Einträge von Lutz Weigelt

Weihnachten mit dem Bundespräsidenten in Bernau

Zur Aufzeichnung der ZDF-Sendung „Weihnachten mit dem Bundespräsidenten“ ist in Bernau einiges los. Seit Freitag wird in der Kirche Sankt Marien in Bernau gewerkelt. Im Dunkeln kamen LKW vom ZDF und wurden entladen. Die Bernauer fragten sich natürlich, was ist da in unserer Kirche los? ZDF LKW und Dienstautos in der Stadt, Straßen gesperrt. Ja […]

BERNAU AKTUELL: „Bernauer Lichterglanz“ wird verlängert

Stadtmauer bis zum 20.12.2020 illuminiertStimmungsvolle Beleuchtung und Weihnachtsmelodien ziehen seit dem zweiten Adventswochenende viele Bernauerinnen und Bernauer abends auf die Straße. Grund ist der „Bernauer Lichterglanz“ – die Illumination der Stadtmauer und augewählter Objekte wie dem Steintor, dem Pulverturm und dem Henkerhaus. Aufgrund des großen Interesses wird die Illumination bis zum vierten Adventssonntag, dem 20. […]

BERNAU AKTUELL: Spatenstich für die „Sternekieker“

Im Stadtteil Blumenhag wurde am Montag der erste Spatenstich für die neue Kita „Sternekieker“ gesetzt. Bis Mitte 2022 soll der Neubau für rund fünf Millionen Euro entstehen.Auf dem dreieckigen, gut 5.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Straße „Im Blumenhag“, Flieder- und Enzianstraße wird im kommenden Frühjahr der Bau der neuen Kita beginnen. Diese ist für […]

BERNAU AKTUELL: Bernauer Lichterglanz Illuminationen zur Adventszeit

Lichterglanz und Weihnachtsmelodien ziehen in die Hussitenstadt ein. Vom 4. bis zum 13. Dezember 2020 wird der Stadtmauerweg bis in die Nacht hinein farbenfroh erstrahlen. Unter dem Namen „Bernauer Lichterglanz“ werden die Lughäuser entlang der Stadtmauer ab der Dämmerung bis spät in die Nacht in verschiedenen Farben leuchten und so die Ausstellung „Krippen aus aller […]

BERNAU AKTUELL: Angebote im Busverkehr werden spürbar ausgeweitet

Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember gibt es Veränderungen im Linien-Angebot der Barnimer Busgesellschaft (BBG) im Bereich Bernau und Panketal. Dadurch entsteht ein deutliches Mehrangebot für Fahrgäste, wie BBG-Geschäftsführer Frank Wruck und Bürgermeister André Stahl bei der heutigen Vorstellung des neuen Fahrplans am Bernauer Bahnhof betonten. Einzelne Stadtteile können durch die Umstellung besser, neue Wohngebiete, […]

BERNAU AKTUELL: Panke in Eichwerder wurde renaturiert

Wer auf dem Berlin-Usedom-Radweg in Richtung Panketal unterwegs ist, nähert sich bei Eichwerder der Zepernicker Chaussee. Kurz davor hat der Wasser- und Bodenverband (WAV) Finowfließ auf einem 120 Meter langen Teilstück die Panke renaturiert. Dabei schuf der WAV eine Überschwemmungsfläche, die seitlich bis an den Radweg heranreicht. Am gegenüberliegenden Ufer wurde die Panke an zwei […]

BERNAU erhält 1,9 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel

Fördermittel für Pankepark und Grundschule an der Hasenheide Fördersegen für Bernau: Die Stadt bekommt 1,9 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel unter anderem für die Erweiterung der Grünfläche Pankepark. Dazu gehören auch Sport- und Freizeitangebote sowie die Erschließung des Geländes mit Wegen. Außerdem gibt es Geld für die Erweiterung des Schulstandorts an der Hasenheide einschließlich Außenanlagen. […]

Platz für die „Sternekieker“

Im Stadtteil Blumenhag wurde in der letzten Woche die alte Sternwarte abgebrochen. Damit wird Platz gemacht für die neue Kita „Sternekieker“, die bis 2022 für vier bis fünf Millionen Euro an gleicher Stelle entstehen soll. Auf dem dreieckigen, rund 5.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen der Straße „Im Blumenhag“, Flieder- und Enzianstraße wird schon bald der […]

Panketal aktkuell: Der Winter kann kommen

Noch sind die Temperaturen recht mild. Winterliches Wetter lässt sich derzeit nur erahnen. Aber das kann sich jederzeit ändern. Dafür, dass die Verkehrsteilnehmer auch bei Glätte, Schnee und Eis sicher von A nach B gelangen, sorgt in der Gemeinde Panketal der Winterdienst, der von den 16 Mitarbeitern des Betriebshofes abgesichert wird. Es kann vorkommen, dass […]

BERNAU AKTUELL: Radwegebau Bernau-Schönow

Gut voran gehen die im August begonnenen Bauarbeiten für einen beidseitigen Gehweg zwischen Bernau und Schönow. Die Stadt investiert etwa 1,3 Millionen Euro in das Projekt entlang der Schönower Chaussee. „Bestens angelegtes Geld“, so Bürgermeister André Stahl. Ihm ist es wichtig, dass die Verkehrsinfrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer und in allen Ortsteilen verbessert wird. In Richtung […]