Am 14.4.15 lud die Stadt Bernau bei Berlin zu einem Empfang ein. Der Bürgermeister der Stadt Bernau bei Berlin, André Stahl gab einen Rückblick auf das Jahr 2014 und einen Ausblick auf 2015 und weiter. Der Empfang war gleich Gelegenheit, verdienten Bernauerinnen und Bernauern für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken.

Andre Stahl begrüßte die Landtagspräsidentin, Mitglieder des Landtages, Bürgermeisterkollegen der umliegenden Gemeinden, den Amtsdirektor und die Altbürgermeister Herr Klein und Herr Handke sowie die Gäste.

In seiner Rede verwies er auf die Potentiale der Stadt Bernau, wie z.B.

  • Die Nähe zu Berlin
  • Die Verkehrsinfrastruktur mit 2 S-Bahnanschlüssen, dem Regionalanschluss
  • Die B2/L200 und 2 Autobahnausfahrten.

Bernau soll als soziale Stadt weiterentwickelt werden. Bernau hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2020, 2500 Wohnungen zu errichten. Dabei sollen Wohnungen im Einfamilienhausbereich, im Geschosswohnungsbau aber auch im Sozialwohnungsbau geschaffen werden. Baugebiete sind im Venusbogen, Bereich Fichtestraße, Weinbergstraße, Bereich Wasserturm, Schönower Chaussee, Konrad Zuse Straße, Lohmühlenstraße, in Börnicke wird gebaut ebenso die Milchviehanlage und Zepernicker Chaussee, Heeresbekleidungsnebenamt Schönfelder Weg und an der Schwanebecker Chaussee.

Die Stadt Bernau investiert aber auch in erheblichem Umfang selbst, so z.B. der Neubau der Kita an der Viehtrifft mit 4,5 Mio Euro, der Ausbau des Montessori Kindergartens mit 2,4 Mio Euro, der Neubau der Grundschule in Schönow mit ca. 10 Mio Euro, der Kunstrasenplatz in Schönow, der Waldlehrpfad am Liepnitzsee, das neue Feuerwehrhaus in Schönow usw.

Die Verkehrsorganisation in Bernau soll überprüft werden, dazu gehört auch der eventuelle Ankauf der Ladestraße.

Regionale Unternehmen sollen gestärkt werden und neue Gewerbeflächen ausgewiesen werden.

Der Innenstadtbereich soll weiter mit Leben erfüllt werden.

André Stahl bedankte sich beim Bernau-STADTMITTE e.V., der mit einer Vielzahl von Anstrengungen, auch in Zusammenarbeit mit der BEST GmbH Aktivitäten entwickelt hat.

 

Ausgezeichnet wurden auf dem Empfang:

2015-04-14- Empfang der Stadt Bernau-7103

Camera
Canon EOS 6D
FocalLength
16mm
Aperture
f/5.6
Exposure
1/100s
ISO
400

Frank Vach, Erwin Glatter, Gertraud Brinkmann, Joachim Rudolph, Elisabeth Kuban-Fürl, Wilfried Staufenbiel, Angela Börner, Heike König, Heike Simon, Udo Swiderski, Andreas Raddatz, Gabriele Keil, Marga Schmidt, Annerose Junge, Gudrun Jebens, Fridolin Vach und Luise Wittich.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert