Pressetext Galiani Berlin Friedrichstraße 119, 10117 Berlin, Tel.: 030 68812097-0, info@galiani.de
So wird das nichts!
Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Weiteres Wirtschaftswachstum wird in den nächsten Jahren vielleicht

Karen Duve: Warum die Sache schiefgeht Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Verlag Galiani Berlin ISBN 978-3-86971-100-3
noch zu mehr Wohlstand führen, längerfristig aber nur zu mehr Müll, mehr Hunger, mehr Tornados, mehr Dürrekatastrophen und mehr Überschwemmungen. Sehr viel mehr Überschwemmungen.
Überleben ODER Beibehaltung des jetzigen Lebensstils – das ist der Entscheidungsradius, in dem wir uns bewegen. Schade nur, dass in Politik und Wirtschaft immer noch meistdiejenigen das Sagen haben, die am allerwenigsten dazu geeignet sind. In ihre Positionen sind sie gekommen, weil sie Eigenschaften besitzen, die sich bei genauerer Betrachtung auch für eine Verbrecherlaufbahn eignen: Knallhartes Durchsetzungsvermögen, Risikobereitschaft, Selbstvertrauen und unbegrenzte Einsatzbereitschaft. Nette, verantwortungsvolle und sozial
funktionierende Menschen schaffen es meist gar nicht erst bis in die Führungsetagen. Das ist ein Problem.
Solange der technische Fortschritt und das Bankenwesen bloß ein überschaubares Maß an destruktiven Möglichkeiten boten, war es ein überschaubares Problem. In Zeiten von Klimawandel, Artensterben, Atombomben, Überbevölkerung, multiresistenten Keimen und
unregulierten Finanzmärkten ist es eine Katastrophe.
Karen Duve haut auf den Tisch und ihrem Leser die Fakten um die Ohren, die nicht nur zeigen, wie viel mehr in der hunderttausendjährigen Menschheitsgeschichte drin gewesen wäre, sondern auch, dass kurz vor zwölf endlich mal die anderen dran sein sollten.
Karen Duve
Warum die Sache schiefgeht
Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Verlag Galiani Berlin
Gebunden mit Schutzumschlag, 192 Seiten
Euro 12,– (D) | sFr 17,30 | Euro 12,40 (A)
ISBN 978-3-86971-100-3

Foto; (c)Thomas Müller – Duve Karen sitzend
Karen Duve: Warum die Sache schiefgeht Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen
Verlag Galiani Berlin ISBN 978-3-86971-100-3
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Romane Regenroman (1999), Dies ist kein Liebeslied (2005), Die entführte Prinzessin (2005) und Taxi (2008) waren Bestseller und sind in 14 Sprachen übersetzt.
2011 erschien ihr Selbstversuch Anständig essen, in dem sie die Frage aufwarf »Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer?« und damit eine breite Diskussion über unser Konsumverhalten auslöste.
Pressestimmen zu Warum die Sache schiefgeht:
»Mit viel Verve und Witz attackiert sie die bestehenden Machtzirkel der Alpha-Männer in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und entlarvt die Eigenschaften der Führungseliten als krankhafte Symptome eines auf Eigennutz angelegten Systems.« BÜCHERmagazin
Und Anständig Essen:
»Die Mischung aus Selbstbeobachtung, pointierten Dialogen und recherchierten Fakten, macht Karen Duves Bericht zu einer inspirierenden Lektüre, die bei allem moralischen Anspruch gar nicht moralinsauer daherkommt.« Andrea Gerk, NDR Kultur
»Zwischen allen erschreckenden Fakten über die Ernährungsindustrie trifft die Autorin den typischen Duve-Sound, wie man ihn aus ihren fabelhaften Fiktionen kennt.« Maik Brüggemeyer, Rolling Stone
»Die Autorin (…) übernimmt Verantwortung für das, was sie weiß und wählt. Es ist der erste Schritt, um ein System zu ändern.« FAZ