Nach dem es im vergangenem Jahr Kritik zum Procedere gab, haben kommunalen Vertreter gehandelt. So wird die Entscheidung nicht mehr im Oktober in der Ferienzeit, sondern bereits am 26. September im Eberswalder Familiengarten fallen. An diesem Tag kann dann den ganzen Tag abgestimmt werden. „Im vergangenen Jahr gab es von Bürgern und politischen Vertretern Kritik zum Procedere. Zum einen fand der Tag der Entscheidungen im letzten Jahr in einer Ferienwoche statt, weshalb einige Bürger gar nicht an der Wahl teilnehmen konnten. Zum anderen fand die Entscheidung innerhalb weniger Stunden statt“, sagt Lars Stepniak vom Sachgebiet Haushalt der Stadt Eberswalde. Mit einer Satzungsänderung wurde auf die Kritik geantwortet. „Wir wollen mit den Veränderungen eine möglichst hohe Bürgerbeteiligung erreichen“, so Stepniak.
Foto: Stadt EW – Abstimmtaler
Nun geht es darum Vorschläge einzureichen. Bis zum 30. Juni 2015 haben nun die Eberswalder Bürger Zeit Vorschläge einzureichen.
Die geht ganz einfach mit einer Email an buergerbudget@eberswalde.de
Oder direkt auf der Homepage der Stadt unter www.eberswalde.de/buergerbudget
„Diese müssen aber in der Zuständigkeit der Stadt liegen und dürfen Kosten von 15.000 Euro nicht überschreiten“, so Patrick Liebchen, der Kämmerer der Stadt.
Die Bürger können insgesamt über 100.000 Euro entscheiden. Diese werden dann in 2016 für die Projekte ausgegeben die den Bürgern wichtig sind und am Herzen liegen.
Die Abstimmung erfolgt dann im Familiengarten mit einem „Taler“
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!