Bernau verstärkt Bauhofteam Vier neue Mitarbeiter und fünf neue Fahrzeuge gehören seit Kurzem zum Bernauer Bauhof. Damit reagiert die Stadt auf den gestiegenen Aufwand, der zur Pflege des öffentlichen Raumes notwendig geworden ist. Im Grünflächenbereich sind drei neue Mitarbeiter tätig. Zusammen mit ihren Kollegen reparieren sie Bänke, leeren Papierkörbe, schneiden Gehölze oder räumen (häufig genug) […]
https://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Bild_Presse.jpg467700Lutz Weigelthttps://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Logo_BP-header-blog.pngLutz Weigelt2019-08-29 15:29:172019-08-29 15:29:18Vier neue Mitarbeiter und fünf neue Fahrzeuge im Bauhof
04.09.„Tag der offenen Tür im Netzwerk“mit Miniflohmarkt vor der Tür; -Bobbycar-Rennen um 15,00 Uhr; -Luftballon Tanz um 16,00 Uhr ; -Netzwerk- Frage Ralley mit Auslosung um 17:30, und einem kleinen Kreativ-Stand, dazu gibt es Kaffeé, Kuchen & Bergquellwasser v. Hahn. *04.09.- Elternseminar: „Kinder brauchen Träume – Der Schlaf meines Kindes“Wie schläft euer Kind? Wie schläft es ein? […]
https://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Plakat-Kinder-brauchen-Traeume-04.09.2019.jpg991700Lutz Weigelthttps://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Logo_BP-header-blog.pngLutz Weigelt2019-08-29 15:14:102019-08-29 15:14:112. Tag der offenen Tür im Netzwerk
Neues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Bernau Vertreter aller Bernauer Ortswehren haben sich am Mittwochabend in der Feuerwehrwache am Angergang versammelt, um das neue Feuerwehrfahrzeug gebührend in Empfang zu nehmen. Mit einem dröhnenden Gong fiel der Startschuss für den Wechsel: das alte Löschgruppenfahrzeug 16/12 fuhr ein letztes Mal mit Blaulicht aus der Wehr und machte […]
12 Vorschläge werden im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2020 realisiert 12 Vorschläge werden im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2020 realisiert. Insgesamt 1048 Bernauerinnen und Bernauer haben ihre Stimmen im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2020 abgegeben. Am Voting-Day am 25. August konnten die Bürger auf dem Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark ihre Stimmen abgeben. In einem Zelt konnten sich […]
Geh- und Radweg an L 200 seitens der Gemeinde Panketal eröffnet Der Geh- und Radweg an der L 200 wurde am 21. August 2019 seitens der Gemeinde Panketal offiziell eröffnet. Zwar erfolgte die technische Abnahme durch den Landesbetrieb Straßenwesen bereits am 28. Juni 2019, doch die Gemeinde nahm den Baustart für die Beleuchtung als Anlass […]
https://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Eroeffnung-Radweg-L-200.jpg525700Lutz Weigelthttps://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Logo_BP-header-blog.pngLutz Weigelt2019-08-26 09:44:262019-08-26 09:44:28Geh- und Radweg an L 200 eröffnet
BERNAU: Entfernung von Plakaten in sicherheitsrelevanten Bereichen Die Stadt Bernau bei Berlin hat heute Plakate entfernen lassen, die sich im unmittelbaren Kreuzungsbereich an Landesstraßen befinden und nicht den Bestimmungen der Sondernutzungserlaubnis entsprechen. Damit setzt das Ordnungsamt der Stadt eine Anordnung um. Eine Woche zuvor wurden die Parteien und Wählergruppen vom Ordnungsamt schriftlich informiert und aufgefordert, […]
Der Verein Bernau-Stadtmitte e.V. fordert die Stadtpolitik aus aktuellem Anlass dazu auf, endlich Regelungen dafür zu schaffen, dass die Innenstadt von Wahlwerbung politischer Parteien und Gruppierungen freigehalten wird. Die Wahlwerbung hat in der Innenstadt Ausmaße angenommen, die die Attraktivität der Bernauer Innenstadt erheblich beeinträchtigt. Städte, wie Beeskow, Bad Freienwalde und Neuruppin haben die Wahlwerbung in […]
Baubeginn der Buswarteplätze am ZOB In Vorbereitung für den Neubau der Ladestraße muss der zentrale Omnibusbahnhof an der Bahnhofspassage verlegt werden. Daher werden seit gestern neue Buswarteplätze zwischen Bahnlinie und Bahnhofspassage als Ersatz geschaffen. Die Bauzeit wird voraussichtlich dreieinhalb Monate dauern. Im Bereich der alten Gärten werden insgesamt zwölf Busparkplätze, eine sechseinhalb Meter breite Fahrspur […]
https://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Bauberatung.jpg9601440Lutz Weigelthttps://barnim-plus.de/wp-content/uploads/Logo_BP-header-blog.pngLutz Weigelt2019-08-18 11:20:442019-08-18 11:25:30BERNAU Baubeginn der Buswarteplätze am ZOB
1994 zogen die sowjetischen Truppen aus Deutschland ab und hinterließen große brachliegende Militärflächen. 25 Jahre später blickten die Mitgliedskommunen des Brandenburger Netzwerkes FOKUS auf die Entwicklungen von Konversionsflächen im gesamten Land zurück.
Gastgeber der Fachtagung Konversionssommer 2019 war die Stadt Bernau bei Berlin. Hier blickten die Fachleute nicht nur in die Geschichte, sondern auch auf das Stadtumbaugebiet Pankeaue, wozu eine umfangreiche Grundwassersanierung des Teufelspfuhls eine wichtige Voraussetzung ist und zugleich zum derzeit größten Konversionsprojekt in der Stadt zählt.
Regelungen zur Anleinpflicht Seit dem 18. Juni dieses Jahres gilt die Neuregelung zur Anleinpflicht für Hunde. Bislang gab es in Bernau bei Berlin keinen generellen Leinenzwang in der Stadt. Lediglich gefährliche Hunde waren außerhalb des eigenen Grundstücks ständig an einer Leine zu führen. Für alle anderen Hunde galt bisher eine Leinenpflicht grundsätzlich nur an […]
Unsere Website verwendet Cookies und erfasst Daten, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr dazuVerstanden
Vier neue Mitarbeiter und fünf neue Fahrzeuge im Bauhof
BernauBernau verstärkt Bauhofteam Vier neue Mitarbeiter und fünf neue Fahrzeuge gehören seit Kurzem zum Bernauer Bauhof. Damit reagiert die Stadt auf den gestiegenen Aufwand, der zur Pflege des öffentlichen Raumes notwendig geworden ist. Im Grünflächenbereich sind drei neue Mitarbeiter tätig. Zusammen mit ihren Kollegen reparieren sie Bänke, leeren Papierkörbe, schneiden Gehölze oder räumen (häufig genug) […]
2. Tag der offenen Tür im Netzwerk
Allgemein, Bernau04.09.„Tag der offenen Tür im Netzwerk“mit Miniflohmarkt vor der Tür; -Bobbycar-Rennen um 15,00 Uhr; -Luftballon Tanz um 16,00 Uhr ; -Netzwerk- Frage Ralley mit Auslosung um 17:30, und einem kleinen Kreativ-Stand, dazu gibt es Kaffeé, Kuchen & Bergquellwasser v. Hahn. *04.09.- Elternseminar: „Kinder brauchen Träume – Der Schlaf meines Kindes“Wie schläft euer Kind? Wie schläft es ein? […]
Bernau erhält neues Fahrzeug für die FFW
Allgemein, BernauNeues Fahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Bernau Vertreter aller Bernauer Ortswehren haben sich am Mittwochabend in der Feuerwehrwache am Angergang versammelt, um das neue Feuerwehrfahrzeug gebührend in Empfang zu nehmen. Mit einem dröhnenden Gong fiel der Startschuss für den Wechsel: das alte Löschgruppenfahrzeug 16/12 fuhr ein letztes Mal mit Blaulicht aus der Wehr und machte […]
