Handball männliche D-Jugend 16.April 2016
HSV Bernauer Bären gegen Berolina Lychen 16:20 (07:08)
Vermeidbare Niederlage gegen Lychen
Beim letzte Punktspiel in dieser Saison hatten die Bären die Mannschaft vom Berolina Lychen zu Gast, die unbedingt ein Punkt aus der Hussitenstadt entführen müssen, um am Ende der Saison den zweiten Platz in der Tabelle sicher zu belegen. Das Spiel in Lychen vom 26.02.2016 verloren die Jungen Bären deutlich mit 12:25 Toren. Diese hohe Niederlage war zum Teil noch in den Köpfen der Bernauer Spielern und nun lag es am Trainergespann Riehm, Krause das die Mannschaft locker aber voll konzentriert das Spiel angehen.
Unsere Gäste hatten Anwurf und gingen auch gleich mit 1:0 in Führung und das 2:0 ließ leider nicht lange auf sich warten. Das erste Bernauer Tor warf Lennart Schwedler vom Kreis und verkürzte damit auf 1:2 aus Bernauer Sicht und im Gegenzug erhöhte Lychen wieder auf 1:3. Beim Stand von 2:5 kam eine sehr starke Phase vom halbrechten Bernauer Spieler Tim Schröter, er konnte erst drei Tore in Folge zum 5:5 erzielen und bei nur ein Gegentor. In der Folgezeit legte Tim noch zwei Tore nach und damit führte der HSV Bernauer Bären zum ersten Mal in diesem Spiel mit 7:6 Tore. Die Führung hatte aber nicht lange bestand denn unsere Gäste konnten bis zur Halbzeitsirene weitere zwei Tore erzielen und damit stand das Halbzeitergebnis mit 7:8 aus Bernauer Sicht auf der Anzeigetafel.
In der Halbzeitpause richtete Trainer Krause lobende Worte an seine Mannschaft, nur darf man den Beginn der zweiten Spielhälfte nicht wieder verschlafen, so seine Worte dann ist eventuell eine dicke Überraschung möglich, so die Hoffnung vom Trainergespann.
Der HSV hatte nun Anstoß zur zweiten Halbzeit und unser jüngster Spieler Yannick Jost erzielte von links Außen das 8:8 Unentschieden. Nicht nur das 8:8 wurde erzielt, nein die Bären legten noch je ein Tor von Tim Schröter und Constantin Kind zum 10:8 nach. Wer nun dachte Lychen gab auf der irrte denn wie schon gesagt unsere Gäste brauchten unbedingt ein Unentschieden um am Ende des Spiels den Platz zwei in der Tabelle sicher zu belegen. Was war plötzlich mit den Bären los? Lychen konnte plötzlich wieder mit 10:11 in Führung gehen. Die Bernauer gingen bis dahin ein sehr hohes Tempo und das war Mitte der zweiten Halbzeit auch deutlich zu merken. Es musste nun öfters gewechselt werden und das brachte Unordnung ins Bernauer Spiel. Das Gute in dieser Phase des Spiels war, dass auch die jungen Bären einfach nicht aufgaben, denn auch sie wollten den Sieg im letzten Spiel der Saison. Den Ausgleich zum 11:11 erzielte wieder Constantin Kind aber Lychen legte wieder zwei Tore in Folge zum 11:13 aus Bernauer Sicht vor. Wie die junge Mannschaft in diesem Spiel kämpften hat, so hätte sich das Trainergespann das in jedem Spiel gewünscht. Unser Neuzugang Justin Preß konnte den Anschlusstreffer zum 14:15 erzielen und Valentino Hummel lief von links Außen ein und bekam das Spielgerät und erzielte sein erstes Tor in diesem Spiel und damit das 15:15. Den letzten Treffer für die Bären in dieser Partie gelang wiederum Tim Schröter zum 16:16. Berolina Lychen war noch lange nicht am Ende, denn vier Tore in der Schlussphase in Folge gab den Bernauern den KO in diesem letzten Spiel der Saison. Das 16:20 aus Bernauer Sicht stand nun deutlich auf der Anzeigetafel. Nach dem Spiel gab es vom Trainergespann ein großes Lob für die Mannschaft für die gezeigte Leistung.
Trotz der Niederlage belegen die D-Jungs des HSV Bernauer Bären am Ende der Saison 2015/2016 mit 17:15 Punkte und 290:251 Toren den vierten Tabellenplatz.
Erfolgreichster Werfer in diesem Spiel mit acht Treffer war Tim Schröter.
Für Bernau war dabei:
im Tor: Jeremy Kutschke,
auf dem Parkett: Justin Preß 2 Tore, Lennart Schwedler 2 Tore, Paul Weigelt, Yannick Jost 1 Tor,
Tim Schröter 8 Tore, Constantin Kind 2 Tore, Valentino Hummel 1 Tor, Felix Ganter, Jeremy Wölk,
Wir sagen danke Lothar
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!