Hier werden die Fussballspielberichte angezeigt

HSV Bernauer Bären gegen Finowfurt 32:22 (16:12)

 

gutes Spiel brachten Bären deutlichen Sieg

 

Am letzten Sonntag war ein kompletter Handballtag in Bernau, den Anfang machte die männliche D-Jugend mit einem 24:21 Sieg über den 1.SV Eberswalde. Auch im zweiten Spiel des Tages sollten die Punkte in der Hussitenstadt bleiben, denn mit den Gästen aus Finowfurt hat man ja noch eine Rechnung aus der letzten Saison offen. Bei den Hussitenstädter konnten fast alle Akteure mit mache.

 

Bernau hatte Anwurf der auch gleich mit dem Ballverlust abgeschlossen wurde und unsere Gäste kamen zum dadurch zu ihrer ersten Führung. Ach das 0:2 aus Bernauer Sicht ließ nicht lange auf sich warten, was war los ? schläft die Truppe um Spielertrainer Werner Hoffmann noch? das fragten sich die vielen Bernauer Anhänger. Kurze Antwort „nein“ die schläft natürlich nicht den Robert Blasek und Heiko Manzke schafften kurze Zeit später den 2:2 Ausgleich. Im Gegenzug nach dem 2:2 konnten die Gäste aus Finowfurt noch einmal in Führung gehen was auch in diesem Spiel das letzte Mal gewesen sein soll. Ab der neunten Spielminute gelang den Bernauern durch Michael Goetzke und Raik Simon vier Tore in Folge und konnten sich damit mit drei Tore vom Gegner absetzen. Diesem Torerfolg veranlasste den Gästetrainer ihre grüne Karte zu stellen um einiges zu besprechen. Das sollte auch für kurze zeit Früchte Tragen den Finowfurt kam wieder bis auf ein Tor zum 6:5 ran. Drei sogenannte leichte Tore konnte Heiko Manzke in der Folgezeit erzielte und auch Michael Goetzke war wieder von außen erfolgreich was wieder einen sichere fünf Tore Vorsprung zu Folge hatte. Jeder dachte nun war das Spiel gelaufen aber nein, die Gäste gaben nicht auf und auch viele Fehlwürfe auf Bernauer Seite waren ausschlaggebend das Finowfurt wieder auf 12:11 verkürzen konnten. Bis zur Halbzeitsirene konnten sich die Bären noch einmal etwas vom Gegner zum 16:13 absetzen. Grund war aber auch für die knappe 16:13 Pausenführung die vielen Fehler die der HSV machte und diese musste man unbedingt versuchen in der zweiten Halbzeit abzustellen.

Die zweite Spielhälfte begann vielversprechend, Finowfurt hat den Ball verloren und Bernau erhöhte das Ergebnis durch Robert Blasek und Raik Simon zum 18:13. Leider war wieder ein Abspielfehler und ein Fehlwurf dafür verantwortlich, dass die Gäste wieder mit zwei Tore in Folge auf 18:15 verkürzen konnten.

Im weiteren Verlauf des Spiels konnte der HSV den einen oder anderen Doppelpack erzielen und somit langsam aber sicher sich vom Gegner absetzen. Nun war es wohl allen klar, dass der HSV Bernauer Bären als Sieger vom Platz gehen würde. Beim Stand von 21:27 aus Finowfurter Sicht kam beim Bernauer Gegenstoß der Torwart aus sein Kasten aufs Spielfeld und riss den anstürmenden Spieler Raik Simon um und sah regelgerecht die rote Karte. Die damit verbundene 2Minuten Strafe brachte unsere Gäste endgültig auf die Verliererstraße. Der HSV Bernauer Bären setzte sich am Ende der Partie deutlich mit 32:22 Toren von Finowfurt ab. Der Sieg, auch in der Höhe ging völlig in Ordnung.

Bester Torschütze auf Bernauer Seite war wieder Raik Simon mit 7 Tore bei aber 14 Versuche, besser machte es dieses Mal Heiko Manzke mit 6 Treffer bei nur 7 Versuche.

 

Bernau spielte mit:

im Tor Detlef Ziesemann, Guido Jost

im Feld: Torsten Rauschning 2 Tore, Dietmar Jacobs 2 Tore, Heiko Manzke 7 Tore, Werner Hoffmann 2 Tore, Andreas Görst 4 Tore, Robert Blasek 4 Tore, Torsten Klotz , Raik Simon 8 Tore, Michael Goetzke 3 Tore,

Mit nun 8:4 Punkte und ein Tore Konto von 145:123 belegte die Ü-38 Männer vom HSV Bernauer Bären in der Saison 2015/2016 den dritten Tabellenplatz.

 

 

Das nächste Punktspiel findet am 12.Dezember 2015 um 12.00 Uhr in Templin statt.

TSG Einheit gewinnt verdient in Templin mit 2 : 0 2016--02-22-TSG-Templin

Das Spiel fand auf einem Hartplatz statt, auf dem die Spieler von Einheit aber gut klar kamen.

Das 1 : 0  in der 76 Minute durch Vladimr Pestov.

das 2 : 0  in der 85 Minute durch Till Kruse.

 

TSG weiter so!!!

Ihr Plus für den BarnimFSV Bernau :  SV Grün-Weiß Brieselang 3 : 0

In einem kämpferischen Flutlichtspiel bei Nebel setzt sich FSV Bernau durch.

Die Tore:

1 : 0 Moussa Doumbia

2 . 0 Moussa Doumbia

3 : 0 Bastian Machalett

 

 

LogoTSG

TSG Einheit Bernau siegt auf eigenem Platz, vor ca. 720 Zuschauern, bei einem Flutlichtspiel gegen FSV Bernau mit 3 : 0

Es 5 gelbe Karten, ansonsten war es ein Faires Spiel

 

19.  Minute Vladimir Pestov 1 : 0

2. Halbzeit

74. Minute Maximilian Walter 2 : 0

76. Minute Jens Manteufel 3 : 0

Stadtderby gewinnt Einheit Bernau klar mit 3:0

 

Unsere 1.Mannschaft lieferte dem FSV Bernau beim Flutlichtspiel am Freitag den 14.11.2014, 19:00 Uhr vor 651 Zuschauern, ein neuer Zuschauerrekord in der Landesliga Nord, einen harten Kampf im lang erwarteten Stadtderby. Einheit war das gesamte Spiel über das dominante Team, obwohl der FSV in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit viel Druck machte. Trotz der hohen Brisanz war es ein faires Spiel und Werbung für den Fußball in Bernau. Das deutliche Ergebnis von 3:0 haben sich unsere Jungs aber mit großem Einsatz und toller Courage verdient. Nach dem Halbzeitstand von 1:0 war die Partie innerhalb von 2 Minuten durch Maximilian Walter in der 74.Minute und einem sehenswerten Distanzschuss aus 25 m von Kapitän Jens Manteufel in der 76. Min. dann entschieden.

Die TSG Einheit Bernau dankt allen Helfern, Organisatoren und Sponsoren, die diesen unvergesslichen Fußballabend ermöglicht haben.

Wir hoffen, dass es allen viel Spaß gemacht hat und der eine oder andere sich auch ein weiteres Meisterschaftsspiel der TSG in der Landesliga Nord anschaut.

 

Wir danken Reinhard Marquardt für den Spielbericht

 

  • TSG Einheit Bernau <> FSV Forst Borgsdorf                   6 :  0

  • SV Babelsberg 03 II <> FSV Bernau                                     3 : 0

  • SC Victoria 1914 Templin <> SG Union Klosterfelde     2 : 3

  • TSG Einheit II <> Zühlsdorf                                                    7 : 0

Einheit wieder auf Erfolgskurs!

