Gratis Hussitentaler für den nächsten Einkauf
Die erneute Verlängerung des Lockdowns stellt viele Gewerbetreibende vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Für die Lebendigkeit unserer (Innen-)Stadt ist es daher wichtig, in dieser Situation zu den lokalen Unternehmen zu halten und ihnen beizustehen. Aus diesem Grund werden lokale Einkäufe jetzt belohnt!
Bereits im Frühjahr des letzten Jahres richtete die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH eine Unternehmensauflistung auf www.bernauer-innenstadt.de ein, die Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Angebote der lokalen Unternehmen zusammenfasste, um die Gewerbetreibenden während des ersten Lockdowns zu unterstützen. Diese Auflistung wird ab dem 31. Januar auch in den regionalen Ausgaben des Märkischen Sonntags und Märkischen Markts veröffentlicht.

Alle Kund*innen, die nachweislich für mindestens 30 Euro bei einem der rund 60 aufgelisteten Unternehmen einkaufen, erhalten nun einen Hussitentaler im Wert von 10 Euro. Der Hussitentaler ist ein geschäftsunabhängiger Gutschein, der in über 25 Geschäften in Bernau einlösbar ist. Die Teilnahme ist denkbar einfach: eine Kopie oder Scan des Kassenbons mit einem Datum ab dem 31.1.2021 bei der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH per E-Mail (kontakt@best-bernau.de) oder postalisch (Breitscheidstraße 45, 16321 Bernau bei Berlin) einreichen. Die ersten 150 Teilnehmenden erhalten einen Hussitentaler.
Weitere Informationen, die Auflistung der Unternehmen und die AGBs finden Sie unter www.bernauer-innenstadt.de. Diese durch die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH durchgeführte Aktion wird von der Sparkasse Barnim, der Stadt
Bernau bei Berlin, den Stadtwerken Bernau und der WoBau Bernau unterstützt. Quelle: BeSt. BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH
Die Auflistung der teilnehmenden Unternehmen wird ab dem 31. Januar auch in den regionalen Ausgaben des Märkischen Sonntags und Märkischen Markts veröffentlicht. Diese Aktion wird durch die BeSt durchgeführt und von der Sparkasse Barnim, der Stadt Bernau bei Berlin, den Stadtwerke Bernau GmbH und der Wobau unterstützt.#bernaubeiberlin#wirsindbernau#hussitentalerAdler Apotheke • Angelikas Gardinenstudio • Antik Bernau • Apollo • Apotheke am Steintor • Autofit Wotschke • Bernauer Wochenmarkt • Bernauer Braugenossenschaft • Blumeneck Brondke • Böttcher Fensterbau • Brillenstudio Reusner • Buchhandlung Schatzinsel Bernau • Café Mühle • Café zum Hussiten • Eisenwerk • Elektro-Fritzke • EP:Werner • Fischer PC & Telekommunikation • Gastro Peckel (Bernauer Torwächter Bierspezialität) • Gourmet Kombinat (SMS BigFeeling Event- & Veranstaltungsagentur GmbH) • Grünbär- Naturkost • Hörakustik Marlis Weege • Hörgeräte am Steintor • Ali Baba Bernau • Janine’s Imbiss Stube • Kim Sushi • Getränkequelle und Imbiss Neumann • Rissani Imbiss • Kfz-Sachverständigenbüro Tony Sauer • Lederwaren Radtke • lux-Augenoptik • MABIFOTO Ihr Fotograf für die besonderen Augenblicke • MargT:consulting • Mauerblümchen • Metzgerei Schneck GmbH • Michaela Jung, Selbständige Direktorin mit Mary Kay • Mittagstisch Bernau • Mode-Chic Scharnbeck • Mrs.Fox Bunte Stoffe&Kids • Orthodrom Karnowski • Orthopädieschuhtechnik Büch • Restaurant Athos • Hotel & Gasthof „Zum Zicken-Schulze“ • India1 Restaurant • Myanchi • Gaststätte Schwarzer Adler • Taverne Kreta • Pension & Restaurant „Hofgeflüster“ • Bernau Ristorante Casa Vicina • Schlüti’s Keramik- & Kreativladen • Schwedler GmbH • Seeger Gesundheit • Sicherheitstechnik Nitschke • Rolf Heinrich Signal Iduna • Silberträume in Holz und Stein • Steinbock Apotheke • Tino Knospe Webdesign • Zweirad-Profi-Bernau Fahrradgeschäft
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!