Erfolgreicher Voting-Day 1
Bernau12 Vorschläge werden im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2020 realisiert 12 Vorschläge werden im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2020 realisiert. Insgesamt 1048 Bernauerinnen und Bernauer haben ihre Stimmen im Rahmen des Bürgerhaushaltes 2020 abgegeben. Am Voting-Day am 25. August konnten die Bürger auf dem Kunst- und Handwerkermarkt im Stadtpark ihre Stimmen abgeben. In einem Zelt konnten sich […]
Geh- und Radweg an L 200 eröffnet
Allgemein, Bernau, PanketalGeh- und Radweg an L 200 seitens der Gemeinde Panketal eröffnet Der Geh- und Radweg an der L 200 wurde am 21. August 2019 seitens der Gemeinde Panketal offiziell eröffnet. Zwar erfolgte die technische Abnahme durch den Landesbetrieb Straßenwesen bereits am 28. Juni 2019, doch die Gemeinde nahm den Baustart für die Beleuchtung als Anlass […]
Bernau Entfernung von Plakaten
Allgemein, BernauBERNAU: Entfernung von Plakaten in sicherheitsrelevanten Bereichen Die Stadt Bernau bei Berlin hat heute Plakate entfernen lassen, die sich im unmittelbaren Kreuzungsbereich an Landesstraßen befinden und nicht den Bestimmungen der Sondernutzungserlaubnis entsprechen. Damit setzt das Ordnungsamt der Stadt eine Anordnung um. Eine Woche zuvor wurden die Parteien und Wählergruppen vom Ordnungsamt schriftlich informiert und aufgefordert, […]
Innenstadt von Wahlwerbung politischer Parteien und Gruppierungen freihalten
Bernau, Bernauer PolitikDer Verein Bernau-Stadtmitte e.V. fordert die Stadtpolitik aus aktuellem Anlass dazu auf, endlich Regelungen dafür zu schaffen, dass die Innenstadt von Wahlwerbung politischer Parteien und Gruppierungen freigehalten wird. Die Wahlwerbung hat in der Innenstadt Ausmaße angenommen, die die Attraktivität der Bernauer Innenstadt erheblich beeinträchtigt. Städte, wie Beeskow, Bad Freienwalde und Neuruppin haben die Wahlwerbung in […]
BERNAU Baubeginn der Buswarteplätze am ZOB
Allgemein, BernauBaubeginn der Buswarteplätze am ZOB In Vorbereitung für den Neubau der Ladestraße muss der zentrale Omnibusbahnhof an der Bahnhofspassage verlegt werden. Daher werden seit gestern neue Buswarteplätze zwischen Bahnlinie und Bahnhofspassage als Ersatz geschaffen. Die Bauzeit wird voraussichtlich dreieinhalb Monate dauern. Im Bereich der alten Gärten werden insgesamt zwölf Busparkplätze, eine sechseinhalb Meter breite Fahrspur […]
Konversionssommer in Bernau
Allgemein, Bernau1994 zogen die sowjetischen Truppen aus Deutschland ab und hinterließen große brachliegende Militärflächen. 25 Jahre später blickten die Mitgliedskommunen des Brandenburger Netzwerkes FOKUS auf die Entwicklungen von Konversionsflächen im gesamten Land zurück.
Gastgeber der Fachtagung Konversionssommer 2019 war die Stadt Bernau bei Berlin. Hier blickten die Fachleute nicht nur in die Geschichte, sondern auch auf das Stadtumbaugebiet Pankeaue, wozu eine umfangreiche Grundwassersanierung des Teufelspfuhls eine wichtige Voraussetzung ist und zugleich zum derzeit größten Konversionsprojekt in der Stadt zählt.
Hunde Anleinpflicht in Bernau
Allgemein, BernauRegelungen zur Anleinpflicht Seit dem 18. Juni dieses Jahres gilt die Neuregelung zur Anleinpflicht für Hunde. Bislang gab es in Bernau bei Berlin keinen generellen Leinenzwang in der Stadt. Lediglich gefährliche Hunde waren außerhalb des eigenen Grundstücks ständig an einer Leine zu führen. Für alle anderen Hunde galt bisher eine Leinenpflicht grundsätzlich nur an […]