Im Barnim gibt es 19 offizielle Badestellen. Diese hat das Gesundheitsamt an das Land gemeldet. Diese werden bis zum 15. September durch das Gesundheitsamt überwacht. Es werden -Vor Ort Kontrollen-, -Proben der Wasserqualität- und deren- Untersuchungen- durchgeführt.
- Bernsteinsee, Ruhlsdorf
- Gamensee, CP „Country-Camping“
- Gorinsee, Badewiese am Campingplatz
- Grimnitzsee, Joachimsthal, Feriendorf
- Grimnitzsee, Joachimsthal, Strandbad
- Großer Wukensee, Biesenthal,Strandbad
- Liepnitzsee, Lanke, Waldbad
- Obersee, Lanke, Badewiese
- Parsteiner See, Brodowin/Pehlitz, CP „Pehlitz/Werder“
- Parsteiner See, Parstein, CP „Am Parsteiner See“
- Stolzenhagener See, Stolzenhagen, Strandbad
- Ruhlesee, Ruhlsdorf, Feriendorf „DORADO“
- Üdersee, Finowfurt, Ferienpark „Üdersee-Camp“
- Wandlitzsee, Wandlitz, Strandbad
- Werbellinsee, Eichhorst, BEROLINA Campingparadies
- Werbellinsee, Joachimsthal, CP „Am Spring“
- Werbellinsee, Joachimsthal, Badewiese am Stein“
- Werbellinsee, Joachimsthal, EJB
- Werbellinsee, Joachimsthal, Holzablage Michen
Kleinere Gewässer / Badestellen im Landkreis Barnim, die auf Grund der fehlenden oben genannten Kriterien nicht als öffentliche Badegewässer auszuweisen sind, an denen in den Vorjahren jedoch Badebetrieb zu verzeichnen war, werden auch weiterhin aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes nach dem Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetz kontrolliert. Dazu zählen zum Beispiel: Weißer See in Böhmerheide; Mechesee in Lobetal, Üdersee am Naturfreundehaus.
Wir wünschen viel Spass beim Baden, Schwimmen, Sonnen!
Wir sehen uns!
Wenn ihr weitere Badestellen kennt, die wir aufnehmen könnten, so schreiben sie uns bitte :
[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
(alle Angaben ohne Gewähr – )
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!