Zum zweiten Mal Lichtkonzept „Goldener Advent“ in Bernaus Innenstadt – Stadtwerke ziehen Bilanz
BERNAU BEI BERLIN. Rund 150.000 Lichtpunkte Festbeleuchtung geht in die Pause gehen jetzt in die verdiente Pause. In den letzten 43 Tagen gaben die Lichtlein über 360 Stunden Bernau einen heimeligen Glanz, wie die Stadtwerke jetzt ausgerechnet haben: jeden Tag sieben Stunden, zum Weihnachtsmarkt ganztags. Vom 27. November bis zum 8. Januar brachten die Sterne, Sternschnuppen, Stiefel und Lichterketten im „Goldenen Advent“ Bernaus Innenstadt zum Erstrahlen. Die Beleuchtung haben die Stadtwerke Bernau erstmals 2015 installierst und betrieben, der Aufbau ging wie erwartet rasch: „Die Lichterketten haben flexible Elemente und können deshalb mit den Bäumen mitwachsen, das spart Zeit und Kosten bei der Installation“, erklärt Bettina Römisch, Pressesprecherin der Stadtwerke Bernau. Die Beleuchtung ist besonders sparsam, denn sie basiert auf der LED-Technik, kurz für Licht emittierende Dioden. „Sie verbrauchen rund 80 Prozent weniger Energie als eine herkömmliche Beleuchtung“, erläutert Bettina Römisch.
Pressemitteilung der Stadtwerke Bernau
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!