Zugangs-Gesetz und das E-Government-Gesetz. Durch den von der Panketaler Gemeindevertretung in Februar 2020 beschlossenen Beitritt zum Zweckverband „digitale Kommunen Brandenburg“ ist die Gemeinde Panketal bei der Umsetzung dieser Aufgabe einen Schritt vorangekommen. Bei seiner konstituierenden Sitzung am […]
Musik Samstag in Bernau
BernauSamstags in Bernau: Musik im KorbPremiere hat am kommenden Samstag (20. Juni) eine neue Musikreihe in Bernau: „Musik im Korb“. In den Genuss der Klänge kommen die Besucher des Wochenmarktes in der Bürgermeisterstraße immer wieder Samstag von 10 bis 11.30 Uhr vorm Brunnen. Los geht es am 20. Juni mit „Swingtime“ mit Lutz Möller und […]
Bernaus Stadtverordnete tagen am Donnerstag
Bernauer PolitikStadtverordnete entscheiden über ZuwendungenÜber Zuwendungen für den Förderverein Dorfkirche Ladeburg, den Tanzclub Bernau e. V. und den Brieftaubenliebhaber-Verein „07196“ Blitz Bernau e. V. entscheiden die Bernauer Stadtverordneten in ihrer Sitzung am Donnerstag. Der Förderverein Dorfkirche Ladeburg e. V. benötigt 15.000 Euro als Zuschuss für die Umrüstung der Heizung in der Kirche auf Erdgas. Bislang wird […]
PANKETAL: Fördermittelbescheid eingetroffen
PanketalDie Umgestaltung der Dransemündung in Panketal ist schon seit längerer Zeit ein Wunsch, an dessen Umsetzung die Gemeinde arbeitet. Erste Ideen dazu gab es bereits vor neun Jahren, seit drei Jahren geht es ganz konkret voran. Ein wichtiges Etappenziel wurde am 27. April 2020 erreicht. An diesem Tag ging der Bescheid über eine Zuwendung in […]
Alternativen zum Bernauer Kinderfest
BernauAufgrund der aktuellen Pandemiesituation entfällt in diesem Jahr auch das Bernauer Kinderfest im Stadtpark. Daher hat sich die Stadt alternative Aktionen überlegt, um den Kindern eine Freude zu bereiten. So finden in der ersten Juni-Woche verschiedene künstlerische Mitmach-Aktionen in städtischen Kitas und Horten unter Einhaltung der aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt. Außerdem wurde am […]