Wie uns die Deutsche Bahn auf Anfrage mitteilt, wird für  Arbeiten an der  Bahnbrücke in Bernau Zepernicker Chaussee  die Zepernicker Chaussee  unter der Brücke vom 16. bis 22. Juni gesperrt.

(Berlin, 14. Juni 2017) Im Rahmen der Bauarbeiten der Deutschen Bahn für die neue Bahnbrücke über die Zepernicker Chaussee in Bernau wird die Straße unter der Brücke vom 16. bis 22. Juni, vom 1. bis 4. September und vom 29.
September 2017 bis 20. August 2018 für den Autoverkehr gesperrt. Die angrenzenden Seitenwege dienen als Zufahrtswege zur Baustelle und können nur eingeschränkt benutzt werden.
Von den Arbeiten geht unvermeidlich Lärm aus. Betroffene Anwohner können sich an den Baulärmverantwortlichen der Bahn (0160 974 66841) wenden.
Um die vorgeschriebene Durchfahrtshöhe von 4,50 Meter zu erreichen, müssen die Bahngleise etwa 15 Zentimeter angehoben und die Straße rund 25 Zentimeter abgesenkt werden. Die Straße wird auf 10,50 Meter verbreitert. Die Hauptarbeiten dauern bis September nächsten Jahres.

 

Quelle DB

in Ergänzung unsere Information zur Sperrung der Zepernicker Chaussee an der Eisenbahnbrücke in Bernau bei Berlin teilte der Bauleiter Hr. Gille von der Fa. Sächsische Bau GmbH mit, dass die Vollsperrung vom 19. bis 22. Juni 2017 erfolgt. Die Vollsperrung bezieht sich auch auf den Fußgänger- und Radverkehr. Fußgänger und Radfahrer kommen nicht unter der Brücke durch. Sie müssen den Radwanderweg Berlin-Usesdom als Umleitungsstrecke nutzen. Dieser ist über den S-Bahnhof Friedenstal (Lenastr.) und der Zepernicker Ch./Höhe Theodor-Körner-Str. in Bernau bei Berlin zu erreichen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert