Lok kann Rekordsaison in Hannover ungeschlagen beenden
Der SSV Lok Bernau beendet die Saison in der 1. Regionalliga Nord am Wochenende mit einem Auswärtsspiel bei den Hannover Korbjägern. Die Bernauer Basketballer stehen bereits als Meister und Aufsteiger fest, können ihre Saison mit einem weiteren Sieg ungeschlagen beenden. Das Spiel in Hannover beginnt am Samstag um 18.00 Uhr.

PierreBland
Foto: R. Steinicke
Mit einer Bilanz von 14 Siegen und zehn Niederlagen stehen die Gastgeber aus Hannover auf Tabellenplatz Fünf. Bereits in der Hinrunde haben die Korbjäger mit viel Leichtigkeit klar gemacht, dass sie den Klassenerhalt vorzeitig erreichen und den Blick in der Tabelle nach oben richten können. Dass sie mit der Außenreiterrolle in eigener Halle bestens zu recht kommen, haben die Hannoveraner erst am letzten Wochenende wieder einmal unter Beweis gestellt. Das 87:84 über die BW Sixers sollte für die Schützlinge von Lok-Headcoach René Schilling Warnung genug sein. Dank eines starken Schlussviertels haben die Korbjäger das Spiel gegen den Tabellendritten kurz vor Ende noch drehen können. Im Vergleich zum Hinspiel hat sich bei den Niedersachsen personell einiges getan. Der langjährige Trainer Torsten Freiheit hat Ende Februar aus persönlichen Gründen seinen Posten geräumt. Inzwischen hat mit Ray Allen Smith ein ehemaliger Zweitligaspieler (UBC Hannover) und ausgewiesener Basketballkenner an der Seitenlinie übernommen. Mit Kalvis Sprude und Mads Rasmussen haben Anfang des Jahres zwei der Leistungsträger die Mannschaft verlassen. Auf dem Feld ist nach wie vor der US-Import Vincent Garrett auf der Position des großen Flügels unangefochtener Leistungsträger. Garrett ist nicht nur Top-Rebounder, sondern kommt mit fast 21 Punkten pro Spiel auf die höchste Ausbeute seines Teams. Als weitere wichtige Optionen stehen den Korbjägern im Angriff Zygimantas Simonis (11 Punkte), Arminas Kelmedis (9 Punkte) und auch Ishmael Fontaine (6 Punkte) zur Verfügung. Die Gastgeber verfügen über einen sehr ausgeglichenen und erfahrenen Kader. „Das wird zum Saisonabschluss noch einmal eine echte Herausforderung. Bei uns werden mit Sebastian Fülle und Nico Adamczak definitiv zwei wichtige Optionen fehlen. Hannover wird darauf brennen, die letzte Chance zu nutzen, uns als einziges Team in dieser Saison zu schlagen. Am Ende wird der größere Siegeswille entscheiden“, so Trainer René Schilling.
Das letzte Saisonspiel des Regionalliga-Meisters bei den Hannover Korbjägern beginnt am Samstag um 18.00 Uhr in der Halle IGS Linden Hannover.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!