1:0   13. Min. Julian Wienbreyer
2.0   45. Min. Till Kruse
3:0   70. Min. Frank Milster
4:0   73. Min Danilo Bahn
5:0   78. MIn. Julian Wienbreyer
6:0   86. Min. Jens Mannteufel

Dritten Tabellenplatz damit gefestigt, auf zum Derby !

 TSG Einheit II <> Zühlsdorf 7 : 0
Zühlsdorf trat leider nur mit 10 Spielern an. Leider fiel in der 2. Halbzeit ein Zühlsdorfer Spieler verletzungsbedingt aus.

Die Torfolge:
1 : 0 Andreas Browkin 16. Minute
2 : 0 Steve Gremmer 25. Minute
3 : 0 Tobias Michelson 30. Minute
4 : 0 Riccardo Nowak 55. Minute
5 : 0 Riccardo Nowak 66. Minute
6 : 0 Riccardo Nowak 76. Minute
7 : 0 Steve Gremmer 80. Minute

Danke Reinhard

Punktspiel:  SC Victoria 1914 Templin – SG Union Klosterfelde 2:3 ( 1:1)

Samstag  08.11.2014  14.00 Uhr Schiedsrichter: Robert Reinhard       Zuschauer: 123

Torfolge: 0 : 1 Morten Jechow 25.

1 : 1 Marcel Zehmke 41.

1 : 2 Tobias Marz 63.

2 : 2 Markus Schauseil 82.

2 : 3 Tobias Marz 85.

 

Aufstellung:

SG Union Klosterfelde

Dennis Tietz , Alexander Kraatz, Richard Steiner, Tobias Marz ,Wojciech Moskalewicz ( Kai Kallies 89.), Alexander Rathmann, Paul Kahler , Morten Jechow, Michael Gerling, David Heinrich , Kevin Köhn ( Christian Gehrke 84.)

Tobias Marz mit Doppelpack !

Am 10. Spieltag reiste die SG Union Klosterfeld nach Templin. Arg gebeutelt in der Personaldecke wollte Klosterfelde doch mit einem Dreier wieder die Heimreise antreten.So waren es dann auch die Möglichkeiten, durch Richard Steiner, Wojciech Moskalewicz oder Tobias Marz per Kopf nach Ecke von Richard Steiner.  Nach einem Foul an Richard Steiner kurz vor dem 16. Meter Raum ist es dann Morten Jechow der sich den Ball zum Freistoß zurecht legt und rechts an der Mauer vorbei ins Eck zum 0 : 1 trifft.Nach den vergebenen Chancen dachte man der Knoten sei geplatzt. Denn in den ersten 35. Minuten spielte sich das Geschehen mehr in der Templiner Hälfte ab. Templin versuchte mit Mann und Maus zu verteidigen und stand tief hinten drin.Doch der Führungsausbau zum 0:2 blieb aus, denn die Chancen von Michael Gerling, Richard Steiner waren ohne Konsequenzen für Victoria.Im Gegenteil Klosterfelde wurde nervös und wirkte hektisch so kam es dann zum Ausgleich durch Marcel Zehmke. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Es fehlte der ruhig, gelassene Spielaufbau man kennt doch seine Stärken. In der 63. erlöste dann Tobias Marz mit seinen 1:2 Treffer über links außen durch Zuspiel von Michael Gerling aus der Mitte heraus.Kurz darauf kommt Klosterfelde in arger Bedrängnis und hat Mühe den Ball aus dem eigenen Strafraum raus zu bekommen Richard Steiner rettet auf der Linie.Nun kommt Victoria und stürmt viel früher in Klosterfeldes Hälfte, Union kann nicht dauerhaft dagegen halten und somit fällt das 2:2 durch Markus Schauseil. Irgendwie war der Wurm drin das Leder wollte wieder nicht in den Kasten von Tobias Marz oder Richard Steiner denn entweder war Torwart Kevin Franzen zur Stelle oder das Leder ging über das Tor hinweg. In der 85. Minute dann der entscheidende Spielzug zum 2: 3 Endstand von Wojciech Moskalewicz außen auf Tobias Marz der von links trifft.

Danke Nicole

Fotos vom TSG Einheit Bernau <> FSV Forst Borgsdorf

SG Union Klosterfelde Spielberichte

 

Punktspiel: SV Schwarz- Rot Neustadt –  SG Union Klosterfelde

Samstag  25.10.2014  14.00 Uhr

Schiedsrichter: Mike Schläger

Zuschauer:

Torfolge: 0 : 1 Tobias Marz 14.

1 : 1 Kevin Gotthardt 32.

2 : 1 Erik Sonnenberg 73.

 

Aufstellung:

SG Union Klosterfelde

Dennis Tietz , Alexander Kraatz, Eric Woiton , Richard Steiner, Leonard Steiner, Tobias Marz ,Wojciech Moskalewicz (Sören Schugk 76.) ,Alexander Rathmann, Paul Kahler , Morten Jechow, Michael Gerling

 

 

Bittere Niederlage !

 

Die SG Union Klosterfelde reisten am 8. Spieltag nach Neustadt. Trainer Christian Gehrke musste verletzungs-und arbeitsbedingt umstellen und konnte nicht auf den Kader der letzten Woche gegen TSG Einheit Bernau zurück greifen.

So hieß dann das Motto kämpfen und Siegen. Völlig unbeschwert ging der Liga Neuling in die Partie und ließ sich nicht vom Gegner der den 2.Platz in der Tabelle belegte irritieren.

So erspielte sich Klosterfelde die ersten Chancen in der 4. Minute durch Richard Steiner der aus 30. Metern abzog und das Leder nur knapp übers Tor ging.

Tobias Marz hatte von rechts außen die Gelegenheit zur Führung in der 7. Minute doch der Ball landet direkt  in die Arme vom Torwart Kevin Apitz.

Ein Jubelschrei dann in der 14. Minute, als Kapitän Michael Gerling durch die Mitte durch Tobias Marz bediente er dann das Leder zum 0: 1 Führung versenkte.

In den folgenden Minuten versäumte es Klosterfelde die Führung aus zubauen, Gelegenheiten dazu waren durch T. Marz und Eric Woiton vorhanden doch es blieb beim 0:1.

In der 32. Minute können sich die Neustädter Spieler Tobias Preuss und Kevin Gotthardt  alleine vor Keeper Dennis Tietz den Ball zu spielen, dieser ist gegen beide machtlos und somit fällt der Ausgleich1 : 1.

kurz vor der Halbzeit Pause hatte Richard Steiner die Gelegenheit zur Führung doch das leder ging knapp links am Tor vorbei.

In der 2. Halbzeit lief das Spiel so vor sich hin es gab keine nennenswerten Aktionen. Es schlichen sich dann individuelle Fehler ein.

Somit konnte auch Erik Sonnenberg in der 73. Minute der den Ball nach einen Einwurf bekam ungehindert zum 2 : 1 Führung treffen.

In den letzten verbleibenden Minuten, versuchte Klosterfelde noch, brachte alles nach vorne doch eine aus meiner Sicht gerechten Punkteteilung blieb aus.

 

vielen Dank an Nicole
LogoTSG

 

TSG Einheit Bernau <>Schönwalder SV 53   4 : 0

 

Beim heutigem (Freitag 24.10.) Flutlichtspiel gewann der TSG Einheit Bernau mit 4 :  0

 

Torschützen – Tom Schneider, Danilo Bahn, Julian Wienbryer, Christian Schlender

1 gelbe Karte Bernau : 5 gelbe Karten Schönwalde

Einheit Bernau II – Groß Schönebeck 6:2 (1:1)

 

Einheit domineirt die ersten 30 min. Drei hunderprozentige Chancen durch Tobias Michelson (10. und 18 min.) und Andreas Browkin in der 20.min.hätten zum Torjubel führen können.

