Herzensgeld zum Bürgerbudget

 

In diesem Jahr werden gemeinnützige Vorschläge zum Bürgerbudget 2015 mit einem Sonderpreis, dem „Herzensgeld“, ausgezeichnet. Gemeinsam mit dessen Initiatorin Antoinette hat Finanzdezernent Bellay Gatzlaff die Auszeichnung vorgestellt. Chancen auf das „Herzensgeld“ können sich Ideengeber zum Bürgerbudget ausrechnen, deren Anträge besonderes Engagement für die Stadt zeigen.

„In den vergangenen Jahren ist das Interesse an unserem Bürgerbudget stetig gewachsen. Nach Diskussionen über die Sinnhaftigkeit einiger Anträge einzelner Interessengruppen, wollten wir anstatt neuer Regeln lieber einen Anreiz schaffen. Mit dem Herzensgeld werden nun am Gemeinwohl orientierte Vorschläge hervorgehoben“, so Finanzdezernent Bellay Gatzlaff.

Der Gedanke, eine eigene Währung für Mitgefühl, sogenannte „Herz“, aufzulegen, stammt von der in Eberswalde lebenden und arbeitenden Malerin Antoinette. Bei Finanzdezernent Bellay Gatzlaff rannte sie mit ihrer Idee, Herzensgeld für das Bürgerbudget zu stiften, offene Türen ein. Schließlich war dieser selbst auf der Suche nach einer Würdigung für Initiativen, die möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt zu Gute kommen.

Eine Jury aus drei Eberswaldern wird am „Tag der Entscheidung“, am 21. Oktober über die Verleihung des Herzensgeldes entscheiden. Aus dem Publikum möchte Finanzdezernent Gatzlaff die oder den Ältesten, den Jüngsten, mindestens 14-jährigen, und einen gerade Zugezogenen auswählen.

Noch bis zum 31. August können für das Eberswalder Bürgerbudget 2015 Anträge eingereicht werden. Bisher sind 34 Vorschläge eingegangen. Im Oktober können dann alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 14. Lebensjahr entscheiden, welche Ideen im kommenden Jahr aus dem Budget finanziert werden. Für einzelne Projekte gilt ein Maximum von 15.000 Euro.

Im vergangenen Jahr hatte eine Abschlussklasse 2.500 Euro von insgesamt 100.000 Euro aus dem Bürgerbudget für ihren Abi-Ball erhalten. Die jungen Leute haben nun 1.600 Euro zurückgegeben. Das Geld kann nun zusätzlich zum Bürgerbudget ausgeschüttet werden.

 

Foto: Künstlerin Antoinette und Finanzdezernent Bellay Gatzlaff stellten das Herzensgeld zum Eberswalder Bürgerbudget in der Atelier-Galerie „Stadtmalerei“, in der Breiten Straße vor. (Stadt Eberswalde)
Wir danken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Eberswalde für die freundliche Zusammenarbeit

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert