Bäume pflanzen im Biesenthaler Becken

Im Frühjahr 2015 wurde ein Kiefernbestand der NABU Stiftung an der Langerönner Mühle durchforstet, um Licht und Raum für heimische Baumarten zu schaffen.
In einer gemeinsamen Pflanzaktion von NABU Barnim und Lokaler Agenda Biesenthal wurden heute Samstag, den 28.11.2015 in diesem Waldstück

  • 600 Rotbuchen,
  • 50 Stieleichen,
  • 50 Traubeneichen,
  • 50 Hainbuchen und
  • 50 Bergahorn gepflanzt.

 

Die Pflanzung wird von der Evangelischen Jugendarbeit Barnim unterstützt.

Ab 09.00 Uhr begannen die Vorbereitungen. Gegen 10.00 Uhr stiessen Dieter Gadischke und weitere 9 Mitglieder der Evang. Jugendarbeit Barnim dazu. Sie brachten  16 Flüchtlinge aus Wandlitz mit. Nun ging die Arbeit schnell von der Hand. Gegen 11.00 Uhr waren alle Bäume in der Erde. Es gab noch lecker Suppe und Kaffee. Danach gingen alle mit einem guten Gefühl, etwas für unsere Umwelt getan zu haben nach Hause.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert