Die EBBG wird nicht nur eine Brauerei sein, die die alte Bierbrautradition in Bernau wachküsst, sondern sie ist auch ein erfolgreiches zivilgesellschaftliches Experiment.
Nach einem ¾ Jahr ist jetzt mit dem 300sten Mitglied ein neuer Meilenstein erreicht worden. Diese Entwicklung ist vollständig ehrenamtlich und mit hohem persönlichen Einsatz vorangetrieben worden. Dies gilt nicht nur für die elf Gründungsmitglieder, sondern mittlerweile beteiligen sich auch eine ganze Reihe von Braugenossen an den einzelnen Aktionen. Die Braugenossenschaft trägt damit ein Stück zur Verbesserung der Lebensqualität in Bernau und Umgebung bei. Dabei kommt das Wichtigste nicht zu kurz: das Bierbrauen. Drei Biere sind in den zurückliegenden vier Monaten gebraut worden – und alle drei schmecken. Das ist jedenfalls die Rückmeldung, die die Braugenossen erhalten haben und die sich auch an dem Verkauf von Flaschen und Fässern ablesen lässt.
Was sind die nächsten Schritte? Das 1. Bernauer Braugenossen-Skatturnier! (Info folgt demnächst) Die Entscheidung für eine Brauanlage (voraussichtlich Ende März)!!
Und schließlich: Das erste in Bernau gebraute Bier (voraussichtlich im Oktober)!!!
Quelle: Erste Bernauer Braugenossenschaft
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!