Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
01/2020
NABU Winterwanderung durchs Biesenthaler Becken
Zu einer naturkundlichen Winterwanderung lädt der NABU Barnim am Sonntag, den 26. Januar 2020 ein. Die circa dreistündige Wanderung führt durch die abwechslungreiche Landschaft des Biesenthaler Beckens. Die Teilnehmer erfahren Interessantes über das Biesenthaler Becken und erhalten Anregungen zur Naturbeobachtung im Winter. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Biesenthal am Ende des Langerönner Wegs (Rastplatz) am Beginn des Naturschutzgebietes.
Erfahren Sie mehr »Eberswalde – Stilles Gedenken am 27. Januar 2020
Stilles Gedenken am 27. Januar 2020 Am Montag, dem 27. Januar 2020, wird auch in Eberswalde an die Opfer des Holocaust erinnert. Um 10 Uhr findet eine Kranzniederlegung auf dem Karl-Marx-Platz statt. Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog wurde 1996 der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz zum offiziellen deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ernannt. Seither werden am 27. Januar Kränze niederlegt und an Vergangenes und an die Opfer gedacht. Auch in Eberswalde wird seit vielen…
Erfahren Sie mehr »Uli Kirsch live im AWO-Treff
Am Freitag, 31. Januar wird es im Bernauer AWO-Treff wieder einen unterhaltsamen Abend mit handgemachter Live-Musik geben. Nach dem gelungenen Irish-Folk-Konzert vor einem Jahr will der Bernauer Musiker Uli Kirsch dem interessierten Publikum die gesamte Bandbreite seines musikalischen Repertoires präsentieren. Diese reicht von Irish Folk über Folk- und Rocktitel der 60er bis 80er Jahre bis hin zu Musik aus Kanada, Argentinien, Israel, Portugal, Jamaica und von den Kapverden. Auch selbst komponierte Lieder werden dabei sein. Uli Kirsch kann auf eine…
Erfahren Sie mehr »02/2020
Ausstellung in der Bernauer aNdereRSeitS–Galerie
Ausstellungseröffnung am 01. Februar 2020 um 17.00 Uhr „zwischenfarben“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der aNdereRSeitS-Galerie. Gezeigt wird Malerei von Ricarda Pleier und Roland Schulz. Beide wirken in der Kreativen Werkstatt der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, eine Ateliergemeinschaft zur Förderung von Kunstschaffenden und Kreativen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung. Ricarda Pleiers Arbeiten sind zumeist großformatige Farbwelten. Flächen sind von anderen abgegrenzt, mehrmals bearbeitet und übermalt, wobei Neues den Blick auf Früheres lässt. Roland Schulz strukturiert seine Arbeiten mit…
Erfahren Sie mehr »11. Familienkonzert im Kulturbahnhof Biesenthal
War Leopold Mozart ein strenger Vater? Womit beschäftigten sich Wolfgang Amadeus und seine Schwester Nannerl auf ihren langen Konzertreisen? War Johann Sebastian Bach stolz auf seine Söhne und existierte P.D.Q. Bach wirklich? Wo lernten sich der Komponist Johann Halvorsen und seine zukünftige Gemahlin, die Nichte Edvard Griegs kennen? War Carl Maria von Weber, der Cousin von Mozarts Frau Constanze, intersexuell oder wieso hatte er einen weiblichen und einen männlichen Vornamen? Die Antworten auf diese und noch viele andere Fragen gibt…
Erfahren Sie mehr »Fotoausstellung von Harald Hauswald
Inklusion DDR Fotoausstellung von Harald Hauswald im Kulturbahnhof Biesenthal Am 23. Februar 2020 um 16 Uhr wird im Kulturbahnhof Biesenthal eine Fotoausstellung mit Arbeiten des bekannten Fotografen Harald Hauswald eröffnet. Die über 50 großformatigen Fotografien zeigen das Leben und Arbeiten in den damaligen räumlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten diakonischer Einrichtungen in der DDR, in denen Kinder und Erwachsene mit Behinderung oder pflegebedürftige Menschen zuhause waren. Rückblickend sind die Bilder ein eindrucksvolles Dokument christlicher Nächstenliebe in einer vom Sozialismus bestimmten Gesellschaft. Mit…
Erfahren Sie mehr »Puppentheater in Bernau / Birkholz
23. Februar 2020, 11 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Birkholz Kindertheater Kerstin Ehrlich 22. März 2020, 11 Uhr Gemeinschaftszentrum Ladeburg TheaterGeist "Du hast angefangen! Nein du! oder Krach und Frieden 25. Oktober 2020, 11 Uhr Gemeindezentrum Schönow Hermannshoftheater Vom Fischer und seiner Frau 29. November 2020, 11 Uhr Feuerwehrhaustheater Börnicke Geschichtenreich Nussknacker & Mausekönig 20. Dezember 2020, 4. Advent, 16 Uhr Fachwerkkirche Lobetal Theater des Lachens Die Weihnachtsgans Auguste . . . .
