Neuigkeiten
BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret
Allgemein, Bernau, LIVE aus Bernau
Finanzierungsvereinbarung geschlossen
Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert.…
BERNAU: Ende einer Einbahnstraße
Allgemein, Bernau
Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar
Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste…
Brückenbau in Panketal
Allgemein
Brückenabriss beginnt am 07.02.2022
Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren…

BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret
Allgemein, Bernau, LIVE aus Bernau
Finanzierungsvereinbarung geschlossen
Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert.…

BERNAU: Ende einer Einbahnstraße
Allgemein, Bernau
Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar
Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste…

Brückenbau in Panketal
Allgemein
Brückenabriss beginnt am 07.02.2022
Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren…

Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt
Bernau
Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt !
Unverständnis über Absage zum jetzigen Zeitpunkt
Landesregierung sagt Landesfest im Alleingang ab
Die Landesregierung hat den BRANDENBURG-TAG 2021 im Zuge der weiteren Lockdown-Maßnahmen…

Frühjahrspflanzaktion: Bernau blüht auf
Bernau
Auch wenn der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt: In Bernau grünt und blüht es schon.Im Auftrag der Stadt pflanzen derzeit Mitarbeiter der Firma WISAG GmbH aus Berlin-Adlershof in Bernaus Zentrum eine bunte Mischung von Frühjahrsblühern.…

BERNAU Aktuell: Bernauer Unternehmen in Sorge
Bernau, Bernauer Politik
Bürgermeister soll helfen und Existenzängste dem Land übermitteln
Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaft hatte Bürgermeister André Stahl am vergangenen Freitag zum Gespräch ins Neue Rathaus eingeladen. Sein Ziel: sich…

BERNAU; An der L314 entsteht ein zweiter Geh- und Radweg
Bernau
Entlang der Zepernicker Chaussee und Heinersdorfer Straße wird in den kommenden Monaten gebaut. Bis April 2022 soll entlang der Landesstraße ein Geh- und Radweg entstehen, der – stadteinwärts rechtsseitig – von der Einmündung der Angarastraße…

Bernau aktuell: Neuer "Stadtpass" bringt Ermäßigungen
Bernau, Eberswalde
Eine Kooperation neueren Datums ist der „Bernauer und Eberswalder Stadtpass“. Mit ihm gewähren die beiden großen Barnimer Städte Ermäßigungen bei Kultur und Freizeit. Damit soll denen, die ihren Hauptwohnsitz in Bernau oder Eberswalde…

Bernau aktuell: Abstimmung über Gestaltung des Bahnhofsplatzes
Bernau
Von 2018 bis 2020 beteiligte sich Bernau am Projekt „Bernau.Pro.Klima“, um Strategien zu entwickeln, wie den Klimafolgen vor Ort zu begegnen ist. Ein konkretes Teilprojekt in diesem Prozess widmet sich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes,…
BERNAU AKTUELL: Bernauer Lichterglanz Illuminationen zur Adventszeit
BernauLichterglanz und Weihnachtsmelodien ziehen in die Hussitenstadt ein. Vom 4. bis zum 13. Dezember 2020 wird der Stadtmauerweg bis in die Nacht hinein farbenfroh erstrahlen. Unter dem Namen „Bernauer Lichterglanz“ werden die Lughäuser entlang der Stadtmauer ab der Dämmerung bis spät in die Nacht in verschiedenen Farben leuchten und so die Ausstellung „Krippen aus aller […]
BERNAU AKTUELL: Angebote im Busverkehr werden spürbar ausgeweitet
BernauMit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember gibt es Veränderungen im Linien-Angebot der Barnimer Busgesellschaft (BBG) im Bereich Bernau und Panketal. Dadurch entsteht ein deutliches Mehrangebot für Fahrgäste, wie BBG-Geschäftsführer Frank Wruck und Bürgermeister André Stahl bei der heutigen Vorstellung des neuen Fahrplans am Bernauer Bahnhof betonten. Einzelne Stadtteile können durch die Umstellung besser, neue Wohngebiete, […]
BERNAU AKTUELL: Panke in Eichwerder wurde renaturiert
BernauWer auf dem Berlin-Usedom-Radweg in Richtung Panketal unterwegs ist, nähert sich bei Eichwerder der Zepernicker Chaussee. Kurz davor hat der Wasser- und Bodenverband (WAV) Finowfließ auf einem 120 Meter langen Teilstück die Panke renaturiert. Dabei schuf der WAV eine Überschwemmungsfläche, die seitlich bis an den Radweg heranreicht. Am gegenüberliegenden Ufer wurde die Panke an zwei […]
BERNAU erhält 1,9 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel
BernauFördermittel für Pankepark und Grundschule an der Hasenheide Fördersegen für Bernau: Die Stadt bekommt 1,9 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel unter anderem für die Erweiterung der Grünfläche Pankepark. Dazu gehören auch Sport- und Freizeitangebote sowie die Erschließung des Geländes mit Wegen. Außerdem gibt es Geld für die Erweiterung des Schulstandorts an der Hasenheide einschließlich Außenanlagen. […]
Platz für die „Sternekieker“
BernauIm Stadtteil Blumenhag wurde in der letzten Woche die alte Sternwarte abgebrochen. Damit wird Platz gemacht für die neue Kita „Sternekieker“, die bis 2022 für vier bis fünf Millionen Euro an gleicher Stelle entstehen soll. Auf dem dreieckigen, rund 5.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Straße „Im Blumenhag“, Flieder- und Enzianstraße wird schon bald der […]
Panketal aktkuell: Der Winter kann kommen
PanketalNoch sind die Temperaturen recht mild. Winterliches Wetter lässt sich derzeit nur erahnen. Aber das kann sich jederzeit ändern. Dafür, dass die Verkehrsteilnehmer auch bei Glätte, Schnee und Eis sicher von A nach B gelangen, sorgt in der Gemeinde Panketal der Winterdienst, der von den 16 Mitarbeitern des Betriebshofes abgesichert wird. Es kann vorkommen, dass […]
BERNAU AKTUELL: Radwegebau Bernau-Schönow
BernauGut voran gehen die im August begonnenen Bauarbeiten für einen beidseitigen Gehweg zwischen Bernau und Schönow. Die Stadt investiert etwa 1,3 Millionen Euro in das Projekt entlang der Schönower Chaussee. „Bestens angelegtes Geld“, so Bürgermeister André Stahl. Ihm ist es wichtig, dass die Verkehrsinfrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer und in allen Ortsteilen verbessert wird. In Richtung […]
BERNAU Aktuell: Radweg an der L200 wird weitergebaut
BernauRadweg an der L200 wird weitergebaut Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird dies gerne lesen: der Radweg an der Schwanebecker Chaussee wird weitergebaut. Vor drei Wochen hat der Landesbetrieb Straßenwesen diese Baumaßnahme wieder aufgenommen, mit dem Ziel, sie bis zum nächsten Frühjahr abzuschließen. Das Teilstück ist rund 660 Meter lang und reicht von […]
BERNAU aktuell: „Funkeln im Dunkeln“
Bernau„Funkeln im Dunkeln“ kommt per Post Das Netzwerk für Verkehrssicherheit Brandenburg ruft bereits zum dritten Mal zu den bundesweiten „Tagen der Sichtbarkeit“ aus. Diese Aktionswoche findet auch in diesem Jahr in Bernau unter dem Namen „Funkeln im Dunkeln“ vom 16. bis zum 20. November 2020 statt. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird die Sichtbarkeit der […]
Stadtwerke Bernau schließen Kundencentrum ab 5. November für den Publikumsverkehr
AllgemeinKundenservice erreichbar über Telefon, Mail und Internet – Maßnahme zum Gesundheitsschutz – Versorgung mit Energie und Wasser sichergestellt BERNAU BEI BERLIN. Ab Donnerstag (5. November) bleibt das Kundencentrum der Stadtwerke Bernau vorerst geschlossen. Der Kundenservice ist in dieser Zeit über Telefon und Internet erreichbar. „Die Dienstleistungen, die wir anbieten, sind systemrelevant: Strom, Wärme, Gas und Wasser […]
Ahrensfelde Offener Brief an den Landrat
AllgemeinOffener Brief zur Verbesserung des Schülerverkehrs für die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Ahrensfelde Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrter Herr Vorsitzender des Kreistages, wie in jedem neuen Schuljahr gab und gibt es auch in diesem Jahr massive Beeinträchtigungen im Schülerverkehr in der Gemeinde Ahrensfelde. Dies betrifft sowohl die Linien zur Grundschule Blumberg als auch […]
Parkhausbau am S-Bahnhof Bernau Friedenstal – Wenig Info dazu wo zwischenzeitlich die Pendler Parken
BernauAm S-Bahnhof Friedenstal wird ab 2. November ein neues Parkhaus gebaut Ein neues Parkhaus wird am S-Bahnhof Bernau-Friedenstal gebaut, da der Platz für die Autos der Pendler dort schon längst nicht mehr ausreicht. Start für die Bauarbeiten ist am 2. November. Künftig werden am S-Bahnhof 590 PKW-Stellplätze zur Verfügung stehen, 30 davon ebenerdig für die […]
BERNAU: Zeichen für mehr Sicherheit
BernauEin wenig radfahrerfreundlicher ist Bernau seit heute Mittag. Wer mit dem Drahtesel unterwegs ist, wird nun durch Piktogramme auf dem Boden vor gefährlichen Kreuzungen gewarnt. Zu sehen sind die neuen Symbole im Kreuzungsbereich der Oranienburger Straße/Fichtestraße, vor dem Ortseingang von Börnicke (von Bernau-Zentrum kommend) und im Bereich Feldweg/Kastanienweg in Ladeburg. Quelle: Stadt Bernau Foto: Das […]
Straßenbauarbeiten rund um Stadtteil Lindow
BernauZwei Straßensperrungen dürften die Lindower in der nächsten Woche etwas Kopfzerbrechen und einige Umwege bereiten. Grund dafür sind zwei Baumaßnahmen, die jedoch bewusst gebündelt und in die Herbstferien gelegt wurden, um die Einschränkungen nicht zu sehr in die Länge zu ziehen. Um die Regenentwässerung für die Ladestraße an den Regenwasserkanal anzuschließen, muss die Stadt von […]
3. November: Neu-Bernauer-Empfang im Neuen Rathaus
BernauNeu-Bürger sind in Bernau herzlich willkommen. Das signalisiert dieStadt auch in diesem Jahr wieder mit einem Empfang für neuZugezogene. Zu Dienstag, den 3. November, 18 Uhr sind alle Neu-Bernauerinnenund Neu-Bernauer ins Neue Rathaus (Bürgersaal), Bürgermeisterstraße25 eingeladen. „Wir wollen den neuen Mitbürgern die Verwaltung vorstellen undsie über die weitere Entwicklung der Stadt informieren“, soBürgermeister André Stahl. […]
L 200: Fahrbahnerneuerung
AllgemeinDie L 200 ab kommenden Montag (19.10.2020) in Schwanebeck vom Knoten L 313 in Richtung Bernau voll gesperrt Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg berichtet: Auf der Landesstraße L 200 (alte B2) von Schwanebeck nach Bernau wird die Fahrbahn erneuert. Dazu wird die L 200 ab kommenden Montag (19.10.2020) in Schwanebeck vom Knoten L 313 in Richtung Bernau voll gesperrt. […]
Baustart für Erlebnisbereich Dransemündung
PanketalDie Dransemündung soll zu einem naturnahen Erlebnis- und Erholungsbereich für die ganze Familie werden. Nach den vorbereitenden Maßnahmen geht es nun an die Umsetzung. Am 12. Oktober 2020 feierte die Gemeinde Panketal den offiziellen Baustart. Dafür nahm Bürgermeister Maximilian Wonke den symbolischen ersten Spatenstich vor. „Es freut mich, dass es mit der Umsetzung losgeht. Der […]
Herbstferien in der Zooschule vom 12.10. –23.10.2020
AllgemeinAlle interessierten Kinder können sich ab sofort für das Ferienprogramm in der Zooschule anmelden. Montags bis freitags könnt ihr in der Zeit von 9.00-12.00 Uhr und 14.00 -16.00 Uhr Basteln kommen. Außerdem finden an ausgewählten Tagen spannende Führungen statt.Für die Angebote der Zooschule werden zzgl. zum Eintritt 1,50 € pro Person berechnet.Folgendes könnt ihr in […]
Bernau: Edelpostkarte zur Rathauseröffnung
Bernau, Buchrezensionen, LIVE aus BernauAb Samstag, dem 3. Oktober, kann man goldene Grüße aus Bernau verschicken. Zur Rathauseröffnung bietet die Stadt hochwertige Postkarten in einer Sonderauflage von 1.000 Stück zum Verkauf an. Die Exemplare zeigen das Gebäude des Neuen Rathauses Bernau in stilisierter Form als Goldfoliendruck und kosten je einen Euro. Sie werden am Samstag auf dem Wochenmarkt an […]
Braucht Bernau ein Schwimmbad?
BernauMachbarkeitsstudie liegt vor Die Frage „Braucht Bernau ein Schwimmbad?“ wird seit langem in der Stadt diskutiert. Im vergangenen Jahr beauftragte die Stadtverordnetenversammlung die Stadtverwaltung, eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Im November des vergangenen Jahres konnte die Arbeitsgemeinschaft Tourismus Plan B GmbH / Adam & Partner Unternehmensberatung mit der Aufgabe beauftragt werden. „Ich freue mich, dass wir […]