Liebe Freunde des Geschichtenreichs, wir erwarten Euch im August mit folgendem Sommer-Programm auf unserer Freilichtbühne und im Theater: »Jazz in BOE« mit Überraschungsgast Konzert Fr 07.08. 20.00 Uhr »Der geteilte Himmel« Musikalisch begleitete Lesung Sa 08.08. 20.00 Uhr »Die Bremer Stadtmusikanten« Märchen aus dem Koffer Nr. 2 So 09.08. 11.00 Uhr »Die Reise des kleinen Prinzen« Spiel mit Bildern und Flötenmusik Sa 15.08. 20.00 Uhr So 16.08. 20.00 Uhr »Die roten Schuhe« Spiel mit Objekten Fr 21.08. 20.00 Uhr So 23.08. 20.00 Uhr Jazz in BOE mit Überraschungsgast Wie schon im letzten Jahr hält der August einen Überraschungsgast in der Reihe Jazz in BOE bereit. In diesem Jahr werden die Musiker*innen die Freiluftbühne bespielen und den sommerlichen Garten zum Klingen bringen. Sicher ist: Es wird (wieder einmal) ein einmaliges musikalisches Erlebnis! Überraschungsgast Gitarre: Clemens Koch Bass: Felix Jacobi Der geteilte Himmel Musikalisch begleitete Lesung Gabriele Koch liest Auszüge aus dem Roman »Der geteilte Himmel« von Christa Wolf unter der musikalischen Begleitung von Joachim Ribbentrop. Lesung: Gabriele Koch Musik: Joachim Ribbentrop Für Erwachsene Die Bremer Stadtmusikanten Märchen aus dem Koffer Nr. 2 »Es hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen, so dass er zur Arbeit immer untauglicher ward. Da dachte der Herr daran, ihn aus dem Futter zu schaffen, aber der Esel merkte, dass kein guter Wind wehte, lief fort und machte sich auf den Weg nach Bremen. Dort, meinte er, könnte er Stadt-musikant werden …« Spiel und Ausstattung: Gabriele & Ekkehard Koch Co-Regie: Anke Loettel Für die ganz Kleinen (ab 3 Jahre) & Erwachsene Die Reise des kleinen Prinzen Spiel mit Bildern und Flötenmusik frei nach Saint-Exupéry Weltweit bekannt ist die Figur des kleinen Prinzen. Der italienische Komponist Carlo Domeniconi hat 1989 / 1993 zu den uns vertrauten Texten und Bildern die Sprache der Musik hinzu gesetzt. Die Flötistin Anna Friederike Potengowski hat diese Noten entdeckt und zaubert mit ihrem virtuosen Spiel gemeinsam mit der Erzählerin Gabriele Koch eine ganz eigene Welt. Flöte & Spiel: Anna Friederike Potengowski Spiel: Gabriele Koch Regie: Anke Loettel Für Erwachsene Die roten Schuhe Spiel mit Objekten frei nach H.C. Andersen »Es kam die Zeit, da das Mädchen alt genug für ihre Konfirmation war, und die alte Frau brachte das Mädchen zu dem alten, verkrüppelten Schuhmacher der Stadt, denn für diesen Festtag wurde ein neues Paar Schuhe gebraucht. Auf einem Regal hinter dem Tresen stand bereits ein fertiges Paar in der richtigen Größe. Es war aus feinstem, leuchtend rotem Leder gemacht, viel zu rot für die Kirche, aber das Herz des Mädchens begann zu hüpfen, als es diese Schuhe sah …« Spiel und Ausstattung: Gabriele Koch Für Erwachsene Quelle: Geschichtenreich Börnicke |
.
.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!