Heute wurde pünktlich der 3. Bauabschnitt an der Georg-Rollenhagen-Grundschule freigegeben.
Schon einige Zeit vorher standen die Kinder vor den Absperrbändern. Lange allerdings nicht, dann krabbelten sie drunter durch und schauten was es da wohl gäbe.
Auf dem Hof standen weihnachtlich geschmückte Buden in denen es Leckereien und anderers gab.
Mit Eintreffen des Bürgermeisters ging es dann Schlag auf Schlag.
Einige Kinder sangen ein Lied, dann kurze Rede der Schulleiterin, kurze Rede vom Bürgermeister und los ging es ans Eröffnen. Diesmal schnitten nicht die Erwachsenen die Bänder durch, sondern die Kinder.
Was wurde getan an der Schule:
- Die Erneuerung Regenwasser- und Schmutzwasserkanalisation im Baufeld,
- eine Terrasse vor den Unterrichtsräumen im UG des Kopfbaus (Arbeitslehre/Kunst) mit
- Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung im Freien,
- ein Bolzplatz der auch für den Sportunterricht genutzt werden kann,
- zwei Bodentrampoline und eine
- barrierefreie Oberfläche des bearbeitetet Schulhofteils mit Gußasphalt
- sowie einer modernen energiesparenden LED Beleuchtung,
- acht Bäume wurden gepflanzt und
- Rasen sowie Pflanzflächen mit Gehölzen und Stauden angelegt.
Die Baukosten betrugen 470.000,-€, und die Bauzeit lag bei ca. 4 Monaten. Die Bauarbeiten wären schon früher fertig gewesen aber leider gab es Verzögerungen auf Grund von Lieferengpässen bei Betonfertigteilen und Zaunmaterial
Planer kamen aus Berlin: Schirmer/Partner Landschaftsarchitekten Berlin
Bauausführende Firmen waren unter Führunge der Tharo Straßen und Tiefbau GmbH Eberswalde:
- Elektro Siewert,
- Hauke Metallbau,
- Tischlerei Gränz,
- Asphalt und Betonstraßenbau Berlin,
- Polytan Sportstättenbau und Eberswalder Grün
Die Stadt Bernau bei Berlin bedankte sich bei den Firmen für die harmonische Zusammenarbeit. Der Dank galt auch der Schule und dem Hort mit allen Beteiligten für die Geduld und das Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit.
Für 2014 sind die Bauarbeiten soweit abgeschlossen. 2015 ist der Weiterbau des verbleibenden eigentlichen Schulhofes vorgesehen. 2016 die Fertigstellung der Arbeiten an der Vorfahrt zum Gebäude.
Mit der Freigabe des 3. Abschnittes des Bauvorhabens wurden die Bedingungen für den Schul- und Hortbereich sehr verbessert. Damit ist für die Neugestaltung des Schulhofes ein großer Schritt getan.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!