Erfahren Sie mehr »03/2020
Heinz Klever -Kabarettist der Leipziger Pfeffermühle
HEINZ KLEVER Politisches Kabarett mit Musik Seit gut 15 Jahren gehört Heinz Klever zum lebenden Inventar der LEIPZIGER PFEFFERMÜHLE. Als Komponist und Texter arbeitet er für die ACADEMIXER, die FUNZEL, das CENTRAL KABARETT, die HERKULESKEULE, die KIEBITZENSTEINER, das FETTNÄPPCHEN, die ODERHÄHNE und den EULENSPIEGEL. Sein Soloprogramm WER IMMER MIR DEM SCHLIMMSTEN RECHNET, HAT MEISTENS EINE GUTE ZEIT ist von der Seele auf den Leib geschrieben. Politisch unkorrekt, subversiv, kreuz und quer gedacht, gereimt oder auch nicht, gesprochen und gespielt.…
Erfahren Sie mehr »10. Gesundheitsakademie in Bernau
Zur 10. Gesundheitsakademie lädt Ihr Hör-Akustiker Marlies Weege ein.
Erfahren Sie mehr »TheaterGeist aus Berlin in Ladeburg
22. März: Puppentheater in Ladeburg Das TheaterGeist aus Berlin gastiert am Sonntag, dem 22. März mit dem Stück „Du hast angefangen! Nein, Du! oder: Krach & Frieden“ in Ladeburg. Die Vorstellung im Gemeindezentrum, Bernauer Straße 7 beginnt um 11 Uhr. Eingeladen sind Kinder ab drei Jahren und Erwachsene. Das Stück ist eine vergnügliche Parabel über Streit und Frieden, Perspektivwechsel und Empathie, in Szene gesetzt mit sehr viel Knete ... Der blaue Kerl lebt auf der Westseite des Berges, wo…
Erfahren Sie mehr »04/2020
Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison
Eröffnung der Brandenburger Ausflugs- und Frischesaison pro agro und das Schlossgut präsentieren das große Fest zur Eröffnung der Brandenburger Ausflugs. und Frischesaison mit großem Regionalmarkt! 25 und 26. April 2020 von 11:00 bis 17:00 Wo? Schlossgut Altlandsberg Krummenseestraße 1, 15345 Altlandsberg
Erfahren Sie mehr »10/2020
Puppentheater on Tour – Gemeindezentrum Schönow
25. Oktober 2020, 11 Uhr Gemeindezentrum Schönow Hermannshoftheater Vom Fischer und seiner Frau 29. November 2020, 11 Uhr Feuerwehrhaustheater Börnicke Geschichtenreich Nussknacker & Mausekönig 20. Dezember 2020, 4. Advent, 16 Uhr Fachwerkkirche Lobetal Theater des Lachens Die Weihnachtsgans Auguste . . . .
Erfahren Sie mehr »11/2020
Puppentheater on Tour – Feuerwehrhaustheater Börnicke
29. November 2020, 11 Uhr Feuerwehrhaustheater Börnicke Geschichtenreich Nussknacker & Mausekönig 20. Dezember 2020, 4. Advent, 16 Uhr Fachwerkkirche Lobetal Theater des Lachens Die Weihnachtsgans Auguste . . . .
Erfahren Sie mehr »