Docemus-Schüler kochen beim EWE-Kochpokal um die Wette

 

Das Los hat entschieden – das Schülerkochteam vom Docemus Campus Blumberg geht als eines von drei Teams in der Gruppe Nord beim EWE-Kochpokal an den Start.

Wettbewerbsauftakt ist der 16. Dezember 2015 in Chorin. Hier trifft die vierköpfige Mannschaft vom Campus Blumberg auf das Kochteam der Strausberger Lise-Meitner-Oberschule und das der Salvador-Allende Schule aus Wriezen. Unter dem Motto „Wintervergnügen“ gilt es, innerhalb von 120 Minuten ein Drei-Gänge-Menü für vier Personen zu zaubern. Für alle Gänge gibt es thematische Vorgaben, an die sich der Kochnachwuchs zu halten hat.

Neben der zeitlichen Begrenzung sieht sich der Kochnachwuchs vor eine weitere Herausforderung gestellt: Der Wert der eingesetzten Waren darf maximal 20,00 EUR betragen. „Da muss man im Voraus wirklich gut kalkulieren und ein ordentliche Portion Kreativität mitbringen, damit am Ende alles passt.“, meint Paulina Küseling aus der achten Klasse während des ersten Probekochens am Montag in der Schülerlehrküche des Campus Blumberg. Wie das Menü am Ende aussieht, wird natürlich nicht verraten.

Überzeugen die Docemus-Schülerinnen die Jury beim Wettbewerbsauftakt mit ihrer Kreation, ziehen sie als Sieger der Gruppe Nord am 16. Februar 2016 gegen den Sieger der Gruppe Süd in die zweite Runde ein. Austragungsort für diese Runde ist das Restaurant „Am Fischerkietz“ in Strausberg. Im Finale wird sodann das Gewinnerteam des EWE-Kochpokals dem Kochpokalsieger der Stadt- und Überlandwerke Luckau-Lübbenau und Lübben gegenüber stehen. Der EWE-Kochpokal verspricht spannend zu werden und wir wünschen allen Beteiligten gutes Gelingen.

 

151130-kochwettbewerb-9945

Marlene Feyh, Celine Koch, Paulina Küseling, Sarah Hame Text C. Biadacz Foto Barnim-plus.de

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert