Laub von Straßenbäumen wird wieder kostenlos entsorgt

 

Auch in diesem Jahr werden an Grundstückseigentümer, vor deren Grundstücken Straßenbäume stehen, wieder kostenlos Laubsäcke ausgegeben.

Die Laubentsorgung wurde wieder an eine Fremdfirma vergeben. Durch die Firma Torsten Rahlf GmbH, Mehrower Dorfstraße 1, in 16356 Ahrensfelde werden die Straßenlaubsäcke derzeit ausgefahren. Die Säcke werden über den Gartenzaun bzw. hinter das Grundstückstor gelegt oder persönlich übergeben. Anwohner, vor deren Grundstücken keine Straßenbäume stehen, erhalten auch keine Laubsäcke.

Zusätzlich zur Ausgabe der Säcke werden ab dem 30. September durch die Firma Torsten Rahlf GmbH einmal wöchentlich – jeweils dienstags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr – aus dem Fahrzeug heraus auf dem Gelände des städtischen Bauhofes (Gewerbegebiet Rehberge), Carl-Friedrich-Benz-Straße 2, bei Bedarf weitere Laubsäcke ausgegeben.

Die Säcke dürfen nur mit Laub von Straßenbäumen gefüllt werden. Ergeben Stichprobenkontrollen, dass andere Abfälle entsorgt wurden, wird der Sack nicht abgeholt und muss vom Grundstückseigentümer selbst entsorgt werden.

Die gefüllten, vor dem Grundstück abgestellten Laubsäcke werden ab der 41. Kalenderwoche, beginnend am 6. Oktober, abgeholt. Sollte weiterer Bedarf an Laubsäcken bestehen, werden mit der Abholung neue Säcke übergeben. Die letzte Abholung erfolgt in der 50. Kalenderwoche.

Es sind nur vollständig gefüllte Laubsäcke für den Abtransport bereit zu stellen. Reicht die Laubmenge während einer Zykluszeit nicht aus, sind die teilgefüllten Säcke bis zur nächsten Tour aufzubewahren, gänzlich zu füllen und anschließend für die Entsorgung vor dem Grundstück abzustellen. Für Rückfragen steht die Firma Torsten Rahlf GmbH unter Tel. (03 33 94) 5 98 52 zur Verfügung. Auskünfte erteilen ebenfalls die Mitarbeiter des Wirtschaftsamtes der Stadtverwaltung unter Tel. (0 33 38) 365-371/-372.

Die entsprechenden Termine für die jeweiligen Ortsteile/Wohngebiete sind abrufbar unter www.bernau.de.

Wir danken der Pressestelle der Stadt Bernau für diese Information
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert