Einträge von Lutz Weigelt

, ,

BERNAU 17.2.22. 10-Minuten-Takt für die S-Bahn wird konkret

Finanzierungsvereinbarung geschlossen Der 10-Minuten-Takt für die S-Bahnlinie 2 wird seit vielen Jahren partei- und fraktionsübergreifend von der Bernauer Kommunalpolitik und der Stadtverwaltung beim Land Brandenburg eingefordert. Umso erfreulicher ist daher die Nachricht, dass die Länder Brandenburg und Berlin eine Finanzierungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn über insgesamt 35 Infrastrukturmaßnahmen unterzeichnet haben – dazu gehört auch der […]

,

BERNAU: Ende einer Einbahnstraße

  Ab Mitte Mai Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar Ab Mitte Mai soll die Eberswalder Straße in zwei Richtungen befahrbar sein. Damit dies umgesetzt werden kann, laufen ab Montag, dem 21. Februar erste Baumaßnahmen an. Die Straße wird während der rund dreimonatigen Bauphase halbseitig gesperrt. Um den zu erwartenden Mehrverkehr fließend und sicher zu […]

Brückenbau in Panketal

Brückenabriss beginnt am 07.02.2022 Ab dem 07.02.2022 wird die Brücke über die Dranse zwischen Brahmsstraße und Osteroder Straße im Zusammenhang mit der dortigen Renaturierungsmaßnahme abgerissen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Überqueren der Dranse in diesem Bereich nicht möglich. Als Alternativen stehen die Verbindungen in Alt Zepernick sowie in der Gluckstraße/Gernroder Straße zur Verfügung. Mit der […]

Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt

Brandenburgtag in Bernau durch Landesregierung abgesagt ! Unverständnis über Absage zum jetzigen Zeitpunkt Landesregierung sagt Landesfest im Alleingang ab Die Landesregierung hat den BRANDENBURG-TAG 2021 im Zuge der weiteren Lockdown-Maßnahmen abgesagt. Die ausrichtende Kommune erfuhr davon lediglich aus den Medien.„Die Absage kommt für uns zu einem völlig falschen Zeitpunkt, denn sie impliziert, dass die Regierung […]

Frühjahrspflanzaktion: Bernau blüht auf

Auch wenn der Frühling noch ein wenig auf sich warten lässt: In Bernau grünt und blüht es schon.Im Auftrag der Stadt pflanzen derzeit Mitarbeiter der Firma WISAG GmbH aus Berlin-Adlershof in Bernaus Zentrum eine bunte Mischung von Frühjahrsblühern. So haben sie die Blumenbänder im Stadtpark mit Anemonen, Vergissmeinnicht, Ranunkeln, Primeln und Stiefmütterchen zum Blühen gebracht. […]

,

BERNAU Aktuell: Bernauer Unternehmen in Sorge

Bürgermeister soll helfen und Existenzängste dem Land übermitteln Vertreterinnen und Vertreter der lokalen Wirtschaft hatte Bürgermeister André Stahl am vergangenen Freitag zum Gespräch ins Neue Rathaus eingeladen. Sein Ziel: sich ein aktuelles Bild von der Lage der Gewerbetreibenden zu verschaffen. Gut ein Dutzend Bernauer Unternehmerinnen und Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen vom Friseurgewerbe, über Gastronomie- und […]

BERNAU; An der L314 entsteht ein zweiter Geh- und Radweg

Entlang der Zepernicker Chaussee und Heinersdorfer Straße wird in den kommenden Monaten gebaut. Bis April 2022 soll entlang der Landesstraße ein Geh- und Radweg entstehen, der – stadteinwärts rechtsseitig – von der Einmündung der Angarastraße bis zur Kreuzung am Gaskessel reichen wird. Am Mittwoch beginnt das beauftragte Straßenbauunternehmen mit den ersten Baumarbeiten an der L […]

,

Bernau aktuell: Neuer „Stadtpass“ bringt Ermäßigungen

Eine Kooperation neueren Datums ist der „Bernauer und Eberswalder Stadtpass“. Mit ihm gewähren die beiden großen Barnimer Städte Ermäßigungen bei Kultur und Freizeit. Damit soll denen, die ihren Hauptwohnsitz in Bernau oder Eberswalde haben und aus wirtschaftlichen oder körperlichen Gründen beeinträchtigt sind, eine bessere Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. In beiden Städten gab es […]

Bernau aktuell: Abstimmung über Gestaltung des Bahnhofsplatzes

Von 2018 bis 2020 beteiligte sich Bernau am Projekt „Bernau.Pro.Klima“, um Strategien zu entwickeln, wie den Klimafolgen vor Ort zu begegnen ist. Ein konkretes Teilprojekt in diesem Prozess widmet sich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, um die dortige Hitzebelastung im Sommer zu verringern und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Nun stehen zwei Entwürfe zur Auswahl, die beide […]

Stadtwerke BERNAU: Richtig Heizen spart bares Geld

Stadtwerke Bernau geben passend zur kalten Jahreszeit Tipps zum Heizen für Mieter und Eigentümer – Gesetz fordert zum klimaschonenden Handeln auf BERNAU BEI BERLIN. Bei den aktuellen Minusgraden machen es sich die Bernauerinnen und Bernauer in ihren Wohnungen und Häusern wohlig warm. Beim Heizen ist neben dem Aufwärmen auch das richtige Lüften der Räume wichtig. Beides […]