36 Stunden dauerte die Übung, es waren 13 „Schadstellen“ von den 13 Teams zu absolvieren. Sie mussten angelaufen oder angefahren werden, nach Vorlagen von Kartenmaterial oder Koordinaten. Die Schadstellen befanden sich im Kreis Barnim so etwa in Lobetal, Bernau, Lanke, Eberswalde, Biesenthal, Trampe, Am Schwärzesee, im Bunker, in Gebäuden, einer Kiesgrube, auf Trümmergelände, im Heeresbekleidungsnebenamt…….. ebenso wurde den Teams eine Sanitätsprüfung abgenommen. Wir als Barnim-plus durften den Veranstalter unterstützen und haben geholfen so gut es ging.
Am Samstagabend gegen 18.00 Uhr war ein sehr erschöpftes aber auch lustig lebendiges Zusammentreffen bei Gegrillten und Getränken fast Pflicht.
Die Auswertung am Sonntag ab 10.00 Uhr brachte Mängel aber auch viel Positives in der Arbeit der einzelnen Staffeln zu Tage. Die Bewerter z.T., aus der Schweiz, Norwegen waren sehr akribisch und exakt.
Das einstimmige Urteiler aller Teilnehmer: klasse Veranstaltung, super Schadstellen, klasse Veranstalter, supergute Helfer. alles in allem eine 1a Veranstaltung.
Wir zeigen einige wenige Fotos. Unser Film geht direkt an die Veranstalter denen wir auch ein Dankeschön ausrichten.
Wichtig für Sie/Euch/Dich die Rettungshundestaffel kann jederzeit
unter 0152 032 80 189 alarmiert werden
Wollt ihr mehr wissen, euch informieren, eventuell selber mitmachen oder spenden dann schaut auf der Homepage der Rettungshundestaffel vorbei
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!