Konzerte der Musikschule des Landkreises Barnim beim 23. Festival Alter Musik in der St. Marienkirche Bernau
Donnerstag, 15. September 2016, 18.30 Uhr
Vorabendkonzert – URAUFFÜHRUNG
Wir lüften das Geheimnis um „Dr. Keinsteins Koffer“ .
Eigentlich will die kleine Alina nur ihren Großvater zu der gefährlichen Kinderkrankheit „Augenmumps“ befragen, um ihr Referat für die Schule vorzubereiten. Dabei stoßen die Beiden auf den alten Koffer des ehemaligen Krankenhausprofessors Dr. Alberto Keinstein. Die merkwürdigen Gegenstände darin führen immer wieder in das Jahr 1961 und enthüllen einen wahren Skandal…
Aus einer ersten inhaltlichen Idee ist ein vielfältig instrumentiertes Musiktheaterstück mit außergewöhnlichen Charakteren, unterhaltsamen Texten und mitreißender Musik geworden.
Das Stück wurde entwickelt und komponiert von Kindern und Jugendlichen der Musikschule Barnim.
Sie spielen es erstmals am 15. September 2016 am Vorabend des Festivals Alter Musik um 18:30 Uhr in der St. Marien Kirche Bernau.
Freitagtag, 16. September 2016, 19.00 Uhr
Eröffnungskonzert
Die beiden Musikschulen Eberswalde und Bernau fusionierten im Jahr 2006 zur Kreismusikschule des Landkreises Barnim und als solche begeht sie 2016 ihr 10jähriges Bestehen.
In dieser Zeit hat die Musikschule Barnim einen festen Platz im Programm des Festivals Alter Musik Bernau eingenommen. Zum achten Mal präsentieren sich jugendliche Ensembles verschiedenster Besetzungen – darunter auch zwei 1. Bundespreisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ 2016 – mit Werken aus alter Zeit und der Gegenwart im Eröffnungskonzert. Ein besonderes „Bonbon“ in der Vorbereitung war auch diesmal die inspirierende kreative Probenarbeit mit Musikern der Lautten Compagney Berlin. Zum zweiten Mal werden die Musikschüler mit diesem renommierten Barockensemble gemeinsam auf der Bühne stehen.
Dialoge – Doppelkonzerte von Georg-Phillip Telemann – Maurice Steger (Blockflöte) und die Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Barnim.
Quelle: Pressestelle LK BArnim
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!