Am Samstag, 23.04.2016 fand in der Bernauer Sporthalle am Wasserturm das Final Four Turnier der weiblichen D-Jugend des Spielbezirkes B statt. Qualifiziert hatten sich dielogo bernauer baeren beiden Gruppen-Ersten die Mannschaften des OHC Oranienburg und des HSV Bernauer Bären sowie die beiden Tabellen-Zweiten die Mannschaften des SV Motor Hennigsdorf und Templiner SV Lok 1951.

Gespielt wurde im Modus 2×10 Minuten in zwei Halbfinals sowie jeweils ein Spiel um Platz 3 und um die Meisterschaft.

160426-BaerenIm ersten Spiel des Tages trafen der OHC Oranienburg sowie die Mannschaft des Templiner SV aufeinander. Es sah schnell danach aus, dass für den OHC alles nach Plan laufen würde. Die Mannschaft aus Templin wirkte nervös und zerfahren, so dass die Mannschaft aus Oranienburg zwischenzeitlich mit drei Toren in Führung lag. In der zweiten Hälfte konnte sich die Mannschaft aus Templin bis kurz vor Schluss auf ein Tor heran kämpfen. In der Schlussminute erzielte die Mannschaft aus Templin dann das ersehnte Ausgleichstor. Somit musste die Entscheidung im 7-Meter-Werfen fallen. Letztlich setzte sich mit dem letzten Wurf die Mannschaft aus Oranienburg durch und stand somit als erster Finalist fest

Im zweiten Halbfinale trafen dann die Mädchen des HSV Bernauer Bären und des SV Motor Hennigsdorf aufeinander. Wie gewohnt spielten die Bernauerinnen aus einer sicheren und guten Abwehr heraus ihr Spiel runter und setzten sich schnell von den Hennigsdorferinnen ab. Am Ende stand ein sicherer und zu keiner Zeit gefährdeter Sieg für die Bärinnen fest. Zur Erleichterung der Trainer blieb den Bärinnen ein 7-Meter-Werfen erspart.

Im Spiel um Platz 3 standen sich somit die Mannschaften des Templiner SV sowie des SV Motor Hennigsdorf gegenüber, welches die Mannschaft aus Templin für sich entscheiden 160426-Baerernkonnte.

Im Finale trafen dann die heimischen Bärinnen und die favorisierten Oranienburgerinnen aufeinander. Da nur 2×10 Minuten gespielt wurde, durfte sich keine Mannschaft einen Fehler erlauben, da dieser sofort und ggf. vom Gegner werden würde. Die Trainer hatten sich, da Oranienburg durch die Spiele in der Staffel mit der zweiten Mannschaft und auch durch „Beobachter“ im letzten Saisonspiel der Bärinnen gegen Templin die Spielweise der Bärinnen kannte, in den letzten Wochen eine neue Taktik einfallen lassen, um die Oranienburgerinnen zu überraschen. Oranienburg lag nach 3 Minuten schnell mit 3:0 in Führung. Die Bernauerinnen hatten bis dato die neue Taktik ausschließlich im Training geübt. Leider ging diese nicht auf, so dass die Trainer nun auf die altbewährte Spielweise umstellten, was auch sofort zum 3:1 führte und die Bärinnen und der zahlreich erschienene Anhang wieder Hoffnung schöpfen konnte. Leider verloren die bis dahin in den anderen drei Spielen souverän agierenden Schiedsrichter ihre Linie. So dass die Bärinnen immer wieder durch Zeitstrafen gebeutelt wurden. Letztlich wurden aber auch zu viele Chancen ungenutzt gelassen. Zwar kämpften sich die Bernauerinnen Mitte der zweiten Halbzeit noch einmal auf ein Tor heran, aber die Oranienburgerinnen konnten sich bei ihrer sehr guten Torhüterin bedanken, dass es am Ende für den Gewinn der Meisterschaft reichte.

Vielleicht wäre es ein anderes Spiel geworden, wenn im üblichen Turnus von 2×20 Minuten gespielt worden wäre. Mit der verkürzten Spielzeit waren alle Mannschaften nicht wirklich glücklich.

Auch wenn die Bernauer Mädchen am Ende traurig waren, ist der Gewinn der Vize-Meisterschaft ein Erfolg mit dem am Saisonanfang niemand gerechnet hat. Der Staffelsieg der Bärinnen bekommt in Anbetracht des nur knappen Finaleinzugs des OHC eine viel höhere Wertigkeit, so dass die Mädchen des HSV mit Stolz auf die letzte Saison zurückblicken können.

Die Trainer möchten nochmals die Chance ergreifen und sich bei den Eltern, Großeltern, Freunden und Fans für die in dieser Saison geleistete Unterstützung bedanken.

Abschließend gibt es für die nächsten Wochen noch eine Motivation: Ein Titel ist noch zu vergeben und zwar der Pokalsieg. Das Turnier findet am 21.05.2016 in Werneuchen statt. Hier kommt es u. a. auch zu einem Wiedersehen mit dem frischgebackenen Meister aus Oranienburg. Also Gelegenheit zur Revanche

Ergebnisse:

Halbfinale:

 

OHC Oranienburg – Templiner SV

Bernauer Bären – Motor Hennigsdorf

 

Spiel um Platz 3:

 

Templiner SV – Motor Hennigsdorf

 

Finale:

 

OHC Oranienburg – Bernauer Bären

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.