In der 25. Min. war es dann soweit. Steve Gremmer steht richtig und verwandelt zum 1:0 für Einheit. Wer jetzt dachte es geht so weiter

hat sich getäuscht, denn in der 31.min köpfte Fabian Fischer einen langen Ball vor dem Einheit-Keeper ins Tor.

In der Halzeit wechselte Einheittrainer Jürgen Bernhardt, Max Reinhardt für Dirk Fischbach ein. So kam mehr Dynanik ins Mittelfeld. Und

wieder war es Steve Gremmer der in der 58. Min zum 2:1 einschoss. In der 63. Min gab es einen Handelfmeter für Groß Schönebeck. Andreas Kaiser legte sich den Ball zurecht, doch Michael Dehnz parrierte hervorragend. 2 Minuten später mußte er doch ins Netz greifen, weil Kay Lehmann eine Unachtsamkeit der Hintermannschaft ausnutzte und zum 2:2 einschoss. Einheit gab aber nicht auf , machet weiter Druck und in der 69. Min war es dann wieder Steve Gremmer mit einem 3.Tor das 3.2 erzielte. Tobias Michelson hatte in der 82.min.doch noch Schussglück und erhöhte auf 4:2. Eine Minute später konnte sich dann  Anderas Bowkin in die Torschützenliste eintragen und verwandelte zum 5:2. Das schönste Tor fiel fast mit dem Schusspfiff durch Marcel Wlotzka. Mit einem wunderschönen Heber überwandt er den Groß Schönebecker Keeper und stellte den 6:2 Endstand her.

 

Reinhard Marquardt

LogoTSG

 

 

Eigentor führt zur 0:1-Heimniederlage von Perleberg gegen Bernau. Einheit-Abwehrspieler verletzt

Der SSV Einheit Perleberg hat nach knapp einem Jahr wieder ein Punktspiel im heimischen Jahnsportpark verloren. Ein Eigentor von Sebastian Holtz entschied die Partie gegen den Tabellen-Zweiten TSG Einheit Bernau am 5. Spieltag in der Fußball-Landesliga Nord. Besonders bitter: Kurz nach der Halbzeitpause musste Tino Huneck mit einer Sprunggelenksverletzung ausgewechselt werden. Nach Christian Becken (Knie) und Kevin Torster (Sprunggelenk) war dies bereits die dritte schwerwiegende Verletzung bei Einheit innerhalb einer Woche. „Das mit Tino ist natürlich bitter. Ich hoffe, er wird uns nicht zu lange fehlen“, hofft Einheit Coach Frank Plokarz auf baldige Genesung seines Abwehrrecken.

Bernau übernahm vor 120 Zuschauer sofort die Initiative. Die wenigen Chancen des Favoriten vereitelte der gut aufgelegte Florian Wegner im Einheit-Kasten. Die defensiv eingestellten Perleberger kamen über Konter zu Möglichkeiten durch Björn Bauersfeld (20.) und Stefan Fliege (22.), die aber ungenutzt blieben.

Auch nach dem Seitenwechsel machte die TSG sofort wieder Druck. Aber erst eine Standardsituation verhalf den Gästen zur nicht unverdienten Führung. Nach einem Eckball in der 58. Minute verlängerte Sebastian Holtz das Leder unglücklich ins eigene Netz. „Ein blödes Tor“, ärgerte sich Plokarz. Glück hatte Einheit, als der völlig frei stehende Danilo Bahn den Ball am Kasten vorbei schoss (65.). Nur eine Minute später bot sich Patrick Mostaller die große Ausgleichschance. Eine lang in die Spitze geschlagenen Ball hob der Blondschopf aus vollem Lauf über Bernaus Keeper Redmann, allerdings auch über das Tor hinweg.

Bei der Perleberger Schlussoffensive wackelte die Gästeabwehr mehrfach. Einen Treffer von Kapitän Mathias Steffen versagte Schiedsrichter Artwin Archut wegen Handspiels zu Recht die Anerkennung (84.). So blieb es bei der knappen Niederlage. „Von der Einstellung und dem kämpferischen Einsatz war das okay“, wollte Frank Plokarz seinem Team keinen Vorwurf machen. „Leider waren wir bei der Chancenverwertung nicht clever genug. Die Niederlage wirft uns aber nicht um.“ Schon am kommenden Freitag (14 Uhr) hat Einheit im Heimspiel gegen den Schönwalder SV die Chance auf Wiedergutmachung.

 

Ü35 der TSG Einheit Bernau beim BSV Blumberg

Am 26.09.2014, 19.00Uhr muste die Ü35 der TSG Einheit Bernau beim BSV Blumberg antreten. Am Ende stand es 7:1 für Einheit Bernau. Trainer Steffen Scholz zeigte sich sehr zufrieden über das Ergebnis.Hier die Torfolge:
1:0 5. min. Daniel Kohlschmidt
1:1 21. min Michael Mattke
1:2 34. min. Andreas Schulz
1:3 50. min. Thomas Schulz
1:4 68. min Andeas Schulz
1:5 71. min. Ingo Langrock
1:6 76. min. Ingo Langrock
1:7 78. min. Ingo Langrock

 

Einheit Bernau II holt sich die Tabellenführung zurück

Am 5. Spieltag in der 1. Kreisklasse Ost muste die 2. Mannschaft der TSG Einheit gegen den SV Waldhof Spechthausen auf heimischen Platz antreten. Einheit machte sofort Druck und schon in der ersten Spielminute erzielte Steve Gremmer die 1:0

Führung. Obwohl Einheit das Spiel weiter bestimme, wollte der zweite Treffer nicht gelingen. Durch einen Fehler in der Spechthausener Abwehr kam dann Einheit doch zur 2:0 Führung. Toni Mallach war sicher durch die Sonne geblendet und köpfte

über den Schlussmann hinweg ein. In der 26.min war es dann Tobias Michelson der nach schönem Spielzug zum 3.0 vollendete.

Einheit bestimmte weiter das Spiel und hatte Tormöglichkeiten im Minutentakt. Letztendlich vollendete Steve Gremmer in der 35. Min.

zum 4:0 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel völlig. Einheit passte sich dem Spiel der Gäste an, was nicht nachzuvollziehen war. Dann doch noch eine gute Kompination, die von Max Reinhardt in der  60. Min.zum 5:0 genuzt wurde.

 

 

Wir danken  Reinhard

SG Union Klosterfelde Spielberichte

Punktspiel: FSV Babelsberg 74 <>SG Union Klosterfelde

Samstag  20.09.2014  15.00 Uhr

Schiedsrichter: Sebastian Werner

Zuschauer: 45

Torfolge: 1 : 0 Sebastian Schenk 72.

 

Aufstellung:

SG Union Klosterfelde

Dennis Tietz , Ivan Sheherbak ( David Heinrich 67.) , Alexander Kraatz, Eric Woiton , Richard Steiner, Leonard Steiner ( Kevin Köhn 46.), Tobias Marz ,Wojciech Moskalewicz ,Alexander Rathmann, Paul Kahler , Sören Schugk (Miguel Fernandes 46..)

 

 

Bittere Niederlage !

 

Das war nicht der Tag der Klosterfelder Jungs. Mit einer 1 : 0 Niederlage beim FSV Babelsberg 74 musste Klosterfelde die Heimreise wieder antreten.

Gleich von Beginn an hatte Klosterfelde Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, Sie agierten hektisch, unkonzentriert und spielten mit langen Bällen. Es kam keine Ruhe ins Spiel wodurch sich dann Fehler einschlichen. Das sehr rutschige Geläuf tat noch sein übriges.

Dann in der 35. Minute ist es die Möglichkeit von Richard Steiner von rechts die Führung zu erzielen doch er nimmt das Leder mit voller Wucht aus kurzer Distanz und haut den Ball übers Tor hinweg. Eine Minute später ist es Tobias Marz der das Leder aus etwa 12 Metern abzieht und die Latte trifft.

