Alte Sorten und Raritäten vom VERN e. V.
Der VERN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein (mit Sitz in der Uckermark/Greiffenberg) und kümmert sich um die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt. In Vergessenheit geratene Sorten von Kulturpflanzen werden durch unsere Arbeit bewahrt und für die Allgemeinheit zugänglich gehalten. Mit Beginn des neuen Jahres ist auch das neue Compendium mit unserem Saat- und Pflanzgut Angebot für 2021 erschienen! Sie finden darin viele alte, seltene, fast vergessene und zum Teil vom Aussterben bedrohten Nutzpflanzen, wie die Kartoffel ‚Rosa Tannenzapfen‘, die Tomate ‚Goldene Königin‘, die Buschbohne ‚Zuckerspargel‘, den ‚Müncheberger Ölkürbis‘ oder den Salat ‚Prinz von Löwenstein‘.
In diesem Jahr bieten wir die Möglichkeit, Jungpflanzen zur Abholung im Frühjahr vorzubestellen. Bis zum 14.02.2021 können Sie Jungpflanzen ihrer Lieblingssorten aus unseren Sortenvielfalts- und Erhaltungsbeständen vorbestellen und im Frühjahr bei uns abholen
Zur Auswahl: Rund 100 Sortenraritäten von Tomate, Gurke, Kürbisse, Melonen, Zucchini, Paprika und Chili.
Kontakt: www.vern-ev.de; info@vern.de oder telefonisch 033334 70232
Das compendium kann hier als Pdf geladen werden: https://vern-ev.de/wp-content/uploads/Compendium-2021.pdf
Quelle/Foto Vern
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!