Am Dienstag ist das Wasser kalt

Stadtwerke Bernau erneuern Fernwärmenetz am 26. Juli an mehreren Stellen – Kunden sind ohne Wärme – gebündelte Maßnahmen verringern 2014-09-22 - logo stadtwerke bernauEinschränkung

 

BERNAU BEI BERLIN. Am Dienstag (26. Juli) liefern die Stadtwerke Bernau kein warmes Wasser an ihre Wärmekunden; davon ausgenommen sind nur die Stadtteile Friedenstal und Waldfrieden. Der Grund: Der kommunale Versorger erneuert wichtige Module an seinem Fernwärmenetz – und zwar an vier Stellen gleichzeitig. „Damit unsere Kunden möglichst wenig tangiert werden, haben wir die Arbeiten gebündelt und in die Sommerferien gelegt“, erklärt Jürgen Alscher, Bereichsleiter Technik bei den Stadtwerken Bernau. „Dafür bitten wir unsere Kunden um Verständnis. Die Maßnahmen dienen einer sicheren Versorgung.“ Die Stadtwerke schalten das Blockheizkraftwerk, das die Wärme für das Netz erzeugt, am 26. Juli um 1 Uhr nachts ab und gegen 22 Uhr wieder zu. Spätestens am Mittwoch (27. Juli) in den frühen Morgenstunden fließt für die Kunden der Stadtwerke Bernau wieder warmes Wasser.

 

danke der Pressestelle der Stadtwerke Bernau

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.