In der 2. Halbzeit geht Miguel Fernandes bis runter zur Grundlinie behauptet den Ball und bedient in der Mitte Kevin Köhn per Kopf doch der Ball geht übers Tor hinweg. Klosterfelders Schlussmann Dennis Tietz hält seine Jungs lange im Spiel und fängt alles ab was bisher von Babelsberg kam, doch in der 72.Minute war er machtlos Sebastian Schenk zielt aufs Tor, Dennis Tietz kam noch an sein Arbeitsgerät ran doch dieser rutscht ihn aus der Hand und geht am Pfosten prallt ab und rollt leider ins Tor hinein.

Klosterfelde baut nun mehr Druck auf und hatte wieder sehr gute Möglichkeiten zum Ausgleich durch Tobias Marz aus kurzer Distanz und auch David Heinrich per Kopf doch an diesem Tag wollte das Leder nicht ins gewünschte Ziel.

Ein Spieltag zum abhaken, auswerten, wieder gut trainieren und am nächste Samstag gegen SG Michendorf den Gegner 3 Punkte entlocken.

 

LogoTSG

 

Ihr Plus für den Barnim   Spielergebnisse TSG Bernau

1. Mannschaft:

Im Spitzenspiel der Landesliga Nord verlor die TSG Einheit Bernau ihr erstes Spiel nur knapp mit 0:1 ( 60.Min) gegen den Favoriten SV Grün/Weiß Brieselang. Beide Manschaften spielten einen technisch guten Fußball, jedoch durch eine einzige Unaufmerksamkeit kam ein Brieselanger auf der rechten Seite zu einer präzisen Eingabe, die eiskalt von Sürmer Maximilian Schmidt ausgenutzt wurde. Einheit hatte bis zu 90.Minute noch Chancen zum Ausgleich aber ohne Torschussklück. Trainer Nico Thomaschewski war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Am 27.09.2014 geht es dann mit dem Mannschaftsbus zum Auswärtsspiel nach Perleberg.

 

  1. Mannschaft

Der Spitzenreiter der 1. Kreisklasse Ost TSG Einheit Bernau II musste am 20.09.2014 schon um 12:30 bei der zweiten Mannschaft von Biesenthal antreten. Am Ende hieß es 5:4 für Einheit Bernau. Hier die Torfolge

1:0 10, Min. Richard Zuz

1:1 22. Min. Sebastian Stolz

1:2 23 .Min. Dirk Stange

2:2 51. Min. Marcel Sänger

2:3 71. Min   Sebastian Noack

3:3 75. Min   Richard Zuz

3:4 82. Min. Tobias Michelson

3:5 87. Min. Tino Nebel

4:5 90. Min   Richard Zuz

 

Ü35 Pokalspiel:

In der ersten Pokalrunde am Freitag den 19.09.2014, 18:30 Uhr muste Einheit Bernau beim SV Torow antreten. Die Männer um Teamleiter Steffen Scholz lösten die Aufgabe pravorös. Die Tore eins bis drei fielen fast im Minutentakt. Den Torreigen eröffnete Thomas Wieseman in der 27.Min. zum 0:1, in der 29. Min erhöhte dann Andreas Schulz auf 0:2, eine weitere Minute später kam dann Torjäger Ingo Langrock zum 3:0 (30 Min). Der SV Torow verkürzte kurz vor der Halbzeit auf 1:3 (38.Min).

Einheit machte nach dem Pausentee sofort wieder Druck und Ingo Langrock kam in der 46.Spielminute zu seinem 2.Treffer und erhöhte auf 4: aus Sicht von Einheit Bernau. In der 54. Min. kam dann auch Thomas Wiesemann zu seinem 2.Treffer – neuer Spielstand 1:5. Einheit war weiter torhungrig. Und wieder Ingo Langrock iIn der 76.Min. sein 3. Treffer das 1:6, was gleichzeitig der Endstand war.

 

Wir danken  Reinhard und fügen ein paar Fotos von der Ersten dazu: