Noch sind die Temperaturen recht mild. Winterliches Wetter lässt sich derzeit nur erahnen. Aber das kann sich jederzeit ändern. Dafür, dass die Verkehrsteilnehmer auch bei Glätte, Schnee und Eis sicher von A nach B gelangen, sorgt in der Gemeinde Panketal der Winterdienst, der von den 16 Mitarbeitern des Betriebshofes abgesichert wird. Es kann vorkommen, dass […]

Die Dransemündung soll zu einem naturnahen Erlebnis- und Erholungsbereich für die ganze Familie werden. Nach den vorbereitenden Maßnahmen geht es nun an die Umsetzung. Am 12. Oktober 2020 feierte die Gemeinde Panketal den offiziellen Baustart. Dafür nahm Bürgermeister Maximilian Wonke den symbolischen ersten Spatenstich vor. „Es freut mich, dass es mit der Umsetzung losgeht. Der […]

endlich wieder da… unser kleiner Flohmarkt auf der Grünflache zwischen dem Rathaus Panketal und der S-Bahn Station Zepernick Achtung: Die gängigen Abstandsregeln müssen eingehaltenwerden!!! Und wenn es zu eng wird… nutzt eure Nasen/Mund Abdeckung!!!Der grüne Grillwagen von Silvio Wegemund wird euch mit ner leckeren Bratwurst beglücken und ansonsten hoffen wir, das ihr die gewohnt guten […]

Der digitale Zugang zu Verwaltungen ist ein Thema, das derzeit viele Kommunen beschäftigt. Die Grundlagen dafür bilden das Online-Zugangs-Gesetz und das E-Government-Gesetz. Durch den von der Panketaler Gemeindevertretung in Februar 2020 beschlossenen Beitritt zum Zweckverband „digitale Kommunen Brandenburg“ ist die Gemeinde Panketal bei der Umsetzung dieser Aufgabe einen Schritt vorangekommen. Bei seiner konstituierenden Sitzung am […]

Die Umgestaltung der Dransemündung in Panketal ist schon seit längerer Zeit ein Wunsch, an dessen Umsetzung die Gemeinde arbeitet. Erste Ideen dazu gab es bereits vor neun Jahren, seit drei Jahren geht es ganz konkret voran. Ein wichtiges Etappenziel wurde am 27. April 2020 erreicht. An diesem Tag ging der Bescheid über eine Zuwendung in […]

Das Rathaus der Gemeinde Panketal ist weiterhin nicht zu den regulären Sprechzeiten geöffnet. Bürger-Besuche sind bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung per Telefon oder E- Mail und nur in dringenden Fällen möglich. Wer ins Rathaus kommt, wird gebeten, die geltenden Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten: Mund und Nase sind zu bedecken, die Hände sollten am Eingang desinfiziert […]

Vor dem Hintergrund der gegenwärtig sehr geringen Niederschlagsmengen und in Erwartung weiterer, extrem trockener Monate bittet der Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde um einen sparsamen Umgang mit Wasser. Statt den Garten mit Trinkwasser zu versorgen, sollte vorher gesammeltes Regenwasser verwendet werden. Der Eigenbetrieb rät darüber hinaus dringlich von privaten Brunnen sowie […]

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Das trifft auch in der aktuellen Lage zu, denn die Infektionszahlen mit dem Corona-Virus schnellen auch in Berlin und Brandenburg rasant nach oben. Um die Pandemie einzudämmen, schloss das Panketaler Rathaus bereits am 17.03.2020 seine Türen für Besucherinnen und Besucher. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen trotzdem telefonisch oder per Mail […]

Pressemitteilung des Kulturvereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ Der Kulturverein „Kunstbrücke Panketal e.V.“ sagt wegen der Corona-Epidemie alle geplanten Kulturveranstaltungen bis 20. April 2020 ab  Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Erlasse der Behörden zur Durchführung öffentlicher Veranstaltungen, vor allem aber aus Rücksicht gegenüber von besonders gefährdeten Personen, sagen wir schweren Herzens ALLE geplanten Kulturveranstaltungen bis zum […]

Präventionsmaßnahmen bezüglich des Corona-Virus Um der voranschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken, werden in der Gemeinde Panketal in Absprache mit dem Landkreis Barnim Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung getroffen. Ab sofort werden gemeindliche Turnhallen, Sportplätze und Schulen ausschließlich der schulischen Nutzung zur Verfügung gestellt. Der nichtschulische Betrieb und jede Nutzung für Dritte ist damit […]

Das Baugeschehen an der Bernauer Straße in Panketal ist schon seit Ende vergangenen Jahres zu beobachten. Dort entsteht derzeit eine Kindertagesstätte für 100 Kinder. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und am 2. März 2020 feierte die Gemeinde Panketal als Bauherrin und Trägerin der Einrichtung mit Handwerkern, Planern sowie Vertretern und Vertreterinnen der Gemeindevertretung Grundsteinlegung. Dabei […]

Veranstaltungshinweis des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“ Kino in Panketal Am 22. November 2019 präsentiert die Kunstbrücke den beeindruckenden Dokumentarfilm „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ mit anschließender Diskussion.                                                      Kino  in Panketal Freitag, 22. November 2019 – 19 Uhr Ratssaal Rathaus Panketal                                 Schönower Str. 105, 16341 Panketal „Tomorrow – Die Welt ist voller […]

Beginn einer neuen Veranstaltungsreihe des Vereins „Kunstbrücke Panketal e.V.“:Kino in Panketal  Am 22. November 2019 präsentiert die Kunstbrücke mit der Vorführung des beeindruckenden Dokumentarfilms „Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen“ und der anschließenden Diskussion nicht nur einen Film, sondern den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe für Freunde der Filmkunst in Panketal. „Die Idee, Kino in Panketal […]

„Grünes Panketal“: Vorauswahl abgeschlossen Ausstellung und Abstimmung ab 22. Oktober Die Vorauswahl zum Fotowettbewerb „Grünes Panketal“ ist abgeschlossen. Aus insgesamt 101 eingerei- chten Bildern von 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wählten vier Angestellte der Verwaltung 40 Fotos aus. Sie sind ab Dienstag, dem 22. Oktober 2019, in der Galerie Panketal zu sehen. Nun ist die Bürgerschaft […]

Richtfest für Reinwasserbehälter gefeiert Auf dem Gelände Hochstr. 53 – 54 im Panketaler Ortsteil Schwanebeck baut der Eigenbetrieb Kommunal- service Panketal derzeit einen neuen Reinwasserbehälter sowie ein Schieberhaus, in dem Pumpen, Rohrlei- tungen und Elektrotechnik eingebaut werden. Da der Rohbau fertig ist, wurde am 2. Oktober 2019 Richtfest gefeiert. Zu Beginn schlug Panketals Bürgermeister Maximilian […]

Adventskalender will mit Leben gefüllt werden In diesem Jahr soll es in der Vorweihnachtszeit eine Premiere in Panketal geben. Jana Kohlhaw und Juliane Bodewei, beide vom Internationalen Bund (IB), wollen den „lebendigen Adventskalender“ auf die Beine stellen. „Wir hoffen, dass wir an jedem Tag in der Vorweihnachtszeit ein Aktionstürchen öffnen können“, sagt Panketals Jugendkoordinatorin